Seite 1 von 1
Mönchspfeffer
Verfasst: 15 Aug 2004 12:27
von Sonnenblümchen
Hallo,
ich habe garnicht gemerkt, dass wir jetzt so einen Überordner haben
Ich wollte Euch mal nach Euren Erfahrungen mit Mönchspfeffer fragen.
Eine Ärztin sagte mir nämlich, dass ich es unterstützend zu meiner PCOS Behandlung nehmen kann.
Wie hat es bei eUch gewirkt?
Welches ist das beste Mittel (gibt es ja bestimmt von verschiedenen Firmen zu vershciedenen Preisen) Eurer Meinung nach?
Welche Dosierung sollte man nehmen?
Bin schon gespannt aug die Antworten
LG
Sonnenblümchen
Verfasst: 15 Aug 2004 13:55
von Claudile66
Hallo Sonnenblümchen,
ich kann dir eigentlich nur eher ein abschreckendes Beispiel nennen: da ich unregelmäßige Periode mir sehr langen Zyklen hatte, hat man mir Agnucaston/Mönchspfeffer verschrieben. Danach bekam ich meine Periode überhaupt nicht mehr und nach 5 Monaten haben wir sie medikamentös eingeleitet
Inzwischen weiß ich aus Fachartikeln, dass man nicht einfach so Mönchspfeffer geben sollte (die meisten FA´s tun aber gerade das), weil es total kontraproduktiv sein kann.
Es hängt wirklich vom jeweiligen Hormonspiegel ab
Zudem habe ich gelesen, dass der Mönchspfeffer in homöopathischer Form nebenwirkungsärmer und besser verträglicher ist - z.B. in PH-L (kann man auch einzeln als Globuli beziehen, denn die Tropfen entleeren schnell den Geldbeutel)
Vielleicht fällt sonst noch jemanden etwas ein?
Viele Grüße
Claudi
Verfasst: 15 Aug 2004 16:42
von Gast
HI,
ich bekam Mönchspfeffer als Tropfen wg. leichter GKS von meinem FA verordnet. Mein sonst so regelmäßiger Zyklus kam total aus dem Rhythmus und ich bekam richtige Heißhungerattacken und habe dementsprechend zugenommen.
Ach ja, nicht mal nach Absetzen kam mein Zyklus wieder in Schwung, sondern mir blieben lange Zeit Zyklen zwischen 31 u 33 Tagen, vorher waren es genau 28.
Ich hatte die Wirkung von MöPf mit meiner HP besprochen und sie bestätigte dann, dass MöPf bei vielen Frauen erst Zyklusstörungen hervorruft. Es ist eben wie anderes auch nicht für alle geeignet.
Verfasst: 15 Aug 2004 16:56
von Dreamer
Hiho!
Habe den Ordner hier auch gerade erst entdeckt.
Ich habe auch PCOS und mein FA hatte mir damals bei bestehendem KiWu MöPf verschrieben. Das Produkt heisst Agnolyt von Madaus. Bei mir hat es sehr gut gewirkt. Habe zwar die ersten 2 Zyklen extrem PMS gehabt und heulattacken um den ES rum, aber dafür hatte ich dann einen Zyklus von 28-33 Tagen und mit nachgewiesenen Eisprüngen. Auch während unserer Behandlungspausen zu den ICSI's habe ich es genommen und mein Repro-Doc fand es okay. Hormonwerte waren gut. Nach dem ich abstillen mußte, da ich kaum noch Milch hatte für meine Tochter, bekam ich 5 1/2Monate nach der Geburt meine 1. Mens. Kurze zeit später hatte ich ein ziehen auf der linken Seite und es war eine mega Zyste. Habe dann von mir aus einfach wieder mit MöPf angefangen und stellte dann verwundert am 61.ZT fest, das ich wieder ss war.
Meine Zyste war links verschwunden und rechts stand ein super Gelbkörper beim US. Ich nehme an, das dieses Phänomen auch wieder auf das MöPf zurück zu führen ist. Allerdings haben die meisten Frauen, mit denen ich gesprochen habe eher negative Erfahrungen mit MöPf gemacht. Man muß es aber auch länger als ein paar tage nehmen, damit es eine Chance hat zu wirken. Ansonsten habe ich auch sehr viel gutes über PH-L gelesen und gehört. Enthält ja neben Agnus Castus noch andere Homöopathische Bestandteile, die sehr Wirksam sind auf den weiblichen Zyklus. Es wirkt schon auf die Hypophyse, wie ich gelesen habe und steuert von dort die Hormonproduktion.
Verfasst: 04 Sep 2004 00:40
von Lalelu
Hallihallo,
ich habe auch PCO und habe von meinem Arzt Agnolyt von Madaus bekommen, da ich fast keine Regel mehr hatte. Innerhalb von zwei Monaten hatte es sich wieder eingespielt und ich habe nachgewiesene Eisprünge (hieß vorher immer ich hätte keine). Nun habe ich einen regelmäßigen Zyclus von 31-33 Tagen. Ich bin auch schon mit Agnolyt und IVF ss gewesen. Ich kann es nur empfehlen.
Viel Glück
Verfasst: 12 Sep 2004 08:58
von Sonnenblümchen
Hallo,
habe auch gehört, dass Möpf bei der einen Frau wirkt, die andere aber große Probleme hat. Also unterschiedliche Erfahrungen wie bei EUch.
Werde dann wohl erstmal die Finger davon lassen und einen Homöopathen aufsuchen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
LG
Sonnenblümchen
Verfasst: 12 Sep 2004 08:58
von Sonnenblümchen
Hallo,
habe auch gehört, dass Möpf bei der einen Frau wirkt, die andere aber große Probleme hat. Also unterschiedliche Erfahrungen wie bei EUch.
Werde dann wohl erstmal die Finger davon lassen und einen Homöopathen aufsuchen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
LG
Sonnenblümchen
Was nun? 9 Tage Mönchpfeffer nun schon 36igster Zyklustag
Verfasst: 08 Okt 2004 19:40
von Oliver42
Hallo Leute,
meine Frau nimmt seit 9 Tagen Mönchspfeffer (Ratiopharm, Tablette). Nun ist schon der 36igste Zyklustag. Sonst immer zwischen 31-33 Zyklustage. Sollte das am Mönchspfeffer liegen oder schwanger? Heute erst mal Mönchpfeffer abgesetzt (schadet ja wohl bei Schwangerschaft).
Werden sicherheitshalber mal einen Schwangerschaftstest besorgen.
Wie war das bei Euch? Auch so schnell Zyklus ausgesetzt?
Was nun?
Oli.
Verfasst: 10 Okt 2004 10:24
von Dreamer
Hallo Oliver!
Ich denke, das das MöPf länger braucht, um eine Wirkung zu erzielen. Man sagt in der Regel, das es bis zu 3 Monaten dauert und eine erstmalige Verschlimmerung durchaus möglich ist. Bei meiner jetzigen SS bin ich auch unter MöPf ss geworden und habe es abgesetzt, als mein Test positiv war. Hatte meiner Kleinen nicht geschadet, ausser, das ich einen super Gelbkörper hatte. 