hallo ihr alle,
wir sind neu hier im forum und haben uns eben erst registriert. aber wir haben schon fleissig gelesen und viele anregungen und gedanken gefunden.
zum jahreswechsel möchte ich uns allen ein paar gedanken mit auf den weg geben ...
ich stand heute nachmittag zwecks sylvestervorbereitungen - allein mit meinen gedanken in der küche und zwischen reis und shrimps liess ich meinen frust der letzten tage revuepassieren:
samstag nachmittag cafe trinken mit lauter gewordenen und werdenden müttern und vätern, die plötzlich alle auf einmal auf der matte standen und wir mittendrin mit unserem frust (es weiss bei uns quasi keiner bescheid über den unerfüllten kinderwunsch). und immer dieses rumjonglieren mit den antworten auf die ewigen fragen wann es denn nun bei uns endlich soweit sei (frau ist zwischen 30 und 40 nur noch aufs kinderkriegen reduziert)
vor lauter frust und seelenstress bin ich dann mit "dem kleinen handbuch zum großen glück" in die badewanne gehüpft und hab mich bei rosenmilch entspannt.
und da dachte ich mir ich schick euch ein paar gedanken und tipps zum kleinen-grossen glück vorbei:
- mehr tun was einem gut tut
- auch mal nein sagen
- gelassen sein und nicht immer alles so ernst nehmen
- achtsam sein, den anderen, die natur und uns selbst sehen uns achten
- herausforderungen annehmen
- viele kleine glücksmomente schaffen
- den augenblick leben und geniessen
- kontakte pflegen
- sinn finden in dem was wir tun
- ganz viel schlafen
- bitte anfassen - berührung tut gut
- in bewegung bleiben
- raus ins grüne
- bitte lächeln
- offen sein
- etwas neues tun
- geniessen ist pflicht
- weniger ist manchmal mehr
auf die frage "was ist glück für mich" viel mir folgendes ein:
glück wäre für mich, wenn ich mit einer magen-darm-verstimmung zum arzt gehe und ich erfahre das ich schwanger bin - nach all den jahren, einfach so.
das neue jahr hat für uns alle neues bereit und solange wir unsere hoffnung haben ist alles möglich.
in diesem sinne wünsche ich uns allen einen guten rutsch ins neue jahr, viele gute gedanken, wünsche und hoffnungen und vor allem das glück das wir brauchen, damit unsere träume endlich in erfüllung gehen.
alles liebe
fisch + frosch
ps: wir kommen aus der nähe von münchen und sind seit 99 (mit unterbrechung) in behandlung. wir haben 9 inseminationen, 1 ICSI und eine Kryo hinter uns und werden voraussichtlich im februar mit neuem mut die 2. ICSI starten.
2002 - ein bißchen glück für uns alle
Von Herzen viel Glück für euch! Und danke für die vielen Anregungen. Das ist sicher der passende Moment, sich Gedanken über das bisherige und zukünftige Leben zu machen. Der Jahreswechsel ist für mich auch immer eine Zeit der Melancholie. Solche Gedanken sind aber wichtig und müssen zugelassen werden.
Wir müssen aufpassen, dass das Leben nicht ganz klein wird und sich nur noch auf den Kiwu beschränkt.
Alles Liebe
Claudine
Wir müssen aufpassen, dass das Leben nicht ganz klein wird und sich nur noch auf den Kiwu beschränkt.
Alles Liebe
Claudine
Hallo Ihr Zwei,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Euer Posting hat mich sehr angesprochen.
Gestern an Silvester waren wir bei meiner Schwester, Nacht-Rodeln mit großem Feuer, und natürlich waren wieder massenhaft Kinder da. Und da denkt man dann, diesen Eltern ist alles zugeflogen. Oft ist das ja wahr, aber z.B. meine Schwester hat ihre 2 Kinder auch erst nach langer Kinderwunsch-Behandlung empfangen. Das weiß außer mir auch kein Mensch. Sie hatte über 20 Inseminationen.
Ich bin Ende 30 und muß auch leben mit diesen ständigen Fragen "wann es denn soweit sei". Das nervt, aber wir würden es wahrscheinlich auch fragen, wenn wir nicht betroffen wären. Aber als Betroffene stelle ich niemals diese Frage an Frauen, weil ich weiß, was es auslösen kann.
Heute nachmittag sind wir zum Kaffee eingeladen bei meiner Taufpatin, und da wird es auch wieder um nix anderes gehen, arrgghh.
Ihr schreibt, Ihr kommt aus der Nähe von München. Wo genau kommt ihr denn her? Ich frage nur, weil ich auch ca. 60 km von München wohne, Richtung Süd-Osten. Ihr könnt es mir aber auch per privater Nachricht schreiben, wenn Ihr euch hier nicht outen wollt.
Vielen Dank für Deine "Badewannen-Gedanken", und ich wünsche Euch viel Erfolg für Eure ICSI im Februar. Bei uns geht es im Januar weiter mit der 3. IVF.
Liebe Grüsse
Selina
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Euer Posting hat mich sehr angesprochen.
Gestern an Silvester waren wir bei meiner Schwester, Nacht-Rodeln mit großem Feuer, und natürlich waren wieder massenhaft Kinder da. Und da denkt man dann, diesen Eltern ist alles zugeflogen. Oft ist das ja wahr, aber z.B. meine Schwester hat ihre 2 Kinder auch erst nach langer Kinderwunsch-Behandlung empfangen. Das weiß außer mir auch kein Mensch. Sie hatte über 20 Inseminationen.
Ich bin Ende 30 und muß auch leben mit diesen ständigen Fragen "wann es denn soweit sei". Das nervt, aber wir würden es wahrscheinlich auch fragen, wenn wir nicht betroffen wären. Aber als Betroffene stelle ich niemals diese Frage an Frauen, weil ich weiß, was es auslösen kann.
Heute nachmittag sind wir zum Kaffee eingeladen bei meiner Taufpatin, und da wird es auch wieder um nix anderes gehen, arrgghh.
Ihr schreibt, Ihr kommt aus der Nähe von München. Wo genau kommt ihr denn her? Ich frage nur, weil ich auch ca. 60 km von München wohne, Richtung Süd-Osten. Ihr könnt es mir aber auch per privater Nachricht schreiben, wenn Ihr euch hier nicht outen wollt.
Vielen Dank für Deine "Badewannen-Gedanken", und ich wünsche Euch viel Erfolg für Eure ICSI im Februar. Bei uns geht es im Januar weiter mit der 3. IVF.
Liebe Grüsse
Selina