Unfruchtbarkeit - Mythen und Fakten
- eine Übersetzung von RESOLVE: www.resolve.org
Mythos: Unfruchtbarkeit ist ein Frauenproblem.
Fakt: Das ist unwahr. Es überrascht die meißten Menschen, dass Unfruchtbarkeit zu 35% der Fälle weiblich bedingt, in 35 % der Fälle männlich bedingt und in 20 % der Fälle ein gemeinsames Problem ist und 10% der Fälle ungeklärt sind. Es ist essentiell, dass während der Kinderwunschbehandlung beide Seiten, also Mann und Frau beurteilt werden.
Mythos: Jede scheint einfach so ohne Probleme schwanger zu warden.
Fakt: Mehr als 5 Millionen Menschen in den USA im gebärfähigen Alter erleben Problem mit Unfruchtbarkeit. Wenn man nach Hilfe sucht, wird man feststellen nicht alleine zu sein. Schließe dich RESOLVE an und stelle fest, du wirst nicht isoliert sein.
Mythos: Ist doch alles nur in deinem Kopf. Warum entspannst du dich nicht oder machst mal Urlaub. Dann wirst du schon schwanger!
Fakt: Unfruchtbarkeit ist eine Krankheit oder durch eine krankhafte Veränderung im Reproduktionssystem bedingt. Während Entspannung zwar deine allgemeine Lebensqualität verbessern mag, sind der Stress und die tiefen Emotionen als Resultat deiner Unfruchtbarkeit, denn noch nicht die Ursache selbiger. Verbesserte med. Techniken haben es einfacher gemacht Unfruchtbarkeit zu diagnostizieren.
Mythos: Mache dir nicht so viele Sorgen ? es braucht nur etwas Zeit. Du wirst schwanger werden, wenn du nur geduldig bist.
Fakt: Unfruchtbarkeit ist ein medizinisches Problem, das behandelbar ist. Wenigstens 50%, die die Behandlung durchlaufen werden, werden eine erfolgreiche Schwangerschaft haben. Einige Unfruchtbarkeitsprobleme sprechen mit höherem oder niedrigerem Erfolg auf die Behandlung an. Jene die keine Behandlung in Anspruch nehmen haben eine ? Spontanheilungsrate? von 5% nach einem Jahr Unfruchtbarkeit.
Mythos: Wenn du in Baby adoptierst wirst du schwanger werden.
Fakt: Das ist einer der schmerzvollsten Mythen, die Paare sich anhören müssen. Zum einen suggereriert es, das Adoption nur ein Mittel zum Beenden des Kinderwunsches ist ? und dabei noch nicht einmal ein glückliches oder erfolgreiches Ende. Zum anderen stimmt es einfach nicht. Studien zeigen, dass die Schwangerschaftsraten nach Adoption genauso hoch sind, wie bei denen, die nicht adoptiert haben.
Mythos: Vergiss es doch einfach und adoptiere. Es gibt dort draussen so viele Babies die ein Zuhause brauchen.
Fakt: Für viele ist Adoption eine glückliche Lösung bei Unfruchtbarkeit. Dennoch versuchen die meisten Leute erst die medizinischen Behandlung, bevor sie eine Adoption in Betracht ziehen. Hinzu kommt, dass die bisherigen Adoptionsmöglichkeiten sich verändert haben und Adoption finanziell belastender und zeitraubender als erwartet sein kann.
Mythos: Vielleicht macht ihr zwei etwas falsch (im Sinne von: ihr macht es falsch ?!
Fakt: Unfruchtbarkeit ist eine medizinisches Problem, keine sexuelle Störung.
Mythos: Mein Partner könnte mich wegen der Unfruchtbarkeit verlassen.
Fakt: Die Mehrheit der Paare überstehen die Unfruchtbarkeitskrise, lernen während des Prozesses neue Wege aufeinander zu zu gehen, was ihre Beziehung in den kommenden Jahren vertieft.
Mythos: Vielleicht ist es Gottes Weg mir zu zeigen, dass wir als Paar nicht für die Elternschaft gedacht sind!
Fakt: Es ist unglaublich schwierig das zu hören, wenn man mit Unfruchtbarkeit kämpft. Ihr wisst, dass ihr liebevolle Eltern sein würdet und es ist schmerzhaft anderen erklären zu müssen, dass es ein medizinisches Problem ist.
Mythos: Unfruchtbarkeit ist der Weg der Natur, die Bevölkerung zu kontrolliern.
