Hormone?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
mandy01
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 06 Sep 2004 21:07

Hormone?

Beitrag von mandy01 »

Sehr geehrter Herr Doktor,
sehr geehrte frau Doktor,

ich möchte Sie bitten, mir Ihre Meinung/Erfahrungen zu meinem Problem mitzuteilen.

Ich bin 27 Jahre alt. Ab meinem 16. lebensjahr nahm ich die Pille. Sie hieß Microgynon. Etwa 1 jahr später bekam ich ein anderes Präparat verschrieben wegen Hautproblemen. Ansonsten habe ich die Microgynon gut vertragen. Leider ist das die einzige, an deren Name ich mich erinnern kann. Denn ab diesem zeitpunkt musste ich die Pille ständig wechseln. Grund: Zwischenblutungen. Nachdem auch zusätzliche Hormone nichts halfen, schob es mein FA auf eine allgemeine Pillenunverträglichkeit. Im April 2002 habe ich dann mal die "Dreimonatsspritze" auspobiert. Da hatte ich keine Blutungen mehr. Meine Regel war sehr schwach und sehr kurz. Eigentlich traumhaft. Nur habe ich davon zugenommen. Nachdem meine Regel wieder eingesetzt hat, habe ich mir eine Spirale legen lassen. Die Zwischenblutungen haben wieder angefangen. Länger und stärker als je zuvor. Ich bekam Regelschmerzen, was ich vorher auch nie kannte. Mein FA schob die Zwischenblutungen auf die Spirale. Seit Oktober 2003 ist die nun draußen. Wir wünschen uns ein Kind. Die Zwischenblutungen treten immernoch auf. Regelmäßig etwa 1 Woche vor der Regel. Mein Zyklus ist allerdings regelmäßig 28 Tage. Nur gelegentlich mal 1 Tag Abweichung. Soweit ich das beurteilen kann. Denn durch die Schmierblutungen bin ich mir nicht immer ganz sicher, wann es Periode ist. Ich bekam ein Hormon zur Gelbkörperunterstützung. Ohne Erfolg. Dann sollte ich 2 Monate Temperatur messen. Zusätzlich habe ich mittels teststäbchen mein LH-Anstieg gemessen und mir so ein kleines "Mikroskop" gekauft, mit dem man die Krstallisierung des Speichels bzw. Zervix-Schleimes untersuchen kann. Der LH-Test ist sehr wohl positiv gewesen. Aber eine Farnkraut-Kristallisation konnte ich bei mir nicht feststellen. Weder im Speichel noch im Schleim. Ich merke aber dauernd ein Ziehen im Unterbauch. Mal rechts mal links mal mittig. Irgendwie auch unabhängig vom Zyklustag. Wobei es um den vermuteten Eisprung rum besonders heftig ist. Mein FA hält von diesen Methoden nix. Er meinte heute anhand der Temperaturkurve und des Ultraschalls (Gestern früh war der LH-Test positiv) hätte ich keinen Eisprung gehabt. Dieser sei wohl gestört. er hat mir Clomifen verschrieben. Am 5. oktober soll ich zur Ultraschallkontrolle.
Hilft das auch gegen die Schmierblutungen?
Woran könnten diese Blutungen denn noch liegen?
Stehen sie einer SS im Weg?
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Was raten Sie mir?

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

mandy01
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Das hört sich rel. einfach an:
Durch das Clomifen wird das Eibläschen angeregt, welches Östrogen prod, wodurch die Schl. haut wächst.
Dann Auslösg. des Eisprunges mit choragon, dadurch Eisprung und Anregung der Hormonbildg. des Gelbkörpers, dadurch Umbau der Schleimhaut.
Viel Erfolg.
dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“