EIN KIND UM JEDEN PREIS ???
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Ich dachte mir, aufgrund meiner Erfahrungen, die ich in den letzten Monaten sowohl selbst als auch durch andere gesammelt habe, mache ich mal einen Ordner auf, in dem ich – wie oben – ein eindeutige Frage stelle, die jeder für sich selbst beantworten muss.
Uns hat ja jetzt mein Körper einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem der FSH-Wert so hoch ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich in den Wechseljahren befinde, sehr hoch ist. Hinzu kommt mein Alter – ich werde im April 42 -, so dass Micha und ich uns entschlossen haben, dass wir – sollte der Wert durch die Wechseljahrespille nicht wieder auf ein normales Level zurückkehren – uns vom Kinderwunsch verabschieden. Wir beide wollen meinem Körper und unseren Seelen diese Belastungen einfach nicht mehr zumuten.
Seit dem wir diese Entscheidung getroffen haben, ändere ich mein Leben grundlegend. In den vergangenen Monaten war ich gerade zu besessen von dem Gedanken, noch ein Kind zu bekommen. Ich habe mich nicht nur den Hormonbehandlungen unterzogen, sondern auch eine Gebärmutterspiegelung und eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung mit OP durchführen lassen, damit ich die Widrigkeiten meines Körpers „ausräume“ und wir doch noch zu einem Kind kommen. Hinzu kam immer wieder Pille schlucken – mal die Anti-Baby-Pille, mal eine Wechseljahrespille und und und.....
Morgens bin ich mit dem Gedanken an den Kinderwunsch aufgestanden und abends mit diesem wieder ins Bett gegangen. Ihr wisst, dass ich den ganzen Tag im Forum bin und auch viele Beiträge (beileibe nicht alle) lese. Auch dadurch habe ich mich immer weiter in diesen Druck hineingesteigert, auch wissend, dass es altersmäßig irgendwann vorbei ist. Diese Besessenheit wurde so schlimm, dass ich jeden Bezug zu Freunden und Aktivitäten außerhalb des Kinderwunsches nahezu verloren habe, was bestimmt hier im Forum kein Einzelschicksal ist.
Mir wurde auch angetragen, ob wir nicht zu Zech gehen, was wir aber aus Zeit- und finanziellen Gründen ablehnten – und da fragte ich mich das erste Mal: Ein Kind um jeden Preis ??? Auch Micha sieht und sah es genau so.
Was mich an der ganzen Kinderwunschbehandlung erschreckt und auch an den Schicksalen, die ich hier mitbekomme, ist, dass frau z.B. das Krebsrisiko eingeht (siehe Barbara), dass Ehen kaputt gehen, weil der Kinderwunschgedanke überhand nimmt, dass auch bei anderen Paaren im Freundeskreis Unverständnis auftaucht, weil halt nur noch über den Kinderwunsch gesprochen wird.
Auch erschreckt mich, wie abhängig man und auch frau sich macht – Termine werden so gelegt, dass man da gerade keine PU oder Transfer hat. Beim Essengehen macht frau sich Gedanken, wo sie die Spritzen setzen kann – also dann eher Essengehen absagen... Wir werden bestimmt von den Terminen, die unser Körper und unser Arzt uns setzt und das teilweise über Jahre hinweg.
Hinzu kommt diese ewige Warterei auf irgendwelche Ergebnisse und auch die Angst vor diesen Ergebnissen, die einen nachts teilweise nicht schlafen lässt und auch immer wieder die Gedanken bestimmt.
Auch wenn das jetzt für viele von Euch merkwürdig klingt, für mich und auch für Micha war es irgendwo ein Segen, dass das Aus jetzt von meinem Körper kam und es daraus wohl auch kein Zurück mehr gibt. Ich bekam u.a. in den letzten Tagen auch eine Nachricht, dass der Mann nicht mehr wolle und das sei auch sehr schlimm.. ABER – mit dem Mann kann frau diskutieren. Der Körper lässt keine Diskussion zu, sondern sagt einfach Nein.
