Pferdefrauen und Kinderwunsch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10696
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Pferdefrauen und Kinderwunsch

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallöchen!

Reiten in der Schwangerschaft ist ja immer so ein Thema. Und da ich jetzt kurz vor meiner ersten ICSI stehe, dachte ich mir so ein bißchen Austausch über dieses Thema wäre doch ganz nett.
Vielleicht hat ja jemand Lust mit mir in Kontakt zu treten und den Ordner zu füllen.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10696
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Keiner da der sich mit mir austauschen will?

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Straal
Rang1
Rang1
Beiträge: 846
Registriert: 20 Jan 2004 15:05

Beitrag von Straal »

Hallo Pferdchen,
also ich hatte während der Behandlungen immer irgendwie Angst, dass das Reiten evtl. sogar die Einnistung verhindern könnte. Kurz zu meiner Geschichte:
Ich war 2002 zweimal spontan schwanger - hatte aber beide Male eine frühe Fehlgeburt. Danach hat´s irgendwie nicht mehr geklappt und es ging mir schon sehr mies. Es folgten einige stimulierte Zyklen, IUIs und schließlich ICSI. Durch die Stimulationen werden die Eierstöcke ja recht groß und es besteht die Gefahr für Verdrehungen. Die wollte ich natürlich nicht eingehen, so dass ich dann häufig nicht reiten durfte. Schlußendlich bin ich dann nach der ICSI im folgenden Monat spontan ohne jegliche Medikamente schwanger geworden - und ich bin in dem Monat fast jeden Tag geritten...
Seit dem positiven SST reite ich aber nicht mehr, da ich wirklich gar kein Risiko eingehen wollte - inzwischen bin ich in der 30.SSW und hoffe natürlich zuallererst, dass alles weiter gut geht und dann freue ich mich schon sehr, wenn ich endlich wieder reiten kann. Erzähl doch mal, was du so machst (behandlungsmäßig, reiterlich und auch so)! Ich würde mich auf jeden Fall freuen, von dir zu hören,
Straal
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallo pferdchen,

hab dich jetzt erst endeckt.....würde mich gerne mit dir über hoddehüs und ss unterhalten....ich hab nämlich 2 von den netten gesellen hier auf meiner koppel stehen und reite schon seit ca.20 jahren....früher kleine tuniere heute nur noch just for fun...kiwu seit 6 jahren..mehre versuche(3ivf,4iui,2kryo,1icsi mit biochemischer ss)und im juni 2004 das große glück spontan ss..aber leider nur bis 15ssw..daran knappern wir immernoch dran rum.....während der versuche bin ich nie geritten..auch nicht in der ss....das ist auch nicht schlimm wenn die nee zeit nicht geritten werden stehen den ganzen tag auf einer großen weide...im winter haben die ganz frei vom reiten..wegen teddyfell und fahrt zur reithalle..im frühjahr 1-2x longieren und dann kannste wieder anfangen mit reiten...sind aber auch schon etwas älter kanidaten....beide noch 15 jahre...wenn du bilder von ihnen sehen möchtest schau auf unser hp.



servus

chris und bernie mit björn im herzen
servus
chris und bernie mit
2004 Björn im Herzen(15ssw)
2005 Leon im Herzen(9ssw)
1.6.2006 Laura
15.10.2007 Dominik


Bild
Bild
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallo pferdchen,

hab dich jetzt erst endeckt.....würde mich gerne mit dir über hoddehüs und ss unterhalten....ich hab nämlich 2 von den netten gesellen hier auf meiner koppel stehen und reite schon seit ca.20 jahren....früher kleine tuniere heute nur noch just for fun...kiwu seit 6 jahren..mehre versuche(3ivf,4iui,2kryo,1icsi mit biochemischer ss)und im juni 2004 das große glück spontan ss..aber leider nur bis 15ssw..daran knappern wir immernoch dran rum.....während der versuche bin ich nie geritten..auch nicht in der ss....das ist auch nicht schlimm wenn die nee zeit nicht geritten werden stehen den ganzen tag auf einer großen weide...im winter haben die ganz frei vom reiten..wegen teddyfell und fahrt zur reithalle..im frühjahr 1-2x longieren und dann kannste wieder anfangen mit reiten...sind aber auch schon etwas älter kanidaten....beide noch 15 jahre...wenn du bilder von ihnen sehen möchtest schau auf unser hp.



servus

chris und bernie mit björn im herzen
servus
chris und bernie mit
2004 Björn im Herzen(15ssw)
2005 Leon im Herzen(9ssw)
1.6.2006 Laura
15.10.2007 Dominik


Bild
Bild
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!


Die Martina hat den Ordner doch gefunden! Hier bin ich schwarzes Pferd! :wink:
Wann wird denn deine erste ICSI losgehen? Bist du schon am Downregulieren?
Ich bin ja immer noch in der WS, zwei lange Tage noch :-?

Hallo Chris v Bernie! Hallo Straal!

Ich hoffe, dieser Ordner lebt bals ganz feste! Bild

Martina mit Bild und Bild an Bord[img]
BildBild Bild
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10696
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallöchen!

