Homöopathie als Unterstützung oder als Alernative?

Akupunktur und alle anderen Naturheilverfahren / Begleitbehandlungen, TCM ...
Benutzeravatar
Jobsis
Rang3
Rang3
Beiträge: 2462
Registriert: 31 Mai 2003 19:15

Homöopathie als Unterstützung oder als Alernative?

Beitrag von Jobsis »

Hallöchen,

mich würde mal interessieren, ob ihr die Homöopathie als Unterstützung bei IVF/ICSI macht, oder als Alternative?
Wie sieht's mit den Chancen aus?
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
Bild-
Bild
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber interessiert mich auch sehr :lol:
Hoffe das ganz viele Infos hier zusammenkommen. :knuddel:
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Benutzeravatar
penti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1715
Registriert: 28 Mär 2003 21:57

Beitrag von penti »

Hallo,

ich bin zur Unterstützung zur Behandlung bei einen Homöophaten in Behandlung.
Ich finde es sehr gut weil auch andere Sachen als nur Kiwuzur Sprache kommen, aber auch bestimmt mit Kiwu zusammenhängen.
Da man seinen Homöo sehr viel von sich selber erzählen muß.
Ich denke das ich ohne Homöo nie so weit gekommen währe.
Da es in meinen dahmaligen Versuchen, nie so weit in der ss gekommen ist.

Liebe Grüße
penti
Liebe Grüße
Penti
Mit drei im Herzen
BildBildBild
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

hallo
Auch ich habe nach ergebnislosen Versuchen in der Schulmedizin dieser den Rücken gekehrt und bin nun in homöopahtischer Behandlung.Eine Garantie hierbei ss zu werden gibt es nicht ,aber ich merke das es mir psychisch sehr viel besser geht und mein Körper wieder ins Gleichgewicht kommt.Die Schulmedizin behandlelt ja immer nur einen Teilbereich, wogegen die Homöopahie den ganzheitlichen WEg bechreitet,also den Menschen als solches betrachtet und ihn von innen heraus heilt.

Ich finde das eine sehr gute alternative zur Schulmedizin
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ihr Vier!!!!

Wir machen gerade eine Icsi Pause, und interessiere mich auch für Homöopathie!
Wie muß ich mir das denn Vorstellen, und was ist das genau?
Bin erst seit ein paar Tagen dabei mich damit zu beschäftigen!

Übernimmt das die KK? Und wenn nicht was kommen da für Kosten auf mich zu?

Lieben gruß Flo
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

Hallo evflo

Die BEhandlung bei einen HP wird leider nicht von der Krankenkasse übernommen ,man kann aber eine Zusatzversicherung(etwa 12€ im Monat) abschließen und die Kosten dann erstattet bekommen.

Die Kosten liegen ganz unteschiedlcih ,da es keinen einheitlichen Tarif gibt.So kann der eine HP rund 15€ die Stunde nehmen ,der andere aber wiederrum mit 100€ zu Buche schlagen.
Ich persönlich habe für meine Erstanamnese 150€ bezahlt und für jede weitere Stunde 100€.
Ich weiß das das verdammt viel Geld ist ,aber das ist es mir und meinen Körper wert, zu mal wenn man bedenkt was als Selbstzahler bei einer schulmedizinischen Behandlung auf einen zu kommt.
In die Erstanamnese fließen sehr vielen Dinge mit ein ,um möglcihst ein genaues Bild des Menschen zu erfassen und danach das entsprechende Mittel auszuwählen.

Bei manchen kann das dann relativ schnell gehen ,bei anderen kann es sich aber auch 1-1,5 Jahre hinziehen bis man das richtige Mittel gefunden hat.
Auf jeden Fall sollte man Geduld mitbringen und nicht mit dem Gedanken beginnen ,gleich Erfolge sehen zu wollen. Gerade chronische Dinge brauchen eine Zeit ,weil der Körper sich immer von innen nach außen selbst heilt.

viele intressante Seiten findest du aber auch unter diesen Link in Biggis Forum:
http://www.kinderwunschhilfe.de/
Wenn du noch mehr Fragen hast kannst du mir auch gerne eine PN schicken
:dance:
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Hallo zusammen!

Als Ergänzung möchte ich folgendes schreiben:

Naturheilkundliche und homöop. Behandlungen sind nicht nur als Selbstzahler beim Heilpraktiker erhältlich. Auch naturheilkundlich ausgebildete Ärzte mit Kassenzulassung können uns behandeln. Zur Suche hier wieder der Verweis auf den Link oben im Forum.
Es gibt natürlich Verfahren, die von der Kasse nicht bezahlt werden und von Ärzten nicht angeboten werden.
Für jemand der aber das Geld für´s Selberzahlen nicht hat ist sicher der naturheilkundlich orientierte Kassenarzt ein guter Weg. Auch hier gibt es Homöopathie und eventuell bei entsprechender Begleitsymptomatik je nach Kassenzugehörigkeit selbst subventionierte Akupunktur bei geringer Zuzahlung.
Einfach mal suchen und ausprobieren.

Liebe Grüße Biggi
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Hallo zusammen!

Als Ergänzung möchte ich folgendes schreiben:

Naturheilkundliche und homöop. Behandlungen sind nicht nur als Selbstzahler beim Heilpraktiker erhältlich. Auch naturheilkundlich ausgebildete Ärzte mit Kassenzulassung können uns behandeln. Zur Suche hier wieder der Verweis auf den Link oben im Forum.
Es gibt natürlich Verfahren, die von der Kasse nicht bezahlt werden und von Ärzten nicht angeboten werden.
Für jemand der aber das Geld für´s Selberzahlen nicht hat ist sicher der naturheilkundlich orientierte Kassenarzt ein guter Weg. Auch hier gibt es Homöopathie und eventuell bei entsprechender Begleitsymptomatik je nach Kassenzugehörigkeit selbst subventionierte Akupunktur bei geringer Zuzahlung.
Einfach mal suchen und ausprobieren.

Liebe Grüße Biggi
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für eure Hilfe...
Wir haben ein neuen Befund bekommen!
Unser Sperma hat sich verschlechtert, das heißt wir werden nun mal 8 Wochen Globulis ausprobieren
die die Keimdrüsen anregen sollen. Wir wissen nicht ob das hilft aber ausprobieren wollen wir fast alles!
Das ist keine Garantie das es besser werden kann
aber schaden tut´s auch nicht!
Dann werden wir nochmal ein neues Spermiogramm machen lassen und dann mal schauen...
ich habe das Buch Allchemilla, da stehen nette Sachen drin!
Ich habe das auch mit meinem FA abgesprochen, er meinte mh schaden tut´s nicht!

Also Hoffen wir mal weiter...

Was gibts bei Euch neues?
Habt Ihr schon solche Sachen ausprobiert?

Lieben Gruß Flo
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

HAllo Flo,

zur Verbesserung des Spermiogrammes habe ich hervorragendes von Phytohypophyson L + evt. Karottensaft ( nat. Vitamin A ) gehört.
Vielleicht ist auch das einen Versuch wert. Gib doch mal Phytohypophyson L bei Google ein. Es lohnt sich.

ALLGEMEIN: Ich denke, NAturheilkunde lohnt sich auch als Alternative ( siehe hierzu Thema " Homöopathisches Wunderkind " ), insbesondere für den Selbstzahler, der schulmedizinisch austherapiert ist.
Schließlich stirbt die Hoffnung zuletzt und ich habe hier schon so einige Wunder gelesen.

Gruß Biggi
Antworten

Zurück zu „Akupunktur und Naturheilverfahren“