Unterschied Enatome und Zoladex ????
Moderator: Dr.Peet
- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
Unterschied Enatome und Zoladex ????
Hallo Dr. Peet,
gibt es zwischen diesen beiden Medis einen Unterschied oder ist es egal welches man zur Behandlung über sechs Monate zur Endometriosebehandlung anwendet. Geplant ist eigentlich Zoladex, nun habe ich aber auch gelesen, dass oft Enatome verabreicht wird.
Vielen Dank im voraus !
gibt es zwischen diesen beiden Medis einen Unterschied oder ist es egal welches man zur Behandlung über sechs Monate zur Endometriosebehandlung anwendet. Geplant ist eigentlich Zoladex, nun habe ich aber auch gelesen, dass oft Enatome verabreicht wird.
Vielen Dank im voraus !
- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
-
- Rang0
- Beiträge: 120
- Registriert: 02 Jun 2004 20:29
WJ-Therapie
Hallo Tigerchen,
also ich habe mal irgendwo gelesen, dass Enatone zu mehr Gewichtsproblemen mit Wassereinlagerungen führen kann und man daher bei Frauen mit Gewichtsproblemen eher zu Zoladex tendiert. Hängt aber davon ab wie lange Du überhaupt eine WJ-Therapie machst.
Böse Zungen behaupten, dass das jeweilige Präparat welches der Arzt ausstellt davon abhängt mit welchem Pharmakonzern er die Besten Konditionen ausgehandelt hat.
Für Dich spielt die Wahl des Präparates keine so grosse Rolle. Das Ergebnis sind immer die Wechseljahre.
Viel Glück, Mauerblümchen
also ich habe mal irgendwo gelesen, dass Enatone zu mehr Gewichtsproblemen mit Wassereinlagerungen führen kann und man daher bei Frauen mit Gewichtsproblemen eher zu Zoladex tendiert. Hängt aber davon ab wie lange Du überhaupt eine WJ-Therapie machst.
Böse Zungen behaupten, dass das jeweilige Präparat welches der Arzt ausstellt davon abhängt mit welchem Pharmakonzern er die Besten Konditionen ausgehandelt hat.
Für Dich spielt die Wahl des Präparates keine so grosse Rolle. Das Ergebnis sind immer die Wechseljahre.
Viel Glück, Mauerblümchen
Es ist egal, welches von beiden Sie nehmen. Zoladex hat die dickere Nadel!
Dr.P.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
Mauerblümchen : Ich danke Dir; ich bekomme die Spritzen sechs Monate. Habe sie vor drei Jahren bereits schon mal bekommen und weiß also was da an Nebenwirkungen auf mich zu kommt. Aber ich kann es mir selbst aussuchen ob 3,4,5 oder sechs Monate. Habe sie damals aber auch sechs Monate bekommen und man weiß ja auch woher die ganzen Beschwerden kommen und das sich dann auch wieder verschwinden. Und da es unser letzter Versuch werden wird, möchte ich alles mögliche ausnutzen.
Hast Du diese Spritzen auch schon mal bekommen ? Wenn ja wie lange ?
Was machst Du für eine Behandung ?
Hast Du diese Spritzen auch schon mal bekommen ? Wenn ja wie lange ?
Was machst Du für eine Behandung ?

- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
-
- Rang0
- Beiträge: 120
- Registriert: 02 Jun 2004 20:29
Zoladex und co.
Hallo Tigerchen,
also die Nadel fand ich persönlich das geringste Problem bei der WJ-Therapie. Ansonsten kann ich rückwirkend nicht den geringsten Sinn in so einer Therapie sehen und würde sie NUR dann machen wenn ich im Anschluss direkt eine IVF beabsichtige. Der Endospezialist der mich opperiert hat hält auch nichts von der WJ-Therapie und so habe ich sie direkt nach 3 Monaten (Zoladex, das Zeug mit der dicken Nadel
) abgesetzt.
Mittlerweile kommen auch immer mehr Ärzte davon ab die Endo mit einer WJ-Therapie zu behandeln es sei denn vor einer KiWu-Behandlung.
Das Ihr bei Eurem letzten Versuch alle Register zieht kann ich VOLL nachvollziehen.
