HILFE!!! Autoimmunerkrankung!!!

Antworten
Benutzeravatar
susa001
Rang3
Rang3
Beiträge: 3039
Registriert: 20 Aug 2002 19:14

HILFE!!! Autoimmunerkrankung!!!

Beitrag von susa001 »

Liebe Mädels, ich hatte hier vor ein paar Tagen schonmal gepostet ( http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=22567 ) .
Damals ging es um die Hormonwerte. Jetzt sind die Ergebnisse der Antikörper da und das sieht so aus:

Laborwerte: TRAK 0,9 I.U./l (bis 1); Anti-TPO 800 U/ml (bis 60)

Beurteilung: Gering aktive Autoimmunthyreopathie, z. Zt. nicht stoffwechselaktiv wirksam. Angesichts dieses Befundes wäre es sicherheitshalber eine Wiedervorstellung in 1 1/2 -2 Jahren respektive bei klinischer Befundsänderung wünschenswert.

Mein Arzt meinte, es wäre soweit alles in Ordnung und ich sollte halt zur Kontrolle im angegebenen Abstand gehen. Auf den Kinderwunsch hätte das keine Auswirkung.

Stimmt das so? Wo kann ich mich darüber informieren. Bin etwas panisch! Ich hatte gestern Transfer und warte auf den SST.

Bitte helft mir! :help: :help: :help:
Viele liebe Grüße
susa001

was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Benutzeravatar
amie
Rang0
Rang0
Beiträge: 249
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von amie »

Hallo Susa,

meines Erachtens besteht bei diesen Antikörpern bereits Handlungsbedarf. Diese Antikörper sind sehr hoch, was sich auch nicht positiv auf den Kiwu auswirkt.

Ich rate Dir die Werte in 4-6 Wochen noch einmal kontrollieren zu lassen. Sollte sich keine Änderung eingestellt haben, setzt Du dem Schilddrüsen doc die Pistole auf die Brust. Mit Medis bekommst Du den TSH und die Anikörper runter. Das sollte Dein Ziel sein.

Für die WS trotzdem viel Glück. *dd*
Liebe Grüße

amie
Benutzeravatar
susa001
Rang3
Rang3
Beiträge: 3039
Registriert: 20 Aug 2002 19:14

Beitrag von susa001 »

Vielen Dank, amie, für Deine Antwort.

Ich habe mittlerweile mit drei Ärzten über diesen Befund gesprochen (SD-Arzt, der die Tests gemacht hat, meinem Hausarzt und meinem Kiwu-Doc). Alle sind der Meinung, es besteht zur Zeit kein Handlungsbedarf.

Deine Aussage verunsichert mich nun etwas. Was genau meinst Du, wäre bei mir falsch? Hast Du Literaturtips für mich? Welche Medis könnten das TSH und vor allem die Antikörper senken? TSH ist mir noch klar, aber die Antikörper??? Wirkt sich das dann nicht u.U. negativ auf die anderen Werte aus? :o

Es wäre schön, wenn Du mir auch diese Fragen noch beantworten könntest! Vielen Dank im Voraus!
Viele liebe Grüße
susa001

was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Benutzeravatar
amie
Rang0
Rang0
Beiträge: 249
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von amie »

Hallo Susa,

also ich möchte Dich auf keinen Fall verunsichern, gerade wo Du doch in der WS gerade bist. Also mach Dich nur nicht verrückt, Du weißt ja "Glaube versetzt Berge". Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, das Du in ein paar Tagen "positiv" bist. *dd*

Also zu den Werten findest Du eventuell mehr Infos unter http://www.hashimotothyreoiditis.de Dort ist auch ein Forum, in dem viele Beroffene in Bezug SD und Kiwu mittlerweile mehr Ahnung haben als die Spezialisten.

Also FT3 und FT4 sehen ja gut aus bei Dir. Nur der TSH....
Also ich hatte einige Jahre L-Thyroxin 75 (reines T4) genommen, bei dem der TSH nicht runter ging. Als ich das Kombipräparat nahm (Novothyral besteht aus T3 und T4) ging der TSH richtig runter. Ich denke eine kleine Dosis könnte schon den gewünschten Erfolg bringen, vielleicht reicht und gibt es auch reines T3 bie Dir.

Für die Schilddrüse und natürlich auch gegen die Antikörper nehme ich täglich 200µg Selen ein in einer Tablette ein. Die wirkt der Zerstörung der Schilddrüse entgegen, denn bei Antikörpern, wie der Name schon sagt, bildet die SD Antikörper gegen sich selbst und zerstört sie.

Und ich kann da wirklich nicht verstehen, wie man einen Kontrolltermin erst nach 1,5-2 Jahren ansetzt. Zumal Euer Kiwu bekannt ist. Leider haben oft die SD-Experten nicht so die direkte Verbindung mit Kiwu im Sinn. Denn für Kiwu sind die Normwerte für die SD an ganz andere Grenzen gesetzt.

Hats Du manchmal Haarausfall? So richtig viel über längere Zeit? Oder hast Du das Gefühl das Dir manchmal etwas die Kehle zu schnürt oder Frosch im Hals?

Also bleib dran, lass Dich nicht abschütteln. Regelmäßige Kontrollen sind super wichtig, wenn Ihr Kiwu habt.
Liebe Grüße

amie
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Susa,

mach Dich nicht verrückt :knuddel:

Die Antikörper haben keinen großen Einfluß auf den Kiwu.
Hauptsächlich kommt es auf die freien T-Werte an. Und die sind bei Dir ja OK.
Der TSH könnte etwas niedriger sein, aber nicht zwingend. 1,7 ist noch im Rahmen.

Einen Zeitraum von 1,5 - 2 Jahre bis zur nächten Kontrolle finde ich auch etwas lange,
aber den kannst Du ja selber verkürzen.

Dei Stimu kann auch Einfluß auf die SD-Werte haben,
daher ist es doch sinnvoll, bei bekannter Neigung zur UF und Hashimoto,
die Werte danach nochmal zu kontrollieren.

Ich nehme morgens 200µg Selen und abends 25 mg Zink.
Selen reduziert den Autoimmunprozess und Zink stärkt das Immunsystem.

Wenn Du bemerkst, dass Du Dich permanent schlapp, müde,... fühlst,
dann geh' sofort zur Kontrolle, denn das sind oft die Begleiterscheinungen,
bzw die Vorboten bevor Du einen Kloß im Hals spürst oder
Schmerzen in den Gelenken hast.

Leider ist die SD noch ein Stiefkind bei vielen Ärzten.
Und bei KiWu-Docs erst recht.

Als Buch kann ich Dir "Die gesunde Schilddrüse" von Mary J. Shomon empfehlen
das Buch von Leveke Brakebusch über Hashimoto kenn ich selber noch nicht.
Es wird aber im Hashimotoforum öfter genannt.

*dd* für diesen Versuch *dd*
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“