hab den neuen Bereich eben erst gesehen, schön, dass es den jetzt gibt!
im folgenden liste ich ein paar Links zu Studien über die Wirksamkeit von Homöoöpathie und Akupunktur nei Kiwu auf, die ich beim googlen gefunden habe und die vielleicht die eine oder den anderen interessieren:
1) Zusammenfassung eines Artikels über den bislang eher jämmerlichen Stand der Forschung:
http://www.springerlink.com/app/home/co ... 1:100515,1
2) Studie zu besseren Ergebnissen bei IVF bei Unterstützung durch Akupunktur
http://www.wissenschaft.de/wissen/news/149985.html
3) Studien zur Homöopathie:
www.kup.at/kup/pdf/279.pdf
http://www.pflaum.de/nhp.dir/nh/archiv/ ... -bh01.html
http://www.pflaum.de/nhp.dir/nh/archiv/ ... -bh01.html
Hier berücksichtigt habe ich nur Studien, die statistische Vergleiche machen und nicht nur über "unsere positiven Erfahrungen" oder ähnlich allgemein berichten.
Ich habe noch einen Link auf einen Bericht, der sich mit der Problematik statistischer Untersuchungen bei Homöopathie befasst, da dort ja je nach Konstitution für dieselbe Krankheit verschiedene Medikamente gegeben haben. Den liefere ich noch nach.
Fazit aus meiner Sicht: Es liegt ein erhebliches Forschungsdefizit vor, was ich mir auch damit erkläre, dass mit diesen Heilmethoden eben nicht soviel Geld zu machen ist - Forschungen bezüglich KB werden ja oft von der Pharmaindustrie finanziert.
Es wär schön, wenn andere diese dürftigen Funde vielleicht noch mit weiteren Links ergänzen können.
In einem anderen Ordner
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=21081
geht es derzeit um die Gründung einer Stiftung für die Unterstützung von Kiwu-Paaren.Dort habe ich den Vorschlag gemacht, bei der Förderung auch alternative Methoden der Kiwu-Behandlung zu berücksichtigen. Leider scheint das etwas unterzugehen, vielleicht hat ja die eine oder andere Lust sich in diesem Sinne dort einzubringen - ich fänd es bedauerlich, wenn eine solche Stiftung sich auf einen Ansatz versteift, wo doch bekanntlich viele Wege nach Rom führen.

Liebe Grüße
Mondschaf