Schwangerschaft

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
sternchen1023564
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jun 2004 13:50

Schwangerschaft

Beitrag von sternchen1023564 »

hallo ich habe eine frage ich habe am 5.7.04 eine künstliche befruchtung gemacht bekommen da war der transfer am 5.7 ich habe jetzt gleich die frage ich war jetzt beim frauen arzt und der hat gesagt das das kind zu klein ist es ist grade mal 10,7mm groß es hat aber noch kein herzschlag das heißt er kanbn es nicht sehen ich und mein mann sind aber der meinung das das ultraschallgerät nicht gut ist man sieht alles ein wenig verschwommen kann es vielleicht am gerät liegen das man das herz noch nicht schlagen hört ich muß noch dazu sagen das ich diabeses habe und meine anderen kinder immer zu klein in der schwangerschaft waren ich hoffe sie können mir weiter helfen da ich mir sehr große sorgen mache um das kind und mein mann und ich wünschen uns dieses kind sehr die anderen kinder sind nicht von meinem mann sie sind aus erster ehe und mein jetztiger mann hat noch keine kinder wir mußten die befruchtung selbst bezahlen besteht ein möglichkeit das die krankenkasse die nächte bezahlt falls diese schief geht was ich nicht hoffe ich habe auch die übelkeit muß viel aufs klo und mein zucker ist auch ständig im keller das sind doch alles anzeichen das dieschwangerschaft in ordnung ist oder
gruß ute
Ute
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich meine, daß Sie sich noch keine ernsth. Sorgen machen sollten.
Nächste Wo. ist es bestimmt ok.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“