Anfangs war es sehr schlimm für mich, dieses Nein zu akzeptieren, aber mittlerweile habe ich es akzeptiert und sage auch, wir möchten kein Kind mehr um jeden Preis. Sicher gibt es noch die Alternative, weiter Pillen zu schlucken und zu hoffen, dass alles sich weiter verzögert und es doch noch klappt. Aber um welchen Preis?
Ich bin froh, dass es die Repro-Medizin gibt und ich freue mich für jede von Euch, die mittels dieser schwanger wird. Aber ich empfehle auch jeder von Euch, die schon mehrere Behandlungen hinter sich hat, die immer wieder verzweifelt, sich doch mit der o.g. Frage auseinander zu setzen. Zu viel geht psychisch und auch physisch kaputt – und das nicht nur bei der Frau, sondern auch beim Mann.
Seitdem wir damit abschliessen haben, finden wir wieder Themen, über die wir reden können. Ich kann wieder befreit lachen, mir Gedanken um die Zukunft machen.. Und glaubt mir, auch eine Zukunft nur mit dem Partner hat ihre schönen Seiten...
Dass wir uns jetzt vom Kinderwunschgedanken verabschieden, hat nichts mit einem Abschied meinerseits aus dem Forum zu tun. Dafür habe ich hier viel zu viele interessante Menschen getroffen und dafür ist das Forum auch zu sehr Basis für intensive Freundschaften geworden. Auch habe ich mittlerweile ein sehr großes Wissen bezüglich der Kinderwunschbehandlungen und das möchte ich gern weitergeben.
Der Sinn dieses Ordners soll einfach sein, dass sich jede/r von Euch einmal Gedanken über die Frage macht. Ich will keinem die Hoffnung rauben, aber leider hat nicht jede/r von Euch die Chance, durch die Repro-Medizin ein Kind zu bekommen und das sollte man / frau niemals aus den Augen verlieren.
Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse. Ich selbst habe mich halt erst in den letzten Tagen mit der Frage auseinander gesetzt und sehe im Nachhinein, dass ich das viel eher hätte tun müssen. Dann wäre der Schock und auch der seelische Zusammenbruch vielleicht nicht ganz so groß gewesen.
In diesem Sinne
Iris
Uns hat ja jetzt mein Körper einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem der FSH-Wert so hoch ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich in den Wechseljahren befinde, sehr hoch ist. Hinzu kommt mein Alter – ich werde im April 42 -, so dass Micha und ich uns entschlossen haben, dass wir – sollte der Wert durch die Wechseljahrespille nicht wieder auf ein normales Level zurückkehren – uns vom Kinderwunsch verabschieden. Wir beide wollen meinem Körper und unseren Seelen diese Belastungen einfach nicht mehr zumuten.
Seit dem wir diese Entscheidung getroffen haben, ändere ich mein Leben grundlegend. In den vergangenen Monaten war ich gerade zu besessen von dem Gedanken, noch ein Kind zu bekommen. Ich habe mich nicht nur den Hormonbehandlungen unterzogen, sondern auch eine Gebärmutterspiegelung und eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung mit OP durchführen lassen, damit ich die Widrigkeiten meines Körpers „ausräume“ und wir doch noch zu einem Kind kommen. Hinzu kam immer wieder Pille schlucken – mal die Anti-Baby-Pille, mal eine Wechseljahrespille und und und.....
Morgens bin ich mit dem Gedanken an den Kinderwunsch aufgestanden und abends mit diesem wieder ins Bett gegangen. Ihr wisst, dass ich den ganzen Tag im Forum bin und auch viele Beiträge (beileibe nicht alle) lese. Auch dadurch habe ich mich immer weiter in diesen Druck hineingesteigert, auch wissend, dass es altersmäßig irgendwann vorbei ist. Diese Besessenheit wurde so schlimm, dass ich jeden Bezug zu Freunden und Aktivitäten außerhalb des Kinderwunsches nahezu verloren habe, was bestimmt hier im Forum kein Einzelschicksal ist.
