Verfasst: 14 Jan 2002 19:12
Liebe Frau Dr. Rosenberg und Frau Zeitler,
im Informationsblatt zum Assisted Hatching meines Kiwuz heißt es, dass ggf. auch unter der Eizellhülle vorhandene Zelltrümmer und/oder Fragmente entfernt werden.
Mir ist völlig unklar, wie das von statten geht. Die Embryonen werden mit einem Diodenlaser gehatched. Bislang hatte ich den Vorgang des Hatchen immer so verstanden, dass die Eizellhülle nur ANgeritzt wird, es aber NICHT zu einer Durchtrennung der Eizellhülle kommt. Aber bei einer Entfernung von Fragmenten/Zelltrümmern im Rahmen des Assisted Hatching müsste dann doch eine wirkliche Durchtrennung der Eizellhülle durchgeführt werden, wenn auch nur an einer winzigen Stelle, um eine Pipette (?) einführen zu können.
Vielen Dank
Grete
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grete am 2002-01-14 19:12 ]</font>
im Informationsblatt zum Assisted Hatching meines Kiwuz heißt es, dass ggf. auch unter der Eizellhülle vorhandene Zelltrümmer und/oder Fragmente entfernt werden.
Mir ist völlig unklar, wie das von statten geht. Die Embryonen werden mit einem Diodenlaser gehatched. Bislang hatte ich den Vorgang des Hatchen immer so verstanden, dass die Eizellhülle nur ANgeritzt wird, es aber NICHT zu einer Durchtrennung der Eizellhülle kommt. Aber bei einer Entfernung von Fragmenten/Zelltrümmern im Rahmen des Assisted Hatching müsste dann doch eine wirkliche Durchtrennung der Eizellhülle durchgeführt werden, wenn auch nur an einer winzigen Stelle, um eine Pipette (?) einführen zu können.
Vielen Dank
Grete
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grete am 2002-01-14 19:12 ]</font>