WDR SUCHT DRINGEND EIN PAAR IN 1 - 2 Wochen

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

WDR SUCHT DRINGEND EIN PAAR IN 1 - 2 Wochen

Beitrag von Zieglergaby »

Hallo ihr Lieben alle

ich bin die Wunschkind Gaby.
Habe von Dr. Marx erfahren, dass das WDR ein Paar sucht, dass im TV erzählt, warum heute die Mütter so alt sind, wenn der Kiwu realisiert werden soll.
Anlass ist die Aktóion Wunschkind " damit die Liebe Früchte trägt" die Wunschkind zusammen mit BRZ und DGGG macht und die zur Aufklärung der Gyns und besserer und vor allem frühzeitiger Zusammenarbeit mit den Reprozentren beitragen soll. Die läuft jetzt für 2 Wochen in allen Gyn Praxen.
Tenor also für die Kiwu Patientin:
erst Ausbildung, dann ein wenig im Beruf arbeiten, weil hinterher kommt man
eh nicht mehr rein - Detuschland ist kein Lang für berufstätige Mütter oder Wiedereinsteigerinnen, dann oft die ewige Odyssee von Arzt zu Arzt oder der Gyn hält einen viel zu lange fest, bevor er weiterüberweist.......... Ihr kennt das ja alles.
Und darüb will der WDR berichten, um das Bild zu ändern vom "karrieregeilen Weib" dass sich nach wildem Leben erst mit 43 zum Kind entscheidet........
Wenn sich jemand finden würde, wäre das toll. Bitte dann pn am mich.
Also Freiwillige vor - das ist unsere große Chance auf den OSKAR !!!!!!

Sollte ein Paar aus dem Raum Düsseldorf, Essen, Wuppertal sein.
Also ich freu mich auf euch, denn wir können nicht immer meckern, dass das Thema ein Tabu Thema bleibt und dann selber nicht aus dem Quark kommen......
Liebe Bussies an alle und *dd* *dd* *dd* für alle, die es brauchen können
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

live oder wird aufgezeichnet?
Bild
*nevergiveup*
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

äm, Gabi, den ordner hier kennst du schon, gell!?

http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=10026

ich hab keine ahnung, wie aktuell der noch ist, aber du könntest den WDR ja darauf hinweisen.

lg Sanne

p.s. oder noch besser den hier:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17958

hab ich selber grad erst enteckt :oops: mannnn, war ich lange nicht mehr hier... ;)

p.p.s. ooohhneeeiiiiiiiiiin! und Gaby steht selber schon drin, paaaaiiiinliiiich :oops: :oops: :oops: :lol:
Bild
*nevergiveup*
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Re: WDR SUCHT DRINGEND EIN PAAR IN 1 - 2 Wochen

Beitrag von Sanne »

gaby Ziegler hat geschrieben:Anlass ist die Aktóion Wunschkind " damit die Liebe Früchte trägt" die Wunschkind zusammen mit BRZ und DGGG macht und die zur Aufklärung der Gyns und besserer und vor allem frühzeitiger Zusammenarbeit mit den Reprozentren beitragen soll.
warum verschweigst du uns eigentlich, dass das fertinet / die firma Serono an der aktion beteiligt ist? wenn die pharmaindustrie da massgeblich mit drinhängt, hab ich ziemlich zwiegespaltene gefühle, ob die auch wirklich in UNSEREM interesse handeln bzw. ob die nicht nur unsere not vorschieben, um geschäfte zu machen :???:

natürlich ist es gut und wichtig, auf unsere situation aufmerksam zu machen, aber um welchen preis geschieht das hier?

ich meine, wann immer wir, auf welche art auch immer, erfolge erzielen, wird Serono auch davon profitieren :roll: so gesehen können wir uns natürlich auch gern von denen sponsern lassen. aber wenn von vornherein offensichtlich ist, dass Serono hinter der ganzen aktion steckt, kann der schuss auch nach hinten losgehen.