Mir wurde auch angetragen, ob wir nicht zu Zech gehen, was wir aber aus Zeit- und finanziellen Gründen ablehnten – und da fragte ich mich das erste Mal: Ein Kind um jeden Preis ??? Auch Micha sieht und sah es genau so.
Was mich an der ganzen Kinderwunschbehandlung erschreckt und auch an den Schicksalen, die ich hier mitbekomme, ist, dass frau z.B. das Krebsrisiko eingeht (siehe Barbara), dass Ehen kaputt gehen, weil der Kinderwunschgedanke überhand nimmt, dass auch bei anderen Paaren im Freundeskreis Unverständnis auftaucht, weil halt nur noch über den Kinderwunsch gesprochen wird.
Auch erschreckt mich, wie abhängig man und auch frau sich macht – Termine werden so gelegt, dass man da gerade keine PU oder Transfer hat. Beim Essengehen macht frau sich Gedanken, wo sie die Spritzen setzen kann – also dann eher Essengehen absagen... Wir werden bestimmt von den Terminen, die unser Körper und unser Arzt uns setzt und das teilweise über Jahre hinweg.
Hinzu kommt diese ewige Warterei auf irgendwelche Ergebnisse und auch die Angst vor diesen Ergebnissen, die einen nachts teilweise nicht schlafen lässt und auch immer wieder die Gedanken bestimmt.
Auch wenn das jetzt für viele von Euch merkwürdig klingt, für mich und auch für Micha war es irgendwo ein Segen, dass das Aus jetzt von meinem Körper kam und es daraus wohl auch kein Zurück mehr gibt. Ich bekam u.a. in den letzten Tagen auch eine Nachricht, dass der Mann nicht mehr wolle und das sei auch sehr schlimm.. ABER – mit dem Mann kann frau diskutieren. Der Körper lässt keine Diskussion zu, sondern sagt einfach Nein.
Anfangs war es sehr schlimm für mich, dieses Nein zu akzeptieren, aber mittlerweile habe ich es akzeptiert und sage auch, wir möchten kein Kind mehr um jeden Preis. Sicher gibt es noch die Alternative, weiter Pillen zu schlucken und zu hoffen, dass alles sich weiter verzögert und es doch noch klappt. Aber um welchen Preis?
Ich bin froh, dass es die Repro-Medizin gibt und ich freue mich für jede von Euch, die mittels dieser schwanger wird. Aber ich empfehle auch jeder von Euch, die schon mehrere Behandlungen hinter sich hat, die immer wieder verzweifelt, sich doch mit der o.g. Frage auseinander zu setzen. Zu viel geht psychisch und auch physisch kaputt – und das nicht nur bei der Frau, sondern auch beim Mann.
Seitdem wir damit abschliessen haben, finden wir wieder Themen, über die wir reden können. Ich kann wieder befreit lachen, mir Gedanken um die Zukunft machen.. Und glaubt mir, auch eine Zukunft nur mit dem Partner hat ihre schönen Seiten...
Dass wir uns jetzt vom Kinderwunschgedanken verabschieden, hat nichts mit einem Abschied meinerseits aus dem Forum zu tun. Dafür habe ich hier viel zu viele interessante Menschen getroffen und dafür ist das Forum auch zu sehr Basis für intensive Freundschaften geworden. Auch habe ich mittlerweile ein sehr großes Wissen bezüglich der Kinderwunschbehandlungen und das möchte ich gern weitergeben.
Der Sinn dieses Ordners soll einfach sein, dass sich jede/r von Euch einmal Gedanken über die Frage macht. Ich will keinem die Hoffnung rauben, aber leider hat nicht jede/r von Euch die Chance, durch die Repro-Medizin ein Kind zu bekommen und das sollte man / frau niemals aus den Augen verlieren.
Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse. Ich selbst habe mich halt erst in den letzten Tagen mit der Frage auseinander gesetzt und sehe im Nachhinein, dass ich das viel eher hätte tun müssen. Dann wäre der Schock und auch der seelische Zusammenbruch vielleicht nicht ganz so groß gewesen.
In diesem Sinne
Iris
liebe iris,
ich bin zwar jetzt schwanger und endlich nach 3 schrechlichen monaten auch glücklich darüber, aber ich kann dich soooo gut verstehn. der kinderwunsch darf nicht das ganze leben bestimmen und kaputtmachen! für mich, wie für die meisten anderen, war es die letzte möglichkeit schwanger zu werden. gut, ich hab jetzt einfach glück gehabt, dass es geklappt hat. du hattest das nicht. aber mir war immer klar und ist es auch immer noch, denn ich kann die zwillinge ja auch verlieren, wenn es mit diesem versuch nichts wird, steige ich aus und mache all die anderen schönen sachen, die ich noch offen habe, in meinem doch schon 40 jährigen leben:
tauchen lernen, mit der harley über die route 66, den hubschrauber-flugschein machen (wenn ich mirs leisten kann), reisen, reisen reisen, nachts durchschlafen und am wochenende ausschlafen und manchmal im bett mit schampus frühstücken, mich frei und unabhängig fühlen, mir endlich einen guten pianisten zu suchen und bar-musik machen...
mir fällt besonders jetzt, wo all diese dinge erst mal in weite ferne gerückt sind, sooooo viel ein! das geht dir und den anderen sicher auch so! ich bin selbst mutter von 2 großen kindern. ich weiß wie es ist. natürlich ist es unbeschreiblich toll, aber frei sein, frau sein (nicht mama) das ist auch etwas unbeschreiblich tolles!
ich wünsch dir, dass dir auf deinem lebensweg ganz viele schöne dinge begegnen, dass du herausforderungen annimmst und dich stolz fühlst, nicht weil du mama bist sondern weil du DU bist! letztlich bekommen wir kinder ohnehin, um sie vom ersten tag an wieder loszulassen!
alles liebe.... engelchen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Engelchen am 2002-01-15 18:25 ]</font>
ich bin zwar jetzt schwanger und endlich nach 3 schrechlichen monaten auch glücklich darüber, aber ich kann dich soooo gut verstehn. der kinderwunsch darf nicht das ganze leben bestimmen und kaputtmachen! für mich, wie für die meisten anderen, war es die letzte möglichkeit schwanger zu werden. gut, ich hab jetzt einfach glück gehabt, dass es geklappt hat. du hattest das nicht. aber mir war immer klar und ist es auch immer noch, denn ich kann die zwillinge ja auch verlieren, wenn es mit diesem versuch nichts wird, steige ich aus und mache all die anderen schönen sachen, die ich noch offen habe, in meinem doch schon 40 jährigen leben:
tauchen lernen, mit der harley über die route 66, den hubschrauber-flugschein machen (wenn ich mirs leisten kann), reisen, reisen reisen, nachts durchschlafen und am wochenende ausschlafen und manchmal im bett mit schampus frühstücken, mich frei und unabhängig fühlen, mir endlich einen guten pianisten zu suchen und bar-musik machen...
mir fällt besonders jetzt, wo all diese dinge erst mal in weite ferne gerückt sind, sooooo viel ein! das geht dir und den anderen sicher auch so! ich bin selbst mutter von 2 großen kindern. ich weiß wie es ist. natürlich ist es unbeschreiblich toll, aber frei sein, frau sein (nicht mama) das ist auch etwas unbeschreiblich tolles!
ich wünsch dir, dass dir auf deinem lebensweg ganz viele schöne dinge begegnen, dass du herausforderungen annimmst und dich stolz fühlst, nicht weil du mama bist sondern weil du DU bist! letztlich bekommen wir kinder ohnehin, um sie vom ersten tag an wieder loszulassen!
alles liebe.... engelchen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Engelchen am 2002-01-15 18:25 ]</font>
Liebe Iris,
du hast mir aus dem Herzen gesprochen!
