Rabenvater? oder bin ich zu empfindlich?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
fertig

Rabenvater? oder bin ich zu empfindlich?

Beitrag von fertig »

Hallo,

eine Fragen an alle insb. die Väter unter uns:

Ich bin sehr sehr enttäuscht von meinem Mann und möchte gerne wissen, ob ich mir etwas einbilde, es eigentlich der Alltag ist, oder ob er wirklich so ein krasser Rabenvater ist ....


Unser Kind kam nach langer langer Wartezeit zu uns und am Anfang war er mächtig stolz und ging gerne mit ihm spazieren (ich hatte das Gefühl, um es vorzuführen). Auch hat er sich vorbildlich an der Versorgung des Kindes beteiligt (Baden, füttern, bespielen, schmusen etc.) -

seit ca. april d. j. ist die ganze sache gekippt - da sind wir umgezogen und seit dem habe ich das gefühl, dass er mit vielem überfordert sein könnte - wir stecken zur zeit auch in einem finanziellen engpass, so das wir nurmehr 350 bis 400 € im monat zum leben haben (ich hoffe, ab Januar auf eine bessere Arbeitsstelle)

er beteiligt sich nur noch wiederwillig an der Versorgung des Kindes (füttern etc.), er geht gar nicht mehr mit uns als Familie aus dem Haus (begründung: kein Geld - obwohl man zum spazierengehen nur seine Beine braucht) und wenn ja, dann 15 Minuten, dann will er wieder seine ruhe haben und verschwindet an den computer

er tut gar nichts mehr im haushalt. auch auf konkrete ausdrückliche bitte hin wird nichts gemacht - nur Fernseher oder Computer


hat sich bei euch auch so etwas zugetragen? Männer seit ihr nach anfänglicher freude in die überforderung abgedriftet? erwarte ich einfach zu viel?


danke
Gast

Beitrag von Gast »

hallo "fertig",

uffz. also normal find ich das verhalten nicht! ich würde umgehend ein gespräch mit ihm führen und ihn fragen WARUM er sich so verändert hat. ich denke, daß es auch für die männer eine riesengroße umstellung ist, auf einmal papa zu sein, aber dich so hängenzulassen ist gemein. aber die gründe hierfür würd ich echt gern wissen. frag ihn, was sein problem ist. sag ihm, daß er offen und ehrlich sein muss, sonst findet ihr zusammen keine lösung.

es gibt genügend dinge die kein geld kosten und dennoch schön sind, um sie als familie zu geniesen!

ich drück dir die *dd* daumen, daß dein mann sich mal die zeit nimmt sich mit dir auszuquatschen :knuddel:

wir haben feste regeln. wenn mein mann heimkommt und geduscht hat, spielt er mit den kröten, dann wickelt er sie und macht sie für die nacht fertig und dann füttert jeder von uns eine kröte und wir bringen sie gemeinsam ins bett. am wochenende übernimmt er noch mehr aufgaben, so daß ich auch mal bissl ruhe hab. allerdings macht mein mann es gern und freiwillig :-?

viel viel glück!!!!
vielleicht

Beitrag von vielleicht »

Hallo,

Wie verhält er sich zu Dir? Genauso liebevoll wie vor dem Umzug ?
Das konnte ich aus deinem Posting nicht heraushören. Bezieht sich die Veränderung nur auf die Vaterpflicht?

Für mich hört sich das eher so an als ob dein Mann generell über die jetztige Situation gefrustet ist.(am liebesten TV und PC ect....) und alles von sich stößt.
Verantwortung für das Kind? -"nein Danke -soll doch meine Frau machen"

Bei uns ist es ganz anders, wenn mein Mann da ist, stehe ich in 2. Reihe und er übernimmt mit Begeisterung alle Aufgaben rund ums Kind.(auch wenn ich das nicht unbedingt will..) Aber wir haben momentan auch keine Sorgen und Nöte.
Sowas kann schon die Situation verändern.

Sprich ihn doch nochmal darauf an und frage was im zu schaffen macht...
Ich glaube nicht, das es unbedingt das Kind sein muß...

