Akrosomdefekt

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Akrosomdefekt

Beitrag von Naima25 »

Sehr geehrter Dr. Peet!

Prof. Haidl (Androloge) hatte bei meinem Mann festgestellt, daß es Proteus mirabillis im Sperma hat. Diese wurde durch eine 3wöchige Einnahme von Antibiotikum behandelt.

Nun hat der Prof. ein Akrosomdefekt diagnostiziert!
Was ist das genau??
Was kann man dagegen machen?

Es soll nun Zinkotase und Trental 600 mg über 6 Wochen einnehmen und dann wird nochmals ein Spermiogramm gemacht!!

Vielen Dank für Ihre Hilfe!!
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Es bedeutet eher, daß eine Reifungsstörung der Spermien im Hoden besteht.
Die Medikamente werden eher nichts bewirken.
Dr.P.
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Lieber Dr. Peet,

welche Medikation würden Sie empfehlen??
Gibt es überhaupt die Möglichkeit dies zu behandeln???
Warum soll mein Mann diese Medis denn überhaupt nehmen???

Danke!!
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“