Auch wir haben beschlossen nach dieser Behandlung - wie immer sie auch ausgeht- aufzuhören. Und du wirst es sicher verstehen, wenn ich nun behaupte, daß es uns beiden viel besser geht. Endlich ist ein Ende in
Sicht und wir können wieder "normal" weiter leben.
Ich wünsche allen die auch so denken und sich auch so so einem
Entschluß duchgerungen haben alles Glück der Welt.
..... das Leben hat sicherlich noch mehr zu bieten.
Alles, alles Liebe
du hast mir aus dem Herzen gesprochen!
Auch wir haben beschlossen nach dieser Behandlung - wie immer sie auch ausgeht- aufzuhören. Und du wirst es sicher verstehen, wenn ich nun behaupte, daß es uns beiden viel besser geht. Endlich ist ein Ende in
Sicht und wir können wieder "normal" weiter leben.
Ich wünsche allen die auch so denken und sich auch so so einem
Entschluß duchgerungen haben alles Glück der Welt.
..... das Leben hat sicherlich noch mehr zu bieten.
Alles, alles Liebe
Ich möchte noch das Ergebnis einer Untersuchung hier einstellen (leider finde ich nicht mehr, wo ich sie gelesen habe): Danach waren 5 Jahre nach dem (endgültigen) ABschluß einer KiWu-Behandlung die kinderlosen Paare genauso zufrieden wie diejenigen mit Kindern.
Das macht doch auch Mut, hoffe ich.
Eure
Natti
Das macht doch auch Mut, hoffe ich.
Eure
Natti
Hallo Schnellchen, Barbara, Engelchen,...
ich finde es toll, dass es euch nach diesen Entschluss so gut geht
. Ich glaube auch, dass es das Beste ist, wenn die Gedanken wieder frei sind und man sich nicht ständig unter Druck setzt.
Auch wenn ich nun schwanger bin, haben wir schon bei der Punktion gesagt, dass es der letzte Versuch sein wird und wir haben nichts von unserern 22EZ einfrieren lassen. Haben zwar eine blöde Antwort ("Sie werde doch nicht glauben gleich bei der 1.ICSI schwanger zu werden") bekommen, aber dass war mir egal. Die Zeit nach meinen Spätabort im August 2000 bis Dezember 2001 (besonders, als bei der ersten IVF keine von 14 EZ befruchtet wurde) war die schrecklichste Zeit meines Lebens. Am Schluß war ich so fertig mit den Nerven, dass ich einfach nicht mehr konnte. Und damit musste einfach Schluß sein.
Das Ende vom Lied: Nun bin ich doch beim 1.ICSI-Versuch schwanger und wir denken, es hat auch viel damit zu tun, dass wir eigentlich nicht mehr wollten und sowieso mit einem negativen Ergebniss gerechnet haben. Ich bin nun auch viel gelassener in meiner SS und mache mir nicht so viele Sorgen.
Wir habens uns auch nicht leicht gemacht, aber wir haben unter der Behandlung sehr gelitten und wollten einfach einmal unsere Ruhe. Ganz hätten wir wahrscheinlich nicht aufgehört, da ich ja noch sehr jung bin, hätten wir noch eine Menge Zeit gehabt, was es vielleicht ein wenig leichter machte.
Ich finde auf jeden Fall ein Leben ohne Kinder auch für lebenswert. Hauptsache, es geht einem gut. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles, alles Gute, auch wenn ihr alleine bleibt. Geniesst einfach euch selbst.
Liebe Grüsse, Sunshine
ich finde es toll, dass es euch nach diesen Entschluss so gut geht

Auch wenn ich nun schwanger bin, haben wir schon bei der Punktion gesagt, dass es der letzte Versuch sein wird und wir haben nichts von unserern 22EZ einfrieren lassen. Haben zwar eine blöde Antwort ("Sie werde doch nicht glauben gleich bei der 1.ICSI schwanger zu werden") bekommen, aber dass war mir egal. Die Zeit nach meinen Spätabort im August 2000 bis Dezember 2001 (besonders, als bei der ersten IVF keine von 14 EZ befruchtet wurde) war die schrecklichste Zeit meines Lebens. Am Schluß war ich so fertig mit den Nerven, dass ich einfach nicht mehr konnte. Und damit musste einfach Schluß sein.
