bin absolut neu hier. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich bin 29, verheiratet und wir versuchen seit 3 Jahren erfoglos ein Baby zu meistern

Gestern habe ich meine erste IUI gahabt und dabei ist mir auch die ganze Hoffnung genommen worden. Da meine Eileiter fast undurchlässig sind (hatte mehrere Zysten, Entzündungen und OP`s) und mein Mann schlechte Samenqualität hat, hat mein Arzt in der Klinik uns zu einer Insemination geraten. Er sagte wir müssten es zuerst damit versuchen, da der Samen zu gut für IVF aber zu schlecht für natürliche Befruchtung ist, dh. dass die KV sich weigern wurde die IFV sofort zu bezahlen. Also zuerst IUI. Es interessiert wohl keinen, daß auch wenn ich per IUI schwanger werde es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Eileiterschwangeschaft ist, somit gefährlich für mich und auch mit höheren Kosten für die KV verbunden.
Gestern bei der IUI hatte ich eine andere Ärztin der Klinik da, die sich offenkundig gewundert hatte dass ich eine IUI mache. Es wäre bei meinem Befund sinnlos und ich soll bei nächsten mal darauf bestehen eine IFV zu machen und keine IUI mehr (hab noch zwei Versuche bewilligt bekommen). Jetzt werde mal einer schlau aus dem Ärztegequatsche?
Jedenfalls sind wir maßlos enttäuscht und müssen uns Gedanken über IVF machen. Ich habe gelesen dass es in Holland billiger ist und die KV es auch zu 50% übernimmt. Hat jemand von euch Erfahrungen, Adressen und Kostenübersicht damit?
Vielleich kennt ihr ja eine empfelenswerte Klinik nicht weit von NRW? Ich danke euch jetzt schon für die Antworten und würde mich gern mit euch austauschen.
Viele Grüße Joanna