Seite 1 von 4

Plätzchenrezepte

Verfasst: 16 Nov 2004 07:57
von Mäuschen931972
200 g Marzipan (Rohmasse)
100 g Margarine
75 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker (Bourbon-Vanille)
½ Flasche Bittermandelöl
2 Ei(er)
100 g Mandeln, gemahlen
100 g Mehl
1 TL Backpulver
Schokodekor

Zuerst das kleingewürfelte Marzipan mit den Eiern, Zucker und dem Fett zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Dann die übrigen Zutaten unterrühren. In einen Spritzbeutel füllen und Kreise auf einen Bogen Backpapier spritzen (Achtung! Ringe laufen). Bei 175 - 200 C ca. 10 Min. hell abbacken. Abkühlen lassen und nach Geschmack noch mit Schokoguss verzieren. :D

Verfasst: 16 Nov 2004 07:58
von Mäuschen931972
Feine Nussplätzchen

250 g Mehl (Weizenmehl)
1 TL Backpulver, gestrichen
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Tropfen Bittermandelöl
4 EL Milch
100 g Butter
200 g Haselnüsse, fein gemahlen
Haselnüsse, halbiert
Milch


:dance:
Mehl und Backpulver auf ein/e Backbrett/Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken und Zucker, Gewürze sowie die Milch hineingeben. Mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei vermischen.
Darauf die in Stücke geschnittene kalte Butter und die Haselnüsse geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, wird er eine zeitlang kalt gestellt.
Den Teig etwa 3 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Diese werden auf ein Backblech gelegt, mit etwas Milch bestrichen und mit einem halben Haselnusskern verziert.
Backen: 10 - 15 Minuten bei 175 Grad.
Hinweis: Der Teig neigt durch den hohen Anteil an trockenen Zutaten ein wenig zum Krümeln. Ich habe ihn deshalb auch schon zu Rollen geformt und mit einem scharfen Messer in entsprechend dicke Scheiben geschnitten.

:P

Verfasst: 16 Nov 2004 07:59
von Mäuschen931972
Marzipan-Spritzgebäck :D

125 g Butter, oder Margarine
80 g Zucker
150 g Marzipan, Marzipanrohmasse
5 Tropfen Bittermandelöl
1 Ei(er)
2 Ei(er), davon das Eigelb
200 g Mehl


:lol:
Fett mit Zucker und Marzipanrohmasse schaumig rühren. Das Ei und die Dotter mit dem Bitteröl gut verquirlen. Diese Masse nach und nach unterschlagen. Nun das Mehl darüber sieben und unterheben. Den Teig sofort in einen Spritzbeutel mit Sternentülle geben und auf das Backpapier verschiedene Formen spritzen. Kaltstellen, bis der Teig fest geworden ist (ca. 1 Stunde). :lol:

Verfasst: 16 Nov 2004 08:02
von Mäuschen931972
Schokoladenmakronen :D
4 Eiweiß
250 g Puderzucker
2 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
300 g Mandeln, geriebene, ungeschälte
100 g Schokolade (geriebene Blockschokolade)

Das Eiweiß schnittfest schlagen und nach und nach Zucker, Salz und Zitronensaft dazugeben. Zuletzt Mandeln und Schokolade unterheben.
Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf runde Oblaten setzen.
Je Blech 35 -45 Minuten bei 130° - 150 °C back
:dance:


wer noch mehr Plätzchen auf Lager hat, ich freu mich über jedes Rezept :knuddel:
Petra

Verfasst: 17 Nov 2004 21:18
von sonnenwunder
Marzipan-Engelsaugen


240 g Mehl
60 G Puderzucker
4 Eigelb
2 EL Mandellikör
100 g Marzipan
100 g Butter/Margarine

Himbeer- oder Johannisbeer Gelee

Eigelb mit Puderzucker verrühren. Marzipan in Stückchen zufügen und zu einer Masse verarbeiten. Mandellikör und Butter und zuletzt Mehl unterrühren.

Kalt stellen und dann zu kleinen runden Keksen formen (erst eine Rolle formen und dann in Scheiben schneiden, damit die Kekse gleich groß werden). Mit einem Holzlöffelstiel kleine Kuhlen in die Mitte der Kekse drücken und mit etwas Gelee füllen.

Bei ca. 200 Grad (Umluft weniger) ca 15 Minuten backen und sofort nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.