Das Ende vom Lied: Nun bin ich doch beim 1.ICSI-Versuch schwanger und wir denken, es hat auch viel damit zu tun, dass wir eigentlich nicht mehr wollten und sowieso mit einem negativen Ergebniss gerechnet haben. Ich bin nun auch viel gelassener in meiner SS und mache mir nicht so viele Sorgen.
Wir habens uns auch nicht leicht gemacht, aber wir haben unter der Behandlung sehr gelitten und wollten einfach einmal unsere Ruhe. Ganz hätten wir wahrscheinlich nicht aufgehört, da ich ja noch sehr jung bin, hätten wir noch eine Menge Zeit gehabt, was es vielleicht ein wenig leichter machte.
Ich finde auf jeden Fall ein Leben ohne Kinder auch für lebenswert. Hauptsache, es geht einem gut. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles, alles Gute, auch wenn ihr alleine bleibt. Geniesst einfach euch selbst.
Liebe Grüsse, Sunshine

Hallo Iris,
jetzt noch mal etwas mehr. Mein Mann und ich haben eben über dich und deine/eure Situation gesprochen. Eben weil heute eigentlich der Jahrestag für uns ist.
Wir wünschen dir, dass du dich mit der Situation wirklich aussöhnen kannst. Finde für dich heraus, dass es keine neagtive Wendung im Leben ist, sondern eine Chance ist.
Du weißt ja selber wie es ist, wenn ein Kind in die Welt kommt und alles auf den Kopf stellt. Dann ändert sich in der SS und nach der Geburt auch alles radikal. Freundschaften wechseln, eben das gesamte Leben. Jetzt ist es auch wieder ein absolutes Ändern. Suche dir die Menschen, die dir gut tun, mit neuen Kontakten, neuen Aufgaben und einer veränderten Lebensqualität.
Nimm die Trauerzeit bewußt wahr und lasse dir Zeit. Druckverhältnisse hattest du weiss Gott genug. Stimmts?
Ich wünsche dir mit allen meinen guten Gedanken und villeicht mit etwas positiver Energie durch's Netz, dass alles gut für dich wird.
Es grüßt dich mit gutem Mitempfinden,
_________________
Barbara
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Barbara am 2002-01-15 21:48 ]</font>
jetzt noch mal etwas mehr. Mein Mann und ich haben eben über dich und deine/eure Situation gesprochen. Eben weil heute eigentlich der Jahrestag für uns ist.
Wir wünschen dir, dass du dich mit der Situation wirklich aussöhnen kannst. Finde für dich heraus, dass es keine neagtive Wendung im Leben ist, sondern eine Chance ist.
Du weißt ja selber wie es ist, wenn ein Kind in die Welt kommt und alles auf den Kopf stellt. Dann ändert sich in der SS und nach der Geburt auch alles radikal. Freundschaften wechseln, eben das gesamte Leben. Jetzt ist es auch wieder ein absolutes Ändern. Suche dir die Menschen, die dir gut tun, mit neuen Kontakten, neuen Aufgaben und einer veränderten Lebensqualität.
Nimm die Trauerzeit bewußt wahr und lasse dir Zeit. Druckverhältnisse hattest du weiss Gott genug. Stimmts?

Ich wünsche dir mit allen meinen guten Gedanken und villeicht mit etwas positiver Energie durch's Netz, dass alles gut für dich wird.
