Zweizeller eingesetzt - hat er überhaupt Chancen?????

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Mala
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jul 2004 21:48

Zweizeller eingesetzt - hat er überhaupt Chancen?????

Beitrag von Mala »

Hallo,

ich habe heute nach einer ICSI einen Zweizeller eingesetzt bekommen. Hat er überhaupt Chancen sich einzunisten? Oder kann ich mir. 41, Selbstzahler, die Kosten für Uterogest etc. gleich sparen?


Dank im voraus für eine Antwort

Gruß
Mala

PS: Habe bereits per ICSI ein Kind (4Jahre)
Benutzeravatar
Babyliebe
Rang1
Rang1
Beiträge: 651
Registriert: 05 Jun 2003 22:56

Beitrag von Babyliebe »

Hallo,

wieviel Tage lagen denn zwischen PU und TF? Wenn es zwei Tage nach PU waren ist das Stadium immer noch ganz ok. Eine Freundin von mir wurde mit einem Zweizeller ss. Also- nicht gleich die Flinte ins Korn werfen :wink:

Liebe Grüße
Bild

6 ICSI - leider negativ
4 Kryos - leider negativ
Mala
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jul 2004 21:48

Beitrag von Mala »

Hallo Babyliebe,

Danke für die Antwort (habe sie eben erst gelesen). Es war der dritte Tag nach PU... Also, irgendwie nicht so gute Chancen.

Wir haben die 4. ICSI nach dem 1. Kind, zwischendurch aber immer wieder Abbrüche, weil ich zu den Low respondern gehöre und oft gar keine brauchbaren Follikel hatte.

Ich drück Euch die Daumen...!!!!!

Gruß

Mala
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

2 Zeller am 3.Tag ist nicht "berauschend", aber total unmöglich ist es damit nicht.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“