neugierige grüsse von Sanne

p.s. siehe http://www.fruchtbar.info/ wo ist da eigentlich das impressum??? die seite wirkt hochprofessionell, wer kann das bezahlen...?
Bild
*nevergiveup*
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi Sanne
erstmal danke für die links .
Hab doch nicht "verschwiegen" dass Serono beteiligt ist - steht doch in der Aktion auf der Seite DICK drauf und ist überhaupt keine Geheimnis. Und dass die genauso was davon haben, wenn wieder mehr Paare behandelt werden , ist doch auch sonnenklar. Ist aber auch nicht schlimm, wenn es uns und den Betroffenen hilft, dass dieser alte Ärztestreit mal aufhört. Nee meine Patientin geb ich nicht sofort an ein Reprozentrum, die verdienen sich eine goldene Nase und machen uns den Punktwert kaputt. Das kennen wir doch alle . Erinnern wir uns nicht, wem wir damals zu verdanken hatten, das s 97 die ICSI gestrichen wurde? Dem BA für Kassen und Ärzte und wer hat dagegen im Ausschuss gewettert???? Die Gyns..... naja wir kennen ja das alte Spiel und die Aktion soll helfen, die Gyns aufzuklären, wann es sich um welches Krankheitsbild handelt und ab wann man gleich weiterverweisen soll zur Repro statt Jahre selber zu probieren und wie man patienten aufklärt über das Was und Wie und alles das und natürlich auch die Zusammenarbeit mit den Reprozentren innerhalb der Patientenbetreuung verbessern. Das kommt doch alles den Patienten zu Gute, daher hab ich damit überhaupt kein Problem. Und dass das Geld dafür von der Industrie kommen muss ist doch auch klar. Wer sollte es sonst bezahlen???? Und ich mag nicht auf eine gute Aktion verzichten, die den Paaren hilft, nur weil eine Firma das zahlt.
Ich hoffe, du hast kein Problem damit? Denn letzlich wollen wir doch was FÜR die Paare tun oder? Und ein Geheimnis ist es nun wirklich nicht - es steht ja dick bei Wuki drin. Es beteiligen sich an der Aktion auch noch der BRZ udn der Gyn Verband DGGG weil es ja um deren Themen geht und ich hoffe unterm Strich bringt es für die Paare eine Erleichterung im Umgang mit den Gyns und den Zentren. Ich hoffe, das war jetzt genug Info und du bist wieder beruhigt.
Sonst schreib mir nochmal , wenn du Fragen hast und ich "klär dich auf" *LACH*
Liebe Bussies
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Ihr beiden,

interessante Debatte. Über Sponsoren haben wir ja schon öfter diskutiert.

Sanne, ich denk mal, Gaby ist nicht verpflichtet, die ganzen Beteiligten an dieser Aktion aufzulisten, dafür können wir ja selber lesen. Insbesondere, wenn das für sie kein Problem darstellt und sie gar nicht in Erwägung gezogen hat, dass das für manche ein k.o.Kriterium sein könnte.
Serono steht bei "Partner" an hinterster Stelle. Da hoffen sie wohl, dass so weit keiner liest. :wink: *läster*

Gaby, ich kann wiederum Sanne verstehen. Der Pharmaindustrie steh auch ich eher mißtrauisch gegenüber. Wenn sie den Paaren wirklich was Gutes tun wollen, sollten sie die überdurchschnittlich hohen Kosten für Arzneimittel in Deutschland senken. Damit wär wohl allen am meisten geholfen. Warum schröpfen sie die deutschen Paare am meisten? Ich vermute wie Sanne da auch, dass es ihnen eher drum geht, Politik zu machen, damit die Krankenkassen wieder ihre Säckel füllen - bei 100% Finanzierung sind die Leute ja nicht so kostenbewußt, den meisten ist ja egal, wie teuer es dann ist (leider fehlt aus meiner Sicht oft das notwendige Kostenbewußtsein).
Da die Pharmaindustrie in Deutschland wohl allgemein einen eher schlechten Ruf hat, möchte ichzu denken geben, dass solche nicht unabhängigen Aktionen eher Wasser auf die Mühlen der Kritiker der Repromedizin sein könnten. Wenn ich so über meinen Bekanntenkreis nachdenke, würden die meisten wohl denken, dass die Paare da vorgeschoben werden, um auf die Tränendrüse zu drücken und es eigentlich um knallharte wirtschaftliche Interessen geht. Das muß man abwägen gegenüber den Vorteilen eines starken Sponsors wie eben z.B. Kohle für professionelles Layout, gute Medienkontakte usw. . MEINE Auswahl ist deutlich eine bescheidenere Aktion ohne Pharmaindustrie, aber da denkt halt jeder anders drüber. Es zwingt einen ja niemand, da mitzumachen.