Es grüßt dich mit gutem Mitempfinden,
_________________
Barbara

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Barbara am 2002-01-15 21:48 ]</font>
Hallo,
ich kann Euch nur allen zustimmen. Schnellchen hat vollkommen recht. Ich werde demnächst meinen dritten Versuch noch starten, sollte dieser negativ sein, werden wir auch unseren Kinderwunsch "begraben". Die schönsten Jahre eines gemeinsamen Lebens gehen einem hiermit verloren, man lebt für nichts mehr anderes, abgesehen von den vielen Ängsten um Krankheit, positive Nachrichten etc.;
Ich finde es toll, wenn man mit diesem Kapitel auch abschließen kann !
Auf ein Neues .... wir brauchen uns ja deshalb nicht aus diesem tollen Forum verabschieden, oder ?
Liebe Grüße
Claudia
ich kann Euch nur allen zustimmen. Schnellchen hat vollkommen recht. Ich werde demnächst meinen dritten Versuch noch starten, sollte dieser negativ sein, werden wir auch unseren Kinderwunsch "begraben". Die schönsten Jahre eines gemeinsamen Lebens gehen einem hiermit verloren, man lebt für nichts mehr anderes, abgesehen von den vielen Ängsten um Krankheit, positive Nachrichten etc.;
Ich finde es toll, wenn man mit diesem Kapitel auch abschließen kann !
Auf ein Neues .... wir brauchen uns ja deshalb nicht aus diesem tollen Forum verabschieden, oder ?
Liebe Grüße
Claudia
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Ihr Lieben,
eines habe ich noch vergessen, einen für uns sehr wichtigen Punkt. In der Zeit der Behandlungen wurde mein Interesse am Miteinanderschlafen immer geringer. Und irgendwie schweiften die Gedanken anschließend immer ab - so nach dem Motto: "Ob es jetzt doch so geklappt hat". Viele von Euch kennen das ja "Sex nach Plan".
Seitdem wir uns immer mehr abwenden vom Kinderwunschgedanken klappt auch das wieder so wie anfangs.. Und irgendwie fühlen wir uns beide, als wenn wir uns neu entdecken - nicht nur in der Beziehung.
Die Belastungen für die Partnerschaft sind also auch in dem Bereich vorhanden. Sicherlich nicht bei allen, aber wie ich aus einem anderen Ordner weiß, bei vielen...
Iris
eines habe ich noch vergessen, einen für uns sehr wichtigen Punkt. In der Zeit der Behandlungen wurde mein Interesse am Miteinanderschlafen immer geringer. Und irgendwie schweiften die Gedanken anschließend immer ab - so nach dem Motto: "Ob es jetzt doch so geklappt hat". Viele von Euch kennen das ja "Sex nach Plan".
Seitdem wir uns immer mehr abwenden vom Kinderwunschgedanken klappt auch das wieder so wie anfangs.. Und irgendwie fühlen wir uns beide, als wenn wir uns neu entdecken - nicht nur in der Beziehung.
Die Belastungen für die Partnerschaft sind also auch in dem Bereich vorhanden. Sicherlich nicht bei allen, aber wie ich aus einem anderen Ordner weiß, bei vielen...
Iris
Lieber Gruß
Iris
Iris
Hi Iris,
ich habe diesen Beitrag mit großer Bewunderung gelesen! Ich bin zwar noch in Behandlung, probiere es weiterhin - aber wünsche mir für mich, dass wenn ich mal "am Ende der Behandlungen" stehe, genauso wie du damit umgehen kann! Find ich superklasse und mutig von dir, dich dieser Situation so zu stellen und dies zu akzeptieren! Hut ab!!!
Ich wünsch dir für die Zukunft alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße Silvi*
ich habe diesen Beitrag mit großer Bewunderung gelesen! Ich bin zwar noch in Behandlung, probiere es weiterhin - aber wünsche mir für mich, dass wenn ich mal "am Ende der Behandlungen" stehe, genauso wie du damit umgehen kann! Find ich superklasse und mutig von dir, dich dieser Situation so zu stellen und dies zu akzeptieren! Hut ab!!!
Ich wünsch dir für die Zukunft alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße Silvi*