Wer kennt die Klinik in Nijmegen

Benutzeravatar
*Tigger*
Rang1
Rang1
Beiträge: 270
Registriert: 14 Jul 2003 15:08

Wer kennt die Klinik in Nijmegen

Beitrag von *Tigger* »

Hallo,

wer kennt die Klinik in Nijmegen?? Da wir nun auch zu den Selbstzahlern gehören, überlegen wir nach Nijmegen zu gehen. Habe gehört, dort ist Blastozystentransfer möglich.
Mich würde interessieren ob schon einer von euch dort war? Wie sind die Ärzte dort?? Wie lange Wartezeiten hat man dort??
Ich habe ein bißchen Angst so ins Blaue hinein zu wechseln. Würde mich freuen, wenn uns jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.
liebe Grüße
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>


Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ :cry:
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo !

Das würde mich auch sehr interessieren.

Wer kann uns denn nun helfen, mehr Info´s zu bekommen über Nijm... ????

Lg :wink:
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Benutzeravatar
*Tigger*
Rang1
Rang1
Beiträge: 270
Registriert: 14 Jul 2003 15:08

Beitrag von *Tigger* »

Hallo Flöchen,
ich habe per Email da mal nachgefragt, kopier dir mal die Antwort:

* Soweit Ich weiss ist der IVF/ICSI behandlung in unserum krankenhaus das selbe wie in Deutschland. Wenn Sie mehr information über unsere behandlung wollen können Sie unsere Website besuchen. www.umcn.nl/fertendo

* Eine ICSI kost ungefehr 3000,- Euro medizinen einbegriffen

* Der wartezeit ist auf dieses Moment ungefehr 4 monaten.

Wenn Sie bei uns ein Termin wollen kann Ich Ihnen ein Anmeldeformular schicken.

Ein Blastozystentranfer ist in unseren krankenhaus nicht möglich, vielleicht in Voorburg oder Rotterdam.

Bei uns werden den Eizellen die geëignet sind (ungefehr 80%) geïnjiziert. Nach 3 tagen erfolgt den Transfer, die Auslese für den Transfer machen wir am Morgen des Transfers. Gibt es noch mehr Eizellen von Gutes Qualität dann werden wir versuchen den ein zu frieren.

Mit freundlichen Grüssen,


Tja, ich hatte auf Blastotransfer gehofft. Aber nun...........und der Preis ist auch nicht billiger als bei uns.
liebe Grüße
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>


Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ :cry:
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo Bea ! :P

Danke für deine Antwort. Dann fällt ja auch diese Klinik wieder aus der engen Wahl heraus.
Hast du mittlerweile denn raus bekommen, ob in Rotterdam oder Voorburg Blsato-TF´s gibt ???

Wie stehst du denn zu Blasto-TF ???
Meinst du, das bringt mehr Chancen als wie wenn der TF schon nach 3 Tagen statt findet ???

Lg :wink:
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Benutzeravatar
*Tigger*
Rang1
Rang1
Beiträge: 270
Registriert: 14 Jul 2003 15:08

Beitrag von *Tigger* »

Die anderen Orte sind alle zu weit weg von uns, von daher hat sich dies nun erledigt, Wir haben letzte Woche mit unserem Doc gesprochen und er meinte bei Blasto-TF wären die Chnacen nicht besser, im Gegenteil, seine Praxis hat immer noch höhere Erfolgsquoten als die im ausland.
Nun ja, wir bleiben jetzt da. Fühle mich dort ja eigentlich auch sehr wohl! Bin ja von 4 ICSI´s 2x ss geworden, nur leider mit FG. Jetzt versuchen wir eventuell mal Akupunktur dabei..................wenn man mal wüßte was richtig ist und was nicht.............
liebe Grüße
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>


Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ :cry:
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo Bea ! :P

Und wo bist du nun in Behandlung ???

Lg :wink:
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Benutzeravatar
*Tigger*
Rang1
Rang1
Beiträge: 270
Registriert: 14 Jul 2003 15:08

Beitrag von *Tigger* »

Hallo Flöchen,

wir sind in Grevenbroich in Behandlung. Und du?? Wo machst du weiter???
Ich habe am donnerstag einen Termin wegen Akupunktur. Vielleicht hilft das ja????
liebe Grüße
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>


Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ :cry:
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo Bea ! :P

Ich bin in Remscheid in Behandlung. Der 2. Kryo-Versuch ist heute daneben gegangen. Von den 3 Eisbärchen die aufgetaut worden sind hatte es einer überlebt aber der hat sich dafür aber leider nicht weiter geteilt :cry: :cry: :cry: .
Nach der mens soll ich mich wieder melden und am 10. ZT. wieder zum US kommen für den nä. Kryo-Versuch meiner letzten 3 Eisbärchen.
Das wird dann bestimmt auch nichts geben, man was habe ich ein Pech mit Kryo. Beim 1. Versuch sind direkt alle 7 kaputt gegangen nach einander und jetzt beim 2. Versuch das :cry: .

Lg :wink:
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Benutzeravatar
*Tigger*
Rang1
Rang1
Beiträge: 270
Registriert: 14 Jul 2003 15:08

Beitrag von *Tigger* »

Ohhh Flöchen, das tut mir leid!!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Das ist aber wirklich ausgesprochenes Pech!!! Sowas habe ich ja noch nie gehört?? Haben die denn da alles richtig gemacht??
Ich hatte auch noch nie Glück mit Kryo, zwar nicht so ein Pech wie du, dafür aber immer negativ, ohne auch nur einen Hauch von einnistung. Wir werden nächstes Mal auf Kryo verzichten. Für das ganze Geld.............da kann man dann schon fast wieder eine neue IVF/ICSI machen und da sind die Chancen größer.
Was machst du denn jetzt??? Mußt dich sicherlich erstmal von dem Schock erholen..... :knuddel: :knuddel: Hoffentlch hast du beim nächsten Mal mehr Glück!! *dd* *dd* *dd*
liebe Grüße
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>


Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ :cry:
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo Bea ! :P

Beim 1. Kryo-Versuch war es sehr hart gewesen für mich, als ich erfahren habe, das alle Eisbärchen kaputt gegangen sind. Ich habe den ganzen Tag sehr viel geweint. Jetzt beim 2. mal geht es schon viel besser. Ich nehme mal an, weil ich mich innerlich schon ein wenig darauf vorbereitet habe. Der Kryo-Versuch im spontanen Zyklus kostet bei uns "nur" ca. +/- 170,- Euro, ich finde das geht. Aber da der Versuch in die Hose gegangen ist, berechnet der Doc mir dafür nichts, weil er es nicht richtig finden würde, uns Geld dafür ab zu nehmen, wenn man bei jemanden damit rechnen muß, das es wieder nicht klappen könnte. Das finde ich sehr nett von ihm.

Lg :wink:
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“