Vorstellung und gleich eine Frage

Optimistin
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 03 Okt 2004 08:41

Vorstellung und gleich eine Frage

Beitrag von Optimistin »

Hallo Ihr Lieben,

ich lese Euer Forum schon einige Monate mit und habe hier wirklich schon viele Informationen, Anregungen und Tipps gefunden. Ihr seid alle wirklich ganz prima.

Mein Mann (37) und ich (36) haben ca. 1 1/2 Jahre versucht, auf natürlichem Wege Kinder zu bekommen. Als das nicht klappte, ließen wir uns beide gründlich durchchecken.
Ergebnis: Bei mir bis auf PCO alles in Ordnung, aber das Spermiogramm meines Mannes war "pathologisch" wie es der Urologe so nett bezeichnete.
Durch Medikation konnte zwar eine Besserung erzielt werden, aber die Spermien sind halt viel zu langsam.

Bei unserem Gespräch in der Kiwu-Praxis hat der Gynäkologe dann eine ICSI-Behandlung vorgeschlagen.

Damit haben wir jetzt angefangen.

Meine Downregulierung mit Enantone begann am 17.09.2004, seit Donnerstag spritze ich Gonal F.

Und hier nun meine Frage:
Das Spritzen in die Bauchfalte klappt problemlos und ist Gottseidank auch völlig schmerzfrei (ich habe eine Spritzenphobie), aber eine Sache irritiert mich dann doch: ich spritze immer abends, liege dabei eigentlich bequem auf dem Sofa (Fernsehsitzposition eben), das Medikament scheint völlig injiziert zu sein und dennoch entdecke ich zumeist später beim Zubettgehen einen Tropfen Feuchtigkeit auf meinem Bauch.
Ist das jetzt bedenklich oder mache ich Anfängerin mich umsonst verrückt?

Ich bin verunsichert und freue mich über jeden Tipp.

Beste Grüße
Anja
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Von Anja zu Anja - was du dir reinspritzt bleibt auch drin, denke ich. Vielelicht ist es Wundflüssigkeit oder so. Am besten du verreibst die Stelle nach dem Spritzen mit dem Tupfer und dann kann erst recht nichts mehr scheif gehen.
Viel Erfolg bei der ICSI udn trink schön viel, damit du als PCOlerin keine Überstimu einfängst.
Liebe Grüße von Anja
Optimistin
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 03 Okt 2004 08:41

Beitrag von Optimistin »

Hallo Anja,

danke für Deine schnelle Antwort. Vielleicht hast Du ja Recht und es ist wirklich nur Wundflüssigkeit. Ich werde heute Abend nach der Injektion tatsächlich noch mal mit dem Alkoholtupfer über die Einstichstelle fahren, vielleicht hilft das ja.
Auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können, aber für mich ist alles noch neu, deshalb bin ich wohl etwas überängstlich.

Liebe Grüße und ein schöne Woche
Anja
Benutzeravatar
Anjusha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1182
Registriert: 27 Sep 2004 15:09

Beitrag von Anjusha »

Hallo ,ich bin für einen "Anjaordner" :dance:

ich weiss ja nicht mit was du spritzt,Pen oder Einwegspritze plus Kanüle.
Vielleicht musst Du die Spritze senkrechter und mit weniger Druck injezierenund .Kommt dann alles etwas tiefer an .
Ein Tipp ist auch noch die Einstichstelle vorher mit einem Eisakku zu Kühlen,dann merkt man den Einstich nicht so. :lol:
Will Dich aber nicht durcheinander bringen

Ciao!
Anjusha
Bild
Bild
"Es ist ein Gesetz im Leben :
Wenn sich eine Tür SCHLIESST
dann ÖFFNET sich dafür eine andere."
A.Gilde
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Anja - Ordner finde ich gut - welches Baujahr seid ihr denn ;O)
Liebe Grüße von Anja
Optimistin
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 03 Okt 2004 08:41

Beitrag von Optimistin »

Hallo Namensschwestern,

ist das hier nicht schon fast ein Anja-Ordner? :D
Danke für Eure Tipps. Das mit dem Druck könnte eventuell stimmen, muss ich mal ausprobieren. Ich werde dann berichten.
Ich spritze übrigens mit dem Pen - und das tut auch gar nicht weh. Bin selbst erstaunt, da ich ja wie gesagt eine Spritzenphobie habe. Da war der Doktor Gottseidank gleich sehr vorausschauend, mit einer Einwegspritze hätte ich mich umgebracht. Ich bin überhaupt eine ganz schwierige Kandidatin für alles, was in irgendeiner Form mit Stechen zu tun hat. Ich sage nur: Rollvenen. Ganz was Feines.

