tetraploid / Mehrfachbefruchtungen

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

tetraploid / Mehrfachbefruchtungen

Beitrag von Biggi2001 »

Habe in einem Forum hier etwas von einem Tetraploid gelesen. Was ist das ?
Mein Mann und ich hatten auch schon einige- wie es die repromediziner nannten- Mehrfachbefruchtungen ( mehrere Spermien drangen in die Eizelle angeblich ein)
Ist das das gleiche ? Sollten wir mal zu einem Humangenetiker gehen ? Wenn ja, wo finde ich einen und bezahlt das die Kasse ? Biggi
Benutzeravatar
Chiara
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 21 Nov 2003 11:21

Beitrag von Chiara »

Hallo Bigi,
die mit dem Tetraploid war ich.
Der Biologe hat mir gleich empfohlen zu einem Human-Genetiker zu gehen bevor ich mit weiteren Versuche starte, da der Biologe meinte, daß ein Tetraploid sehr selten vorkommt.
Beim Human-Genetiker wird dann ein Familien-Stammbaum von Frau und Mann gemacht.
Informiere dich vor dem Termin über alle Krankheiten und ungewollte Kinderlosigkeit von euren Geschwistern, Eltern, Geschwister der Eltern und euren Großeltern. Dann wir noch von Frau und Mann eine Blutabnahme gemacht.
Bei uns war es ein ganz normales und unauffälliges Ergebnis.
Einen Humangenetiker gibt es in jeder Stadt, gib einfach mal bei Google "Humangenetik und deine Stadt" ein.
Unser Biologe hat nur kurz erklärt, daß der Tetraploid eine krankhafte Veränderung wäre und diese EZ nicht überlebensfähig ist. Da er gleich meinte wir sollen zum Human-Genetiker, hat er mir damals ein schönen Schock eingejagt....

Also mich würde auch interessieren, was nun ein Tetraploid genau ist.
Benutzeravatar
Nadine69
Rang3
Rang3
Beiträge: 4776
Registriert: 10 Jul 2003 18:15

Beitrag von Nadine69 »

Hallo!

Tetraploid bedeutet, dass die EZ nach Befruchtung 3 Vorkerne aufweist, statt 2, welches normal ist. Bei IVF kann dies auftreten, wenn zwei oder mehrer Spermien in die EZ eindringen. Aber auch bei ICSI kann dies passieren, dabei wird dann ein Chromosom zu wenig ausgestoßen. So hat mir das zumindest mein Prof. erklärt.
Bei meiner ersten ICSI hatte ich dasselbe Problem, von 9 EZ waren 3 tetraploid befruchtet und uns wurden auch Befürchtungen mitgeteilt, dass dies immer wieder auftreten könne. Wir haben dann die Klinik gewechselt und dort hat uns der Prof erklärt, man könne dieses Problem versuchen zu umgehen, wenn man die EZ genügend ausreifen lässt. Somit habe ich mir dieses Mal die Auslösespritze erst gesetzt, als mehrere Follis über 20 mm groß waren. Wir hatten Glück, diesmal tauchte dieses Phänomen nicht mehr auf...
Heute bin ich in der 12. Woche mit Zwillis :D

Ich wünsche euch alles Gute und hoffe, dass ihr auch bald eine Schwangerschaft genießen könnt! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Nadine
Liebe Grüße an alle!!

Bild



Bild
Benutzeravatar
Chiara
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 21 Nov 2003 11:21

Beitrag von Chiara »

Nadine: Herzlichen Glückwunsch zu den Zwillis !!!! :baby: :baby:
Danke für deine Antwort und Erklärung !! Leider ist es bei mir nicht so einfach mit mehreren Eizellen, bin schon sehr froh, wenn ich 4-6 habe.....
Habe irgendwann nächste Woche PU und hoffe, daß ich dann mehr Glück habe.
Benutzeravatar
Nadine69
Rang3
Rang3
Beiträge: 4776
Registriert: 10 Jul 2003 18:15

Beitrag von Nadine69 »

Patricia: Ich hatte beim letzten Versuch auch "nur" 7 EZ. Auf jeden Fall drücke ich dir für die PU und den ganzen weiteren Versuch ganz feste die Daumen!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüße an alle!!

Bild



Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“