Schön das ihr hier zu mir gestoßen seit! :dance: :dance: :dance: :dance:


@ Martina
Also wir fangen am kommenden Freitag mit der DR an, das Ziel ist eigentlich SS unterm Weihnachtsbaum... *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@ Chris& Straal
Also wir haben zwei Warmblüter im Stall ( nein im Moment noch auf der koppel) stehen, sie sind 9 und 12. Im Moment kann ich mir aber noch nicht richtig vorstellen wie es sein wird nicht mehr zu reiten. Ich habe Pferdewirt gelernt aber seit ich meinen Freund kenne arbeite ich nicht mehr in dem Beruf. Und reiten tue ich nur noch Freitzeitmäßig. Zum Tuniere reiten fehlt mir die Zeit, da wir einen Bauernof bewirtschaften und im Sommer nie Zeit haben.

In der Cavallo stand jetzt ein interessanter Artikel zu diesem Thema und da wurde eigentlich ausdrücklich gesagt, daß es jeder Frau selber überlassen ist ob sie weiter reitet oder nicht. Je nach dem ob sie sich fühlt oder nicht. Und es aber auf jeden Fall zur ausgeglichenheit dient und wenn man es nicht übertreibt dem Kind auch nicht schadet. Klar sind wir alle in einer besonderen Situation..... In den Leserbriefen dazu hat sich eine Frau gemeldet, die noch während der Senkwehen :o auf dem Pferd mit Longiergurt gesessen hat und das Kind einfach so in den Geburtskanal gerutscht ist.

Wäre schön wenn wir in Kontakt blieben. Wünsche euch auf jeden Fall einen guten Start in die neue Woche!
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
mareike35
Rang1
Rang1
Beiträge: 625
Registriert: 08 Nov 2003 18:48

Beitrag von mareike35 »

Hallo,
habe auch 2 Hotties. Ein noch sehr jungen 6jahre und der andere ist schon 22.
ICH bin bis zur TF geritten und zwar beide an einem Tag. Mein FA meinte es sei gut und würde die Durchblutung der Gebärmutter fördern.Was wieder gut für die Einnitzung ist.
Jetzt reite ich natürlich nicht mehr. Mache auch nichts mit den Pferden außer sie füttern und misten, daß Risiko ist mir denn doch zu groß, obwohl ich sagen muß, daß die Tiere die Hormon - Umstellung wohl doch riechen können. Normalerweise werde ich von meinen Pferd regelrecht durchschnuppert und angestupps, ob da nicht irgendwo ein Lekkerlie ist. Seitdem ich aber schwanger bin, halten die Abstand von mir. Das war auch schon bei der 1. SS so.
Genau wie meine Katze immer auf meinen Bauch liegen will, seitdem ich schwanger bin. Ich glaube Tiere spüren so etwas.
Wünsche euch erstmal alles Gute.

LG Mareike
ab 24.10. 2 IVF u. 1 ICSI negativ
25.05. Kryo - positiv
Merle geboren am 28.01. bei 39+5
Taufe am 01.05
Wir sprechen immer noch nicht wirklich.
Nur ein paar Worte. Sind jetzt 11 Kg schwer und eine Zicke :-)
Bruder kommt schon dieses Jahr zur Schule
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallöchen,

darüber gibt es x meinungen....man sagt auch wenn jemand oft geritten ist sollte der nicht von heute auf morgen aufhören....ich hab selber jemand in unseren früheren reitstall gekannt die bis zum schluß geritten ist....kommt halt auch auf das pferd an....meine stute ist immer etwas schreckhaft und da kann ruck zuck passiern das sie mal ein satz zur seite macht....da ist es mir einfach zu gefählich doch mal runter zufallen...das ist bestimmt net gut fürs kind und ss sein...das war eigentlich mein hauptgrund warum ich nicht geritten bin..aber wenn man ein ganz braves pferd hat..warum nicht..aber das muß jeder selber wissen...während der stimu und der einnistung würde ich es aber lassen...und dann halt auch mal mit dem FA darüber reden...was der dazu meint..



servus

chris und bernie mit björn im herzen...und den 2 pferden monty und gina
servus
chris und bernie mit
2004 Björn im Herzen(15ssw)
2005 Leon im Herzen(9ssw)
1.6.2006 Laura
15.10.2007 Dominik


Bild
Bild
Benutzeravatar
Dawina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1972
Registriert: 03 Jul 2004 17:29

Beitrag von Dawina »

Dann hänge ich mich auch mal dran :)

Ich habe zwar kein eigenes Pferd, habe aber an 2 Pferden jeweils für 1 Tag die Woche eine Reitbeteiligung und wir werden voraussichtlich im Januar unsere erste ICSI haben (den Termin erfahre ich am Donnerstag...).

Ich habe den Artikel in der Cavallo auch gelesen und fand ihn recht interessant. Bei meinen beiden RB-Pferden würde ich eins keinesfalls reiten, weil mir das Risiko bei ihm zu hoch wäre, das andere evtl. schon, wobei mein Mann da jetzt schon absolut dagegen ist... Ich habe ihm gesagt, dass ich einfach sehen möchte wie ich mich fühle und ob ich Ängste habe, wenns erstmal soweit ist - das kann ich jetzt noch gar nicht abschätzen. Vielleicht tut mir auch ein kleiner Spazierritt im Schritt, in Begleitung meiner Schwester zu Pferd, ganz gut zum Entspannen? Um die Pferde kümmern (Bodenarbeit usw) werde ich mich aber in jedem Fall, ohne kann ich gar nicht mehr.

Liebe Grüße

Nina
Das war's... Auch die letzten Kryos haben uns kein Glück gebracht. Wie es weiter geht?... Keine Ahnung.

Nina & Rubén
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“