Hallo Ihr alle,
ich bin neu in diesem Forum und suche jemanden, der mir etwas über seinen Kryo-Versuch schreiben kann.
Nach unserem ICSI-Sohn'98 sollen nun die Eskimos transferiert werden.
Unsere KiWu-Praxis sagte, daß bei ihnen ca. 84% der Präembryonen den Auftauvorgang überleben.
Ich habe trotzdem einen ganz schönen "Bammel", daß es schiefgehen könnte.
Wie waren Eure Gefühle?
Welche Medis mußtet Ihr nehmen?
An welchem ZT wurde bei Euch mit der Stimu der
Gebärmutterschleimhaut begonnen?
Ihr seht, ich habe viele Fragen....
Ich würde mich über Antworten freuen, Eure Maxi.
Kryo-Versuch Nr.1
Hallo Maxi,
ich bin auch gerade mit meiner ersten Kryo gestartet. Bei uns in Grevenbroich gibt es einen sogenannten künstlichen (unterdrückten) Zyklus. Der läuft so ab: am 3. Menstruationstag beginnt man mit der vaginalen Einnahme von Estrifam. Am 11./12. Tag der Einnahme von Estrifam ist US. Sollte sich bis dahin die Gebärmutterschleimhaut auf 7 mm oder größer aufgebaut haben, wird weitere 5 Tage zusätzlich Utrogest genommen und am 5. Tag ist dann Transfer. Wenn alle drei das auftauen und die Weiterentwicklung "überlebt" haben, kommen auch alle drei beim Transfer zurück, da die Wahrscheinlichkeit mit Kryo ss zu werden bei ca. 20% liegt und damit die Wahrscheinlichkeit auf Mehrlingsschwangerschaften auch sehr, sehr gering sind. Tja und dann die Wartezeit, ob ss oder nicht.
Es gibt aber auch Praxen, die lassen den "normalen" Follikel heranwachsen und lösen dann wieder mit einer Spritze aus (so wie bei ICSI).
Bezüglich der Überlebenschance, gab man bei uns an, daß im Durschnitt 1/3 Verlust ist. Daher werden immer drei aufgetaucht (vorausgesetzt man hat soviele), da die Wahrscheinlichkeit doch recht hoch ist, das alle drei überleben und es ja max. nur drei zurücktransferiert werden dürfen. Wär ja schad um das evtl. vierte.
Hoffe konnte Dir ein bißchen "helfen".
Claudia
ich bin auch gerade mit meiner ersten Kryo gestartet. Bei uns in Grevenbroich gibt es einen sogenannten künstlichen (unterdrückten) Zyklus. Der läuft so ab: am 3. Menstruationstag beginnt man mit der vaginalen Einnahme von Estrifam. Am 11./12. Tag der Einnahme von Estrifam ist US. Sollte sich bis dahin die Gebärmutterschleimhaut auf 7 mm oder größer aufgebaut haben, wird weitere 5 Tage zusätzlich Utrogest genommen und am 5. Tag ist dann Transfer. Wenn alle drei das auftauen und die Weiterentwicklung "überlebt" haben, kommen auch alle drei beim Transfer zurück, da die Wahrscheinlichkeit mit Kryo ss zu werden bei ca. 20% liegt und damit die Wahrscheinlichkeit auf Mehrlingsschwangerschaften auch sehr, sehr gering sind. Tja und dann die Wartezeit, ob ss oder nicht.
Es gibt aber auch Praