Früh-Immunisierungs-Test

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Hallo!
Wir haben so unsere Gedanken, ob wir noch vor unserer ersten IVF einen Immu-test machen sollen. Folgende Gründe führen wir ins Feld
Als wir noch verhüteten (Kondome) hatte Chris einen relativ regelmäßigen Zyklus (um 32 Tage). Seitdem wir nicht mehr verhüten beträgt die Zykluslänge 35-40 Tage, nach Kiwu-Zyklen (4 IUIs) sogar noch länger. In dieser Zeit wurde sie an einem Septum-Uteri operiert und erhöhte Testosteron-Werte wurden mit Prednisolon eingestellt. Wir wissen, das Immu-Untersuchungen erst nach der 3.gescheiterten IVF gezahlt werden, aber dann haben wir schon 3 von 4 bezahlten Versuchen verbraten. Aufgrund der vielen Befunde befürchten wir, dass die langen Zyklen Frühschwangerschaften mit Frühaborten sein könnten. Da lassen wir uns lieber mal Blut abnehmen und zahlen ein bißchen, bevor die die Strapazen von 3 IVF-Zyklen auf uns nehmen um dann zu erfahren, dass es gar nicht gehen KONNTE).

Unsere Frage: Wie fädelt man so etwas ein, ist es sinnvoll und was würde der Spass (nur die Untersuchung) kosten. Wenn ein Befund wäre, wurde uns unsere Kasse die Behandlung eh zahlen, die sind wenn man medizinsch argumentieren kann (bin krankenpfleger) recht kooperativ...

Vielen Dank
Bernie


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Bernie am 2002-01-27 09:42 ]</font>
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Bernie,

ich bin schon zweimal immunisiert. Wie Du schon richtig mitbekommen hast, weil grundsätzlich eine Immunisierung erst gemacht wird, wenn man 3 IVF/ICSI-Fehlversuche hatte. Oder wenn man 2 IVF/ICSI-Fehlversuche hatte und mehrere Kryo-Versuche. Zumindest müssen viele Versuche negativ ausgegangen sein ohne das man erkennen konnte woran es gelegen haben kann.

Ich schlage Euch vor, Ihr macht erstmal eine HLA Klasse II Untersuchung. Es ist eine Blutuntersuchung von Dir und Deiner Frau. Diese Untersuchung sagt aus, ob überhaupt eine Typisierung der HLA Klasse I notwendig ist. Es kann sein, das Eure HLA Klasse II gut ausfällt und gar keine Klasse I-Untersuchung notwendig ist. Dann ist auch keine Immunisierung notwendig.
Diese Untersuchung dürfte nicht so teuer sein. Keine Ahnung wieviel.
Aber das teuere ist die Untersuchung der Klasse I die ca. 6 Wochen dauert und die eigentliche Immunisierung.

Falls eine Immunisierung doch notwendig sein sollte, zahlt die Krankenkasse das nicht. Auch wenn ihr es noch so gut begründen könnt, es gibt keine wissenschaftliche Erkenntnis, das eine Immu die Chance verbessert. Es belegt Euch auch kein Arzt. Es beruht nur auf die Erfolge der Patientinnen. Es wurde auch noch keine nennenswerte Studie darüber gemacht. Wohl eine kleine Studie aber das waren - glaube ich - 4 Patientinnen von denen 3 nach Immu schwanger wurden. Wegen der geringen Zahl der P. ist die Studie nicht relevant.

Ich schlage Euch vor, erstmal die kleine HLA II-Untersuchung zu machen und hoffe für Euch, das keine Immunisierung notwendig ist.

Es wird schwierig sein, einen Arzt zu finden, der die HLA II macht, da - wie schon gesagt - die Immunisierung schwer umstritten ist. Aber vielleicht habt ihr Glück und findet einen Arzt der sich auskennt. Immerhin seid ihr Selbstzahler.

Viele Grüsse
Jasmina







würden nicht zahlen!
Tina 28
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 05 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tina 28 »

Hallo Bernie,
wende Dich am besten mal an die CAU in Kiel, wenn Du möchtest kann ich Dir die Adresse und Telefonnummer raussuchen. Die machen die Untersuchung und auch die Immunisierung. Du kannst alles mit denen besprechen, Du bekommst dann auch gesagt was für Röhrchen die brauchen. Und die haben für die Erstuntersuchung bestimmte Tage an denen das Blut eingesendet werden soll.
Die HLA Untersuchung liegt bei ca. 1000 DM, die nachfolgende Immunisierung wenn nötig, jeweils bei ca. 500 DM.
Das ist das, was mir auf Nachfrage gesagt wurde. Wie genau das ist weiß ich nicht, aber vieleicht schon mal ein Anhaltspunkt.

Wenn Du mir eine private Nachricht schickst, dann suche ich Dir Adresse und Telefonnummer von Kiel raus.

Liebe Grüße
Tina

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Tina 28 am 2002-01-28 21:22 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“