Ich bin seit zwei Jahren in Mutterschutz und ständig gibt es Mobbing in der Firma. Es kotzt mich echt schon an, heute habe ich fast zwei Stunden vor lauter Zorn geheult.
Als ich in Mutterschutz ging, war es so, dass ich eine Nachfolgerin einschulte, und dann meinen Babybauch zu Hause pflegte. Es kam dazu nicht, ständig Telefonate von meiner Chefin das und das hätte ich meiner Nachfolgerin nicht erklärt, dies und das wüsste sie nicht.
Ich habe nun wieder angefangen einige Stunden zu arbeiten. Klar nun geht es ums Eingemachte, E-Mails die ich persönlich erhalte werden wie aus Geisterhand an meine Chefin weitergeleitet oder an den Personalchef der mich bereits drauf angesprochen hat, ob ich nicht ausgelastet wäre (es geht hier um 5-10 Mails die WOCHE!!!). Ständig gibt es Wortspielereien und Verdrehungen die immer nur meine Inkompetenz beweisen sollten, wenn es einen Fehler gibt, bin ich daran schuld, mache ich einen Vorschlag, wird das von meiner Nachfolgerin als fix an meine Chefin weitergeleitet, sodass sie bereits denkt ich würde ihre Position untergraben.
Vor einigen Monaten freute ich mich wieder auf ein wenig Abwechslung im Büro, habe dort fast 10 Jahre gearbeitet, aber zur Zeit krieg ich nur das Weinen und versuche so viel Schadensbegrenzung wie möglich zu machen.
Vor meiner Mutterschaft hatte ich viele Freunde und Freundinnen im Büro, derzeit wird nur geheuchelt und getuschelt. Ich habe einen Dienstvertrag auf 5 Jahre, ohne Kündigung durch den Arbeitgeber, aber ist es das Wert, dass ich meine ganze Energie darin vergeude für alle Feindseeligkeiten gewappnet zu sein, und dann noch genug Energie habe für meine zweijährige Tochter die chronische Krankheiten hat.
die traurige Moskito
Noch Mutterschutz und ständig Mobbing aus der Firma
Genau so ist meine Schwägerin gemobbt worden als sie halbtags wieder anfing. Erstens hat sie die schwierigsten Sachen auf den Tisch gekriegt, hat keine langen Zeitungspausen gemacht sondern wirklich durchgeschafft (und in ihren 4 Std. mehr geschafft als die anderen mit ihrem Gequatsche und Pausen) und wenn sie mal fehlen musste hieß es "ist dein scheiß kind schon wieder krank".
ARbeiten und Kind scheint in Deutschland nicht möglich zu sein. (sollte man glatt mal der Regierung um die Ohren klatschen mit ihrem Gedöns über Kinderquote bei Akademikerinnen erhöhen - wie denn bei der nicht vorhandenen Betreuung und fehlenden Toleranz gegenüber Müttern)
Habt Ihr einen Betriebsrat? Ansonsten solltest Du vielleicht mal eine Zeitlang Protokoll über die Vorfälle machen und zum Anwalt gehen.
Drück Dir die Daumen
ARbeiten und Kind scheint in Deutschland nicht möglich zu sein. (sollte man glatt mal der Regierung um die Ohren klatschen mit ihrem Gedöns über Kinderquote bei Akademikerinnen erhöhen - wie denn bei der nicht vorhandenen Betreuung und fehlenden Toleranz gegenüber Müttern)
Habt Ihr einen Betriebsrat? Ansonsten solltest Du vielleicht mal eine Zeitlang Protokoll über die Vorfälle machen und zum Anwalt gehen.
Drück Dir die Daumen