Ich habe 3 Monate Zoladex zur Endobehandlung bekommen und wurde im Anschluß opperiert. Ergebnis:Ein Herd war kleiner aber es waren insgesamt noch alle Herde da zumeist in gleicher Größe wie zuvor. Im Ärzteblatt habe ich kürzlich einen Bericht gelesen das man von WJ-Therapien vor einer Sanierung abrät, weil das Risiko besteht das Herde, welche kleiner aber noch da sind, übersehen werden. Häufig führt eine WJ-Therapie endotechnisch nur zum Kurzerfolg, mein Spezi war sogar der Meinung das die Endo evl. sogar durch die WJ-Therapie angeheizt wird.
Wie ausgeprägt ist denn Deine Endo ?
Ich würde mir aus heutiger Sicht auch nicht mehr jede OP antun aber wenn ich Endo ohne direkten Organbefall hätte würde ich diese einfach vom Spezi sanieren lassen und dann weiter sehen.
Hattest Du schon mal eine operative Endosanierung ?
Ich würde auch nicht generell bei Endo eine IVF Behandlung anstreben sondern nur dann wenn z.B. beim Mann zusätzlich ein Problem vorliegt, wenn die EL geschädigt sind oder wenn man es einfach 1-2 Jahre erfolglos probiert hat.
Bei uns liegen 2 von 3 Punkten vor und somit werden wir im nächsten Jahr mal mit einer IUI starten und dann weiter sehen. Eine längere WJ-Therapie kommt aber für mich so oder so nie mehr in Frage. Weist Du denn ob Deine Chancen nach 6 Monaten Zoladex besser sind als mit 1-3 Monaten Zoladex vor der IVF ? Gibt es da Statistiken zu ?
Viel Glück
LG, Mauerblümchen
also die Nadel fand ich persönlich das geringste Problem bei der WJ-Therapie. Ansonsten kann ich rückwirkend nicht den geringsten Sinn in so einer Therapie sehen und würde sie NUR dann machen wenn ich im Anschluss direkt eine IVF beabsichtige. Der Endospezialist der mich opperiert hat hält auch nichts von der WJ-Therapie und so habe ich sie direkt nach 3 Monaten (Zoladex, das Zeug mit der dicken Nadel

Mittlerweile kommen auch immer mehr Ärzte davon ab die Endo mit einer WJ-Therapie zu behandeln es sei denn vor einer KiWu-Behandlung.
Das Ihr bei Eurem letzten Versuch alle Register zieht kann ich VOLL nachvollziehen.
Ich habe 3 Monate Zoladex zur Endobehandlung bekommen und wurde im Anschluß opperiert. Ergebnis:Ein Herd war kleiner aber es waren insgesamt noch alle Herde da zumeist in gleicher Größe wie zuvor. Im Ärzteblatt habe ich kürzlich einen Bericht gelesen das man von WJ-Therapien vor einer Sanierung abrät, weil das Risiko besteht das Herde, welche kleiner aber noch da sind, übersehen werden. Häufig führt eine WJ-Therapie endotechnisch nur zum Kurzerfolg, mein Spezi war sogar der Meinung das die Endo evl. sogar durch die WJ-Therapie angeheizt wird.
Wie ausgeprägt ist denn Deine Endo ?
Ich würde mir aus heutiger Sicht auch nicht mehr jede OP antun aber wenn ich Endo ohne direkten Organbefall hätte würde ich diese einfach vom Spezi sanieren lassen und dann weiter sehen.
Hattest Du schon mal eine operative Endosanierung ?
Ich würde auch nicht generell bei Endo eine IVF Behandlung anstreben sondern nur dann wenn z.B. beim Mann zusätzlich ein Problem vorliegt, wenn die EL geschädigt sind oder wenn man es einfach 1-2 Jahre erfolglos probiert hat.
Bei uns liegen 2 von 3 Punkten vor und somit werden wir im nächsten Jahr mal mit einer IUI starten und dann weiter sehen. Eine längere WJ-Therapie kommt aber für mich so oder so nie mehr in Frage. Weist Du denn ob Deine Chancen nach 6 Monaten Zoladex besser sind als mit 1-3 Monaten Zoladex vor der IVF ? Gibt es da Statistiken zu ?
