Wie kommt es zu schlechten Befruchtungsraten bei ICSI?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Jobsis
Rang3
Rang3
Beiträge: 2462
Registriert: 31 Mai 2003 19:15

Wie kommt es zu schlechten Befruchtungsraten bei ICSI?

Beitrag von Jobsis »

Hallo liebes IVF-Team,

ich hatte am Montag PU von 15 Eizellen, leider kam dann am Dienstag die Ernüchterung, dass sich nur 4 haben befruchten lassen. Woran kann das liegen? Ich hatte in 1.Ehe mal eine ICSI/IVF, damals waren es 17 Eizellen, 9 mit ICSI -> alle befruchtet, der Rest mit IVF -> keine Befruchtung. Das bei IVF es zu keiner oder nur gerniger Befruchtung kommen kann, leuchtet mir ein, da ja nunmal die Spermien selber noch durch die Eihülle müssen, aber bei ICSI fällt dieses doch weg, von daher ist es für mich schwer zu verstehen, warum nur so wenige sich befruchten lassen. Bei der 1. ICSI mit meinem jetzigen Mann hatten wir 8 Eizellen, von denen sich 3 befruchten ließen, allerdings blieb dann 1 im 4-Zell-Stadium stehen.
Für eine Antwort wäre ich dankbar,
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
Bild-
Bild
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hallo,

das ist gar nciht so selten, die Befruchtungsrate bei ICSI liegt bei ca. 50%.
Die Befruchtung ist reichlich komplex, und weitaus mehr als nur das eindringen der Spermie in die Eizelle. Es kann evtl. an der Eizellqualität liegen.

Vielleicht reichen Dir die befruchteten EZ aber ja auch aus.

viel Erfolg,
Chrissy
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“