Donnerstag muss ich zum US, er will sehen, ob die Gonal-Dosis passt oder eventuell erhöht werden muss. Die hatte er zunächst für 3 Tage runtergesetzt, da mein rechter Eierstock schon ordentliche Vorbläschen produziert hat und er eine Überstimulation verhindern will. Mich interessiert im Moment allerdings mehr, ob ich überhaupt die ausreichende Menge injiziert habe.

Ich wünsche Euch Anjas und allen anderen noch einen schönen Abend
Anja
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Opti-ANja wo biste denn in Behandlung, wie lange spritzt du schon, wieviel Dosis nimmste jettz udn überhaupt - erzählt doch mal mehr.
Über mich steht vieles auf der HP und ansonsten bin ich nicht mehr in Behandlung sondern bin ur noch Bestellerin beim JA fürs Geschwister.
Liebe Grüße von Anja
Optimistin
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 03 Okt 2004 08:41

Beitrag von Optimistin »

Stimmt - habe ich ja total vergessen zu erzählen.

Ich bin in der Kiwu-Praxis Dr. Ebert/Völklein in Behandlung. Behandelnder Arzt ist Dr. Völklein. Mein Mann hat wie gesagt ein sehr schlechtes Spermiogramm, was bei ihm übrigens in der Familie zu liegen scheint, sein Bruder hat das gleiche Problem. Die Ärzte sagen, das Problem könnte eventuell genetisch bedingt sein, was bedeuten würde, das ewaige männliche Kinder auch damit zu kämpfen hätten.

Das erste Mal waren wir im Mai 2004 in der Praxis. Nach diversen Voruntersuchungen bin ich dann medikamentös wegen PCO u.a. vorbehandelt worden.
Eigentlich wollten wir den ersten Versuch ja schon im Juli starten, aber da hatten wir beide, besonders aber ich, gerade viel Stress im Beruf. Das erschien uns dann doch nicht als gute Voraussetzung, um eine ICSI-Behandlung anzufangen.
Als dann endlich wieder relative Ruhe eingekehrt war, sind wir erstmal noch zur Erholung in den Urlaub gefahren.

Jetzt ist es also so weit. Ich spritze seit letzter Woche, Dosis zurzeit 225. Wenn alles klappt steht Dienstag die Punktion an. Genaueres kann ich aber erst nach der US am Donnerstag sagen, spätestens nach der US am Samstag. Bis dahin hat der Arzt sich noch eine Spanne von Mo-Mi nächster Woche offen gelassen.

Warst Du eigentlich auch so ruhig während der Behandlung? Ich habe mich kürzlich mit einer anderen ICSI-Patientin unterhalten, die mir erzählte, sie sei während der gesamten Behandlung total aufgeregt gewesen. Dafür hat sie jetzt einen süßen kleinen Wonneproppen. Ich hingegen bin völlig entspannt - mal von kleineren Nebenwirkungen der Medikamente, mit denen ich aber schon seit Monaten zu kämpfen habe, ab.

Bis bald
Anja
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Opti-Anja

ob ich bei den Behandlungen gelassen udn ruhig war - *grübel* nee glaube nicht, ich war immer shcon lange vorher angespannt udn so. Das Spritzen reindrücken und die Arztbesuche habe ich gelassen ertragen, aber die Inkompetenz der Ärzte haben mich immer schon abgetörnt bevor es überhaupt losging.
Bei uns kam aber auch einiges an Diagnosen zusammen und ich war immer gut informiert - sicher keine einfache Patientin. Den letzten Versuch hab ich nebenbei gemacht, meist sogar vergessen pünktlich zu spritzen, ahb gelebt wie immer, naja an der Eizellqualität hat das auch nichts ändern können.

So erfülle ich die 20% die durch KB nicht schwanger werden udn bin damit doch nett, allen versuchenden gegenüber ;O)
Liebe Grüße von Anja
Benutzeravatar
mattea
Rang3
Rang3
Beiträge: 2731
Registriert: 25 Jul 2004 23:11

Beitrag von mattea »

Hallo zusammen, dann will sich doch die nächste Anja in euren Ordner einklinken.

Optimistin: Versuch mach nach dem Einstechen die Hautfalte loszulassen und dann erst den Knopf des Pens zur eigentlichen Injektion runterzudrücken. Dann langsam bis 30 zählen und Nadel danach erst wieder rausziehen. Wenn Du die Hautfalte während des Spritzens loslässt, hat das Medikament bessere Möglichkeit sich im Gewebe zu verteilen. Hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt. Wünsche Dir viel ERfolg für Deine Behandlung.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“