Hallo Dr. Peet,
bei meinem 5. ICSI-Versuch ist eine Behandlung mit Leukonorm zur Unterstützung geplant. Nun habe ich gelesen, dass bei Autoimmunkrankheiten davon abgeraten wird. Ich habe eine colitis ulcerosa, die ich aber seit einigen Jahren sehr gut im Griff habe, und das soll auch so bleiben.
Können Sie mir zu diesem Thema etwas sagen ?
Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen mit Leukonorm gemacht; würde mich über Antworten sehr freuen.
Viele Grüße
Robby
@Dr. Peet; Leukonorm
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Hallo Sunny,
habe mittlerweile meinen Versuch hinter mir. Leider negativ. Obwohl es wieder alles sehr gut aussah.
Zu Leukonorm bei Colitis gibt es wohl sehr unterschiedliche Auffassungen. Einige Experten raten davon ab. Einige sehen kein Problem. Auch hinsichtlich der Wirksamkeit gibt es nach wie vor mehrere Meinungen.
Ich sollte eigentlich nach Transfer schon spritzen, der diensthabende Arzt war aber skeptisch. Deshalb haben wir es gelassen. Dann habe ich einen Tag später noch mal mir meinem behandelnden Arzt gesprochen, der sah keine Probleme. HAbe es dann also mit zwei Tagen Verspätung noch gespritzt. Genutzt hat es nichts.
Zu der Nebenwirkung kann ich sagen, dass ich nach ca. 10 Tagen darmmäßig Probleme bekommen habe. Einige Durchfälle und sogar etwas Blut im Stuhl. Habe mich dann ziemlich geärgert, dass ich das Leukonorm genommen habe.
Hatte mir schon Cortison besorgt aber noch abgewartet. Nach ca. 2 Wochen wurde es besser und jetzt geht es mir wieder gut, auch ohne Medikamente.
Keiner kann natürlich sagen, ob die Darmprobleme mit den Spritzen zusammenhängen oder auch sonst gekommen wären.
Die Entscheidung wirst Du alleine treffen müssen, denn bei diesem Thema gilt glaube ich " Zwei Ärzte, Drei Meinungen " .
Wenn ich von der positiven Wirkung überzeugt wäre, würde ich es nochmal nehmen; aber die Überzeugung habe ich bei mir nicht mehr. Das kann natürlich bei jeder Frau anders sein. Es gibt einige Frauen, die ihre SS auf das Leukonorm zurückführen.
Egal wie Ihr Euch entscheidet, ich wünsche EUch viel Erfolg bei der Behandlung und Dir hinsichtlich colitis eine lange beschwerdefreie Zeit.
Gruß
Robby
habe mittlerweile meinen Versuch hinter mir. Leider negativ. Obwohl es wieder alles sehr gut aussah.
Zu Leukonorm bei Colitis gibt es wohl sehr unterschiedliche Auffassungen. Einige Experten raten davon ab. Einige sehen kein Problem. Auch hinsichtlich der Wirksamkeit gibt es nach wie vor mehrere Meinungen.
Ich sollte eigentlich nach Transfer schon spritzen, der diensthabende Arzt war aber skeptisch. Deshalb haben wir es gelassen. Dann habe ich einen Tag später noch mal mir meinem behandelnden Arzt gesprochen, der sah keine Probleme. HAbe es dann also mit zwei Tagen Verspätung noch gespritzt. Genutzt hat es nichts.
Zu der Nebenwirkung kann ich sagen, dass ich nach ca. 10 Tagen darmmäßig Probleme bekommen habe. Einige Durchfälle und sogar etwas Blut im Stuhl. Habe mich dann ziemlich geärgert, dass ich das Leukonorm genommen habe.

Hatte mir schon Cortison besorgt aber noch abgewartet. Nach ca. 2 Wochen wurde es besser und jetzt geht es mir wieder gut, auch ohne Medikamente.
Keiner kann natürlich sagen, ob die Darmprobleme mit den Spritzen zusammenhängen oder auch sonst gekommen wären.
Die Entscheidung wirst Du alleine treffen müssen, denn bei diesem Thema gilt glaube ich " Zwei Ärzte, Drei Meinungen " .
Wenn ich von der positiven Wirkung überzeugt wäre, würde ich es nochmal nehmen; aber die Überzeugung habe ich bei mir nicht mehr. Das kann natürlich bei jeder Frau anders sein. Es gibt einige Frauen, die ihre SS auf das Leukonorm zurückführen.
Egal wie Ihr Euch entscheidet, ich wünsche EUch viel Erfolg bei der Behandlung und Dir hinsichtlich colitis eine lange beschwerdefreie Zeit.

Gruß
Robby
hallo sunny
ich habe rheumatoide arthritis, auch autoimmun und hashimoto.
ich habe leukonorm genommen und hatte keine nebenwirkungen.
ich glaube bei Th1 dominanten krankheiten ist es indiziert bei Th2 dominanten eher nicht.
genützt hat es aber auch nix!
wenn du mehr wissen willst dan pn mir ruhig.
lg stella
ich habe rheumatoide arthritis, auch autoimmun und hashimoto.
ich habe leukonorm genommen und hatte keine nebenwirkungen.
ich glaube bei Th1 dominanten krankheiten ist es indiziert bei Th2 dominanten eher nicht.
genützt hat es aber auch nix!
wenn du mehr wissen willst dan pn mir ruhig.
lg stella