Alles Gute und viel Glück*dd*
Karin
Benutzeravatar
Chrissiedd
Rang3
Rang3
Beiträge: 3770
Registriert: 07 Sep 2004 11:28

Beitrag von Chrissiedd »

Hallo,
Darf ich auch mal meinen Senf dazugeben??

Also ganz sicher geht es jedem Mann schlecht, wenn die Versorgung seiner Familie in Frage gestellt ist!!!
Das ist für unsere ERNÄHRER so ungefähr das schlimmste, was passieren kann.
Die Gesellschaft gibt ja den Männern vor, dass sie sich um das Wohlergehen ihrer Familien zu kümmern haben.
Also villeicht mal fragen, ob er wirklich damit überfordert ist.

Viele Liebe Grüße
Chrissie

Ich hoffe es geht euch bald besser
Benutzeravatar
bambam
Rang5
Rang5
Beiträge: 19739
Registriert: 24 Okt 2002 19:50

Beitrag von bambam »

hallo fertig

ich denke für deinen mann ist es eine riesengroße umstellung,
umzug, alleinverdiener momenta (zumindest hab ich das so verstanden) und finanzielle sorgen
DAS alles zusammen macht so ziemlich jeden mann fertig weil er irgendwie das gefühl nicht mehr alles auf die reihe zu kriegen und um nicht darauf angesprochen zu werden zieht er sich zurück

da hilft nur viel miteinamder zu reden und wirklich alles zu besprechen und wenn es nur um die farbe der windeln geht, ich dneke mal er braucht das gefühl das er immer noch dabei ist
bambam

Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !! :D


Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten :D aber auch die bin ich gerne bereit zu geben :D
floke
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 17 Okt 2004 11:20

Beitrag von floke »

Hallo Fertig

du erwähnst das du ab Januar auf eine neue Arbeitsstelle hoffst.
Dieser Job soll der für dich sein, oder neu anfang für deinen Mann. Ich denke mal das dein Mann sich als ernährer Bezeichnet, aber vielleicht schwierigkeiten im Job hat, oder aber das ist Ihm nicht genug Geld, was er gern nach Hause bringen würde. Manche Männer ziehen sich da eben zurück.
Denken vielleicht das Sie nichts nützen oder aber die würden helfen aber haben die Angst was falsches zu machen.

Du könnstest deinen Mann sagen, obwohl das ja vielleicht auch stimmt,
das "sein" Kind das spürt das er sich nicht mehr um das kleine kümmert und Kinder sollten beide Eltern Teile um sich haben!!!
Sowas ähnliches sollte Männer schon weich machen!
Also lass den Kopf nicht hängen

Liebe Grüße
floke
Benutzeravatar
kermel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 09 Okt 2002 14:57

Beitrag von kermel »

Hallo,

also ich kann mir auch denken, dass es Deinem Mann in den Genen steckt- unser Ernährer, der Mann! Wenn dann die Finanzen nicht so gut aussehen und er nicht weiß wie er euch- seine Familie über Wasser halten kann- das kann einen Mann schon in sein Schneckenhaus ziehen.
Aber nichts desto Trotz MÜSST ihr darüber reden!!!
Wie soll er wissen wie Du Dich fühlst, Du weißt es ja auch nicht von ihm!

Bei uns macht mein Mann eigentlich sehr viel mit den Zwergen- so lange es seine Zeit zuläßt, was allerdings grade extrem wenig ist.
Aber es ist (hoffe ich!!) nur eine Phase und da er selbstständig ist und auch wir ein Haus gekauft haben weiß ich ja wie wichtig es ist.
Aber ich bin trotzdem leider manchmal eine Meckerhexe, weil ich mehr von ihm als eine Stunde am Morgen und eine am Abend (wenn überhaupt) von ihm für die Kinder möchte!!

Ich habe grade einen Roman zum Thema gelesen "Der Schnullerschock" und siehe da- wir sind nicht alleine!!

Euch alles Liebe,
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)

Bild
Antworten

Zurück zu „Total anonym“