Fakt: Bevölkerungs-Nullwachstum ist ein Ziel, dass in Zeiten von globaler Überbevölkerung angestrebt werden kann, aber es erlaubt doch einem Paar immer noch sich selbst durch zwei Kinder zu ersetzten. Alleinlebende oder Paare können sicherlich die Option wählen kinderlos zu bleiben oder ein Einzelkind zu haben. Unfruchtbarkeit erlaubt denen, die sich Kinder wünschen aber noch nicht einmal diese Wahlfreiheit.
Mythos: Es sollte keinen Monat Pause zwischen den Behandlungen geben...ich weiß einfach, dass es nächsten Monat klappen wird!
Fakt: Es ist wichtig in gewissen Abständen den Prozeß der Behandlung zu unterbrechen und mit Abstand zu betrachten. Kontinuität ist in der Behandlung wichtig, aber eine zeitweilige Unterbrechung kann eine verdiente Pause sein und der Erneuerung dienen um die nächsten Schritte anzugehen.
Mythos: Ich werde das Ettiket ?Unruhestifter? bekommen, wenn ich zu viele Fragen stelle.
Fakt: Das Arzt/Patienten-Verhältnis ist wichtig. Du musst darüber informiert sein welche Behandlungen zur Verfügung stehen.Was für ein Paar richtig ist mag falsch sein für das nächste, sowohl körperlich, finanziell oder gefühlsmäßig. Habe keine Angst deinem Arzt Fragen zu stellen. Eine zweite Meinung kann hilfreich sein. Wenn erforderlich, diskutiere das mit deinem Arzt.
Mythos: Ich weiß, dass du niemals in der Lage sein wirst die Behandlung aufzugeben ehe du nicht schwanger bist.
Fakt: Schwangerschaft ist nicht der einzige Weg zur Elternschaft. Es kann sein, dass du beginnst mehr über Elternschaft als über Schwangerschaft nachzudenken. Du wirst dir vielleicht wünschen, dass dein Leben wieder zum Normalen zurückkehrt. Du wirst darüber nachdenken kinderlos zu leben oder andere Wege zu überdenken eine Familie zu haben.
Mythos: Ich habe meinen Job verloren, meine Hobbies und meine Freunde wegen Unfruchtbarkeit. Keiner versteht mich! Mein Leben wird niemals mehr so sein wie es war!
Fakt: Unfruchtbarkeit ist eine existenzielle Krise ? es hat einen erschütternden Effekt auf alle Bereiche deines Lebens. Es ist normal ein Gefühl von Versagen/Unzulänglichkeit zu erleben, dass sich auf Selbstwertgefühl und Selbstbild auswirkt. Du wirst durch diese Krise hindurchgehen. Es ist ein Prozeß und es kann bedeuten ursprüngliche Träume loslassen zu müssen. Während dieses Prozesses ist es wichtig informiert über die Vielfalt der Möglichkeiten der Behandlung zu sein und sich mit anderen, die ähnliches durchleben, auszutauschen.
Unfruchtbarkeit - Mythen und Fakten
Die Zeitschrift "ELTERN" hat jetzt einen sehr schönen Beitrag zu "Mythen und Fakten" gebracht: http://www.eltern.de/schwangerschaft_ge ... h.html?p=1
Folgende Mythen mit ausreichenden Informationen werden widerlegt:
Mythos 1: Bei allen klappt es, nur bei uns nicht
Mythos 2: Männer sind noch im hohen Alter zeugungsfähig
Mythos 3: Stress macht unfruchtbar
Mythos 4: Wer den Kinderwunsch loslässt, wird schwanger
Mythos 5: Seelische Blockaden wehren eine Schwangerschaft ab
Mythos 6: Erst Naturheilverfahren, dann Chemie
Mythos 7: In den Fängen der Schulmedizin wird alles nur noch schlimmer
Mythos 8: Männer brauchen sich erst nach der Frau untersuchen lassen
Mythos 9: Fehlbildungen sind bei künstlich gezeugten Kindern häufiger
Mythos 10: Kinder gehören unbedingt zum Lebensglück dazu
Folgende Mythen mit ausreichenden Informationen werden widerlegt:
Mythos 1: Bei allen klappt es, nur bei uns nicht
Mythos 2: Männer sind noch im hohen Alter zeugungsfähig
Mythos 3: Stress macht unfruchtbar
Mythos 4: Wer den Kinderwunsch loslässt, wird schwanger
Mythos 5: Seelische Blockaden wehren eine Schwangerschaft ab
Mythos 6: Erst Naturheilverfahren, dann Chemie
Mythos 7: In den Fängen der Schulmedizin wird alles nur noch schlimmer
Mythos 8: Männer brauchen sich erst nach der Frau untersuchen lassen
Mythos 9: Fehlbildungen sind bei künstlich gezeugten Kindern häufiger
Mythos 10: Kinder gehören unbedingt zum Lebensglück dazu
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------