Zu den Gyns: Naja, ganz so pauschal würde ich die nicht verdammen. Ich hatte mit meiner Gyn überhaupt kein Problem, sie ist aber auch eine die weiß, wo ihre Grenzen sind und delegieren kann. Ihr geht es um die Sache und nicht darum, alles selber zu machen. Das ist wohl allgemein ein mentales Problem, dass das halt manchen Leuten schwer fällt, ob Gyn oder anderer Beruf. Natürlich kenne auch ich abschreckende Beispiele, wo z.B. 10 Clomifen-Stimulationen ( :o :o :o :o ) durchgeführt wurden ohne je ein Spermiogramm anzufordern oder sie den Patienten weißmachen, dass das ja alles nur psychisch ist. Aber zum Glück ist das doch nicht die Regel? Sind Deine Erfahrungen wirklich durchwegs so schlecht? Du hast durch wunschkind ja sicher einen besseren Überblick.
Auf Deine Mail antworte ich noch!!! :oops: :oops: :oops: :oops:

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich hab natürlich auch ´ne Meinung dazu. Sehe nämlich diese Aktion als verzweifelten Versuch aller beteiligten Branchen, die jetzt durch diese Streichung der KÜ für Kinderwunschbehandlung hohe Einbußen haben, wieder mehr Kunden anzulocken. Irgendwie brauchen sie ja nun Werbung.

Allerdings ist ja nun der Nebeneffekt ganz gut, daß hoffentlich gut informiert wird und mal medienwirksam darauf aufmerksam gemacht wird. Hoffen wir, daß trotz des Umsatzeinbruchs jedes Paar nur so viel medizinische Hilfe bekommt, wie auch nötig ist.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hallo ihr Lieben
so trifft man sich wieder - hihihi wird ja ein PharmasponsorpaareschröpfargumenteabwägThema *LACH*
Klar kann ich eure Bedenken verstehen - gehen mir selber genauso durch den Kopf, aber ich denk halt immer: die machen die Aktion ob mit oder ohne Wuki ( natürlich aus Eigennutz - warum sollten sie sonst Geld inverstieren) aber wenn es den Paren zu GUte kommt, warum soll man sich dann nicht beteiligen und versuchen, den Standpunkt der Paare mit einbringen und was für sie tun zu können. Daher bin ich bei solchen Sachen zwar auch zwiegspalten, aber letztlich doch zum Wohle der Paare dafür. Denn ohne Sponsor kriegen wir nix auf die Beine - das haben die geplanten Aktionen oft genug gezeigt. Strampleraktion, Demo in Belrin und Tannenbaum - alles im Sande verlaufen, weil es uns an Knete und der manpower fehlt. Ihr wisst ja selber wie schwer es ist, jemand zu finden, der ein Projekt dann auch druchzieht und dann verlaufen gute Ideen im Sande und das nutzt ja keinem was. Daher: wenn sich die Industrie anbietet , es für uns zu tun und wir können mitbestimmen und ein AUge drauf haben, dann ist das doch ok - besser , als wenn nix passiert - denk ich persööönlich immer.
Rebella: du warst ja wohl im TV und es war ja wohl eine gute Sendung. Fein das. Hätte ich gern gesehen - aber rbb hammer leider nicht. Wie hast du es denn gefunden? War das mit der Anonymisierung ok? *dd* :knuddel:
So ihr Lieben: denn mal weiter machen und hoffen, dass sich noch ein Paar findet. Denn wie ihr seht: außer unserer Diskussion hat dieser Ordner noch kein Ergebnis gezeigt - ein Paar hat sich noch nicht gefunden - wie immer sehr schwierig - aber auch das kennen wir ja.
Treffen uns sicher noch in anderen Ordnern
Danke für eure Bemühungen und euren EInsatz und die Ideen
liebste Knuddler :knuddel:
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Angie
Rang1
Rang1
Beiträge: 389
Registriert: 07 Jul 2004 08:31

Beitrag von Angie »

Hallo an alle!