Viel Glück
LG, Mauerblümchen
- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
Re: Zoladex und co.
Hallo Mauerblümchen,
von welchem Endospezialisten wurdest Du denn operiert ?
von welchem Endospezialisten wurdest Du denn operiert ?
Mauerblümchen hat geschrieben:Hallo Tigerchen,
also die Nadel fand ich persönlich das geringste Problem bei der WJ-Therapie. Ansonsten kann ich rückwirkend nicht den geringsten Sinn in so einer Therapie sehen und würde sie NUR dann machen wenn ich im Anschluss direkt eine IVF beabsichtige. Der Endospezialist der mich opperiert hat hält auch nichts von der WJ-Therapie und so habe ich sie direkt nach 3 Monaten (Zoladex, das Zeug mit der dicken Nadel) abgesetzt.
Mittlerweile kommen auch immer mehr Ärzte davon ab die Endo mit einer WJ-Therapie zu behandeln es sei denn vor einer KiWu-Behandlung.
Das Ihr bei Eurem letzten Versuch alle Register zieht kann ich VOLL nachvollziehen.
Ich habe 3 Monate Zoladex zur Endobehandlung bekommen und wurde im Anschluß opperiert. Ergebnis:Ein Herd war kleiner aber es waren insgesamt noch alle Herde da zumeist in gleicher Größe wie zuvor. Im Ärzteblatt habe ich kürzlich einen Bericht gelesen das man von WJ-Therapien vor einer Sanierung abrät, weil das Risiko besteht das Herde, welche kleiner aber noch da sind, übersehen werden. Häufig führt eine WJ-Therapie endotechnisch nur zum Kurzerfolg, mein Spezi war sogar der Meinung das die Endo evl. sogar durch die WJ-Therapie angeheizt wird.
Wie ausgeprägt ist denn Deine Endo ?
Ich hatte Endo an den Eierstöcken, Eileitern und an der Blase.
Ich würde mir aus heutiger Sicht auch nicht mehr jede OP antun aber wenn ich Endo ohne direkten Organbefall hätte würde ich diese einfach vom Spezi sanieren lassen und dann weiter sehen.
Hattest Du schon mal eine operative Endosanierung ?
Ich hatte vor der letzten WJ Therapie und der ersten IVF einen Bauchschnitt, wo die o.g. Herde alle entfernt wurden und die Eileiter wieder zurchgängig gemacht wurden. Danach bin ich durch die erste IVF gleich ss geworden und eine ss ist eigentlich wohl auch eine weitere gute Therapie gegen die Endo. Nach der Geburt haben wir nicht verhütet und es ist mal wieder wie vor der ganzen Behandlung nichts passiert. Und das SG meines Mannes hat sich ebenfalls verschlechtert.
Ich würde auch nicht generell bei Endo eine IVF Behandlung anstreben sondern nur dann wenn z.B. beim Mann zusätzlich ein Problem vorliegt, wenn die EL geschädigt sind oder wenn man es einfach 1-2 Jahre erfolglos probiert hat.
Bei uns liegen 2 von 3 Punkten vor und somit werden wir im nächsten Jahr mal mit einer IUI starten und dann weiter sehen. Eine längere WJ-Therapie kommt aber für mich so oder so nie mehr in Frage. Weist Du denn ob Deine Chancen nach 6 Monaten Zoladex besser sind als mit 1-3 Monaten Zoladex vor der IVF ? Gibt es da Statistiken zu ?
Mein Doc meinte, da es so bereits schon mal hingehauen hat, sei es das sinnvollste die sechs Monatstherapie zu machen. Er stellt es mir aber frei. Danach starten wir dann ja sofort den nächsten ICSI Versuch.Ich wünsche Dir für die bevorstehende IUI auch ganz viel Glück
Viel Glück
LG, Mauerblümchen
-
- Rang0
- Beiträge: 120
- Registriert: 02 Jun 2004 20:29
Endo
Hallo Tigerchen,
schicke Dir eine PN zu den Fragen.
LG, Mauerblümchen
P.S. Bauchschnitt bei Blasenendo ??? Kenne ich auch anders.
schicke Dir eine PN zu den Fragen.
LG, Mauerblümchen
P.S. Bauchschnitt bei Blasenendo ??? Kenne ich auch anders.