Hallo Zusammen,
kennt vielleicht jemand einen guten Heilpraktiker in München (Dachau, Pfaffenhofen/Ilm oder evtl. Ingolstadt), der sich mit Kiwu auskennt? Bin dringend auf der Suche nach einen, bin im Moment ziemlich am Ende, dachte eigentlich nur meine Eizellen „taugen“ nichts mehr. aber jetzt nach dem dritten Versuch mit Eizellspende (1. Versuch: Abgang in der 10. Woche; 2. und 3. Versuch negativ) denk ich, es liegt wohl nicht nur an den Eizellen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich? Würd mich sehr freuen.
Viele Grüße Pumpkin
suche Heilpraktiker in München (evtl auch in DAH, PAF o. IN)
TCM-Heilpraktikerin im Raum München
Hallo,
ich kenne eine vertrauenswürdige Heilpraktikerin, die allerdings im Süden von München ihre Praxis hat. Ihr Schwerpunkt ist TCM und hier kennt sie sich wirklich gut aus und hat nicht nur ein paar Akupunktur-Kurse o.ä. nebenbei gemacht. Von Erfahrungen mit ihr im KiWu-Bereich kann ich Dir allerdings noch nichts berichten, weil ich selbst jetzt erst eine Behandlung beginnen will (in der Hoffnung, daß sich dann nach einem Azoospermiebefund doch noch eine zweite Hodenbiopsie lohnen könnte). Bei mir ist das mehr ein "letzer Versuch", aber was mir recht sympathisch erschien, war, daß die Heilpraktikerin mir eine realistische Einschätzung bei der Erstuntersuchung geben will und, wenn es in Frage kommt, nur kontrolliert für einen begrenzten Zeitraum Therapieversuche machen will. Also, vor dubioser (Wunder-)heileratmosphäre brauche ich mich da nicht fürchten, weswegen ich es von daher zumindest weiterempfehlen könnte.
Hier die Adresse der Praxis:
Irene Wittkamp, Tegernseer Landstraße 8, 82054 Sauerlach, tel. 08104/647944.
Gruß und weiter alles Gute
B.
ich kenne eine vertrauenswürdige Heilpraktikerin, die allerdings im Süden von München ihre Praxis hat. Ihr Schwerpunkt ist TCM und hier kennt sie sich wirklich gut aus und hat nicht nur ein paar Akupunktur-Kurse o.ä. nebenbei gemacht. Von Erfahrungen mit ihr im KiWu-Bereich kann ich Dir allerdings noch nichts berichten, weil ich selbst jetzt erst eine Behandlung beginnen will (in der Hoffnung, daß sich dann nach einem Azoospermiebefund doch noch eine zweite Hodenbiopsie lohnen könnte). Bei mir ist das mehr ein "letzer Versuch", aber was mir recht sympathisch erschien, war, daß die Heilpraktikerin mir eine realistische Einschätzung bei der Erstuntersuchung geben will und, wenn es in Frage kommt, nur kontrolliert für einen begrenzten Zeitraum Therapieversuche machen will. Also, vor dubioser (Wunder-)heileratmosphäre brauche ich mich da nicht fürchten, weswegen ich es von daher zumindest weiterempfehlen könnte.
Hier die Adresse der Praxis:
Irene Wittkamp, Tegernseer Landstraße 8, 82054 Sauerlach, tel. 08104/647944.
Gruß und weiter alles Gute
B.
Re: suche Heilpraktiker in München (evtl auch in DAH, PAF o. IN)
Hi, also traditionelle chinesische Medizin hat sich da angeblich öfters bewährt. Oft ist "medizinisch alles weitgehend in Ordnung", aber es will trotzdem aus irgendwelchen Gründen mit der Schwangerschaft nicht hinhauen. Oft muss dann der Körper wieder ins "Gleichgewicht" gebracht werden. Das wird dann in der chinesischen Medizin mit Kräutertheraphie, Akupunktur und Ernährungsmedizin erreicht. Alles natürlich mit einer herkömmlichen schulmedizinischen gynäkologischen Begleitung. Hier kann das eine das andere unterstützen. Diese "komplementärmedizinischen" Ansätze verbreiten sich langsam - also hier gibts mehr und ausführliche Info -diese Praxis ist im Zentrum Münchens, gleich da am Marienplatz https://www.tcm-qiwu.de/tcm-bei-kinderwunsch . Die Behandlerin ist Allgmeinärztin und auch auf psychosomatische Erkrankungen spezialisiert und auch im Besonderen auf Kinderwunschbegleitung.
Viel Glück!
Viel Glück!

Re: suche Heilpraktiker in München (evtl auch in DAH, PAF o. IN)
Hallo! Danke für die ausführliche Information über traditionelle chinesische Medizin im Kontext von Kinderwunsch. Es klingt wirklich interessant, wie die TCM den Körper ins Gleichgewicht bringen kann, und es ist toll zu hören, dass sie in Kombination mit der schulmedizinischen Gynäkologie genutzt werden kann. Der Ansatz der Komplementärmedizin klingt vielversprechend, besonders in solch spezialisierten Bereichen. Vielen Dank für den Link zur Praxis in München, ich werde mich dort definitiv informieren. Es ist immer gut, verschiedene Perspektiven und Behandlungsmöglichkeiten zu kennen.Sahnneh hat geschrieben: ↑02 Mär 2023 15:28 Hi, also traditionelle chinesische Medizin hat sich da angeblich öfters bewährt. Oft ist "medizinisch alles weitgehend in Ordnung", aber es will trotzdem aus irgendwelchen Gründen mit der Schwangerschaft nicht hinhauen. Oft muss dann der Körper wieder ins "Gleichgewicht" gebracht werden. Das wird dann in der chinesischen Medizin mit Kräutertheraphie, Akupunktur und Ernährungsmedizin erreicht. Alles natürlich mit einer herkömmlichen schulmedizinischen gynäkologischen Begleitung. Hier kann das eine das andere unterstützen. Diese "komplementärmedizinischen" Ansätze verbreiten sich langsam - also hier gibts mehr und ausführliche Info -diese Praxis ist im Zentrum Münchens, gleich da am Marienplatz https://www.tcm-qiwu.de/tcm-bei-kinderwunsch , https://osterreichische-pfarreien.at/ . Die Behandlerin ist Allgmeinärztin und auch auf psychosomatische Erkrankungen spezialisiert und auch im Besonderen auf Kinderwunschbegleitung.
Viel Glück!![]()