Darf ich mich mal einklinken? Meine Mutter hat mich gestern Abend angerufen und mir gesagt, dass auf rbb ein Beitrag zum Kinderwunsch kommt. Da habe ich sie mir auch (leider nicht von Anfang an) angeschaut. Was ich Euch sagen wollte ist, dass meine Eltern diese Belastungen, denen wir uns ausgesetzt sehen, bislang auch nicht so richtig nachvollziehen konnten. Sie meinten, ich sei zu empfindlich oder zu verbohrt, oder was auch immer. Gestern nach der Sendung dann plötzlich sagte mein Vater, dass ihn das sehr nachdenklich gemacht habe, dass in den Beiträgen deutlich wurde, dass ich in meiner Situation keine Ausnahme bilde, sondern dass tatsächlich so wenig Verständnis und so wenig Unterstützung von außen käme und auch die psychischen Belastungen offensichtlich viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch treffen würden. Mich hat das sehr gewundert, allein durch so eine Sendung haben meine eigenen Eltern plötzlich mehr Verständnis für unsere Situation, obwohl ich immer dachte, dadurch dass sie alles miterlebt haben und ich, ihre Tochter, betroffen bin, müsste dieses Verständnis doch schon grundsätzlich vorhanden sein. Aber so sind die meisten Menschen, erst wenn ein Thema publiziert wird und immer und immer wieder aufs Tablett kommt, ist das Interesse geweckt. Meine Eltern meinten auch, es sei ihnen aufgefallen, dass in letzter Zeit in den Medien die Thematik unerfüllter Kinderwunsch so oft ein Thema sei. Das ist doch gut so!

Ja und deshalb denke ich, es geht in erster Linie um Aufklärung der Öffentlichkeit und immer wieder um die Darstellung der Problematik, so dass auch das Mitgefühl der Nichtbetroffenen angesprochen wird und da ist jedes Mittel recht, auch wenn ich es eine Riesenschweinerei finde, dass die Pharmaindustrie sich an unserem Leid bereichert. Denn ohne solche Unterstützung gibt es viel zu wenig Medieninteresse zu diesem Thema. Macht regiert die Welt, leider. Man sieht es doch immer wieder: Einzelaktionen, Schreiben an Behörden, an Fernsehsender usw. werden sofort abgeschmettert. Also brauchen wir - leider - diese Instrumente.

Wir sind aus Ba.-Wü. und nicht aus Nordrhein-Westfalen, sonst würde zumindest ich mich gerne an so einer Sendung beteiligen. Mein Mann wohl eher nicht - er mag lieber anonym bleiben.

An dieser Stelle noch an Rebella: Ich finde das ganz toll, dass Du an dieser Sendung gestern beteiligt hast. Großes Lob!

Liebe Grüße,
Angie
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

hallo Gaby, ich persönlich HABE ein problem damit, wenn eine kiwu-aktion von Serono gesponsert wird. und auch DBBB und BRZ haben wirtschaftliche interessen, ist doch klar. niemand von denen macht so eine aktion aus reiner, uneigennütziger menschenliebe, quasi nur für uns kinderwünschis *g* das wäre ja auch ZU schön! ;)

natürlich ist es toll, wenn man durch deren medienkontakte eine grössere aufmerksamkeit bekommt, als ohne. aber so ganz klein brauchen wir uns auch nicht zu machen. zwar war unsere berlin-demo echt mickrig :oops: ich fand's ganz schrecklich (ist ja auch klar, das thema kiwu ist eben immer noch mehr oder weniger tabu und es trauen sich nicht viele damit an die öffentlichkeit), aber immerhin haben wir mit unserem protest, z.b. durch unsere nerv-mails und -briefe an die politiker, erreicht, dass die behandlungen nicht ersatzlos gestrichen wurden, sondern "nur" (:roll: *mecker* :???: :evil: *g* ) zu 50%!

wir KÖNNEN auch allein etwas bewirken! *dd*

meine bedenken bezüglich der sponsoren gehen halt dahin, dass ich fürchte, dass wir nicht ernst genommen werden, da offensichtlich ist, welcher grosse geldgeber dahintersteckt. ich persönlich hätte auch keine lust, mich für Serono "auszuziehen" und meine kiwu-geschichte zum besten zu geben. wie Mondschaf schon sagt, geht es denen um knallharte wirtschaftliche interessen und nicht um uns. (natürlich können sie OHNE uns einpacken... *g* aber das steht auf einem anderen blatt) das problem ist, dass UNSERE glaubwürdigkeit dann leidet und wir evtl. als marionetten der pharmaindustrie wahrgenommen werden.

trotzdem ist es gut, wenn kiwu-paare in der öffentlichkeit über ihre geschichte reden. hoffentlich findet sich noch jemand *dd*

...und hoffentlich liege ich mit meiner einschätzung gründlich daneben! ;)

hey 8) rebella ist jetzt auch movie-star *g* :knuddel:
schade, dass ich es nicht gesehen habe! gibt's ne wiederholung von der sendung?

liebe grüsse von Sanne
Bild
*nevergiveup*
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“