Hallo,
heute brauche ich mal möglichst viele Erfahrungsberichte. Bei uns steht der erste Kryo-Zyklus an. Ich habe bei meinem Arzt auf einen Versuch im Spontanzyklus bestanden. Nach seiner Aussage sind die SS-Raten im Spontanzyklus und mit Medikamenten gleich, wenn es zu einem Transfer kommt. Das Risiko des Spontanzyklusses ist, dass eventuell abgebrochen werden muss, wenn es in dem Monat zu keinem Eisprung kommt. Beim Schleimhautaufbau mit Medikamenten dagegen besteht das Risko nicht. Soweit die Aussage meines Docs. Was habt Ihr denn da zu hören bekommen??
Daraufhin habe ich mich für einen Versuch im Spontanzyklus entschieden. Leider mussten wir diesen Monat abbrechen. Allerdings nicht, weil es keinen Eisprung gab, sondern weil unser Sohn das Dreitagefieber hatte und mir die Ultraschalltermine mit krankem Kind zu stressig waren. Jetzt steh ich vor der Frage, was mache ich nächsten Monat????? Dazu ist zu sagen, dass ich nächsten Monat 41 werde. Ich habe bislang aber einen sehr regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen und habe mich auch super stimulieren lassen (15 EZ bei niedriger Dosis von 225 i.E). Der Grund für die Behandlung liegt ausschließlich bei meinem Mann.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas helfen.
Vielen Dank Tini
Kryo im Spontanzyklus??????????
Hallo !!!
Warum Medis, wenn sonst alles klappt ???
Würde ich mir nicht antun, wenn Du einen guten Aufbau hast und einen Eisprung - ! Ich hatte auch Kryorückgabe im Spontanzyklus ohne jegliche Medis - auch kein Utrogest nach Transfer und bin mit Einzelkämpfer schwanger geworden.
Also - einen Zyklusversuch ganz ohne Stimmu würde ich auf jeden Fall versuchen schon um den Körper zu schonen vor den ganzen "Hämmern"... Wichtig ist halt der gute Aufbau der Schleimhaut und der Eisprung an sich. Welche Qualität da der Folli hatte, spielt ja keine Rolle schätze ich. Die Kryo-Rückgabe ist ja das ausschaggebende.
Viel Glück
Bella
Warum Medis, wenn sonst alles klappt ???
Würde ich mir nicht antun, wenn Du einen guten Aufbau hast und einen Eisprung - ! Ich hatte auch Kryorückgabe im Spontanzyklus ohne jegliche Medis - auch kein Utrogest nach Transfer und bin mit Einzelkämpfer schwanger geworden.
Also - einen Zyklusversuch ganz ohne Stimmu würde ich auf jeden Fall versuchen schon um den Körper zu schonen vor den ganzen "Hämmern"... Wichtig ist halt der gute Aufbau der Schleimhaut und der Eisprung an sich. Welche Qualität da der Folli hatte, spielt ja keine Rolle schätze ich. Die Kryo-Rückgabe ist ja das ausschaggebende.
Viel Glück

Bella