Verfasst: 17 Nov 2004 21:20
von sonnenwunder
Zur Eiweißverwertung

Lübeckerli

4 Eiweiß
150-200 g Zucker
200 g Kokosraspeln
200 g Marzipan
2 EL Rum
Schale einer Zitrone

zur Verzierung kandierte Kirschen oder abgezogene Mandeln

Unter das steife Eiweiß den zucker und die Kokosraspeln ziehen. Das Marzipan zerbröseln und mit Rum und Zitronenschale unterrühren.
Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das Backpapier setzen.

Bei 150 Grad ca 15-20 Minuten backen, bis sie gerade anfangen braun zu werden (sollen noch weich sein).

Verfasst: 18 Nov 2004 11:22
von KleineRübe
auch zur Eiweißverwertung :wink:

Schneeküßchen
4 Eiweiß , 1 Pr. Salz, 250 g Zucker, 250 g gemahlene Haselnüsse, 50 g Orangeat, 1 Päckchen kandierte Walnüsse (oder ganze Haselnüsse), 1 Päckchen Oblaten


Eier trennen, Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen
Zucker nach und nach darunterschlagen


Haselnüsse mit sehr fein geschnittenem Orangeat vorsichtig vermischen und unter das Eiweiß heben

Masse auf Oblaten verteilen

Stück Nuß obenaufsetzen

Bei 160 bis 170 ° C 15-20 min backen


zur Eigelbverwertung


Spitzbuben
4 Eigelb, 425 g Mehl, 75 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 TL geriebene Zitronenschale, 325 g Butter oder Margarine
Johannisbeergelee, Puderzucker


Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, Zucker gleichmäßig drüberstreuen, Vanillezucker und Zitronenschale drübergeben, Mulde eindrücken und Eigelb hineingeben

Butter in Flöckchen draufsetzen und Zutaten schnell zu einer kompakten Masse verarbeiten, kühl stellen (eine Stunde)

Teig dünn ausrollen und runde Plätzchen ausstechen, in die Hälfte der Plätzchen mit einem Fingerhut oder ähnlichem ein Loch stechen

Die Plätzchen bei 180-200 Grad 8 –10 min backen

Die Plätzchen mit Loch noch warm mit Puderzucker bestäuben und die ganzen Plätzchen mit Johannisbeergelee bestreichen

Plätzchen zusammensetzen, trocknen lassen


Viel Spaß und gutes Gelingen !

Verfasst: 19 Nov 2004 09:37
von Mäuschen931972
Einfache Spekulatius

500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 g Zucker
1 TL Zimt
60 g Mandeln, gamahlen
250 g Butter, kalte
5 EL Milch
1 Ei(er), davon das Eiweiß
50 g Mandeln, in Blättchen
:D

Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt, Mandeln und kleingeschnittene Butter auf die Arbeitsfläche häufen. In die Mitte eine Mulde drücken und die Milch hineingießen. Alles mit einem großen Messer durchhacken und mit den Händen rasch zu einem Mürbeteig verkneten. Zugedeckt 2 Stunden kaltstellen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und Motive ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Spekulatius mit verquirltem Eiweiß bestreichen, mit Mandelblättchen bestreuen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 12 bis 15 Minuten backen :dance:
Bild

Verfasst: 05 Dez 2004 00:45
von Elka
Haselnussbällchen

300 g gemahlene Haselnüsse
3 Eiweiß
250 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt
ganze Haselnüsse
Papierbackförmchen

Die Eiweiße in eine Schüssel füllen und mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker sehr steif schlagen. Von der Masse vier Esslöffel beiseite nehmen.
Die gemahlenen Haselnüsse und Zimt unter den restlichen Eischnee heben und aus der Masse walnussgroße Kugeln formen.
Die Kugeln in Papierförmchen setzen, in die Mitte eine kleine Dellen drücken, mit dem Eischnee bestreichen und je eine Haselnuss in die Mitte setzten.

Backtemp. 125 Grad
Backzeit: ca. 25 Min

Verfasst: 12 Dez 2004 18:24
von Mäuschen931972
Oder ganz einfach
Fertigmischung: Mürbeteigplätzchen (RUF) besorgen.
Dann dazu noch Nüsse mischen
ne halbe Stunde kalt stellen.
und schon hast Du tolle Nussplätzchen :lol:
Petra :dance: