@doc

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
tina2003
Rang2
Rang2
Beiträge: 1988
Registriert: 23 Okt 2003 09:33

@doc

Beitrag von tina2003 »

Lieber Dr. Peet,
ich wende mich an Sie, weil mir eine Frage keine Ruhe lässt.
Und zwar hatte ich vor 3 Wochen meine SS-Vorsorge in der 37. fast 38 SSW, dabei war mein Blutdruck bei 140/90 und es war Eiweiss im Urin (+++). Mein FA hat daraufhin Blut nehmen lassen, ich sollte 3 Tage später wieder kommen und bei Problemen die Klinik aufsuchen, mir wurde kein Medikament, keine Kontrolle nix verordnet. Obwohl der Verdacht auf Gestose war.
In der darauffolgenden nacht bekam ich Blutungen, der Blutdruck im KH war wieder 170/100 (habe normal immer zu niedrigen Blutdruck). Unser Kind wurde per Not KS geholt, vorzeitige Plazentalösung die kleine hat es nicht überlebt, sie starb 1 Stunde später.
Nun meine Frage: das alles deutet doch auf Gestose hin, hätte man nicht früher reagieren müssen? ich quäl mich ständig mit der Frage, dass mein Kind leben könnte.
Nächstes mein FA meint, ich müsste für eine Folge SS mindestens 6 Monate warten. Ich hatte meine Hebamme gefragt, was passieren würde, wenn ich nach 4 Monaten schwanger wäre. Sie hat gemeint, das Problem wäre nicht allzu gross, da mir gesagt wurde, dass das nächste Kind auf alle Fälle früher per KS geholt wird, somit wäre das Risiko, das unter den Wehen was passiert nicht da. Wie beurteilen sie dies?
Nächstes ich habe PCO und kaum einen Zyklus, wurde durch IVF schwanger. Wie stehen meine Chancen, dass sich der Zyklus nun einpendelt? Könnte es sogar eine spontan SS geben?
Im Moment überwiegt natürlich die Trauer um unser Kind, aber ich möchte irgendwann ein Geschwisterchen für sie bekommen. Und andauernd stelle ich mir die Frage ob sie noch leben könnte... es lässt mir keine ruhe...
lg
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

Bild

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!

wäre eigentlich noch schwanger ;-)
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Trotz Ihres Leides bemühe ich mich mal um eine nur nüchterne Antwort.
Ich würde meinen, daß Sie sich nichts gutes damit täten zu früh wieder "anzufangen". Lassen Sie sich mindestens ein halbes Jahr Zeit.
Je früher Sie starten, desto größer der Druck erfolgreich sein zu müssen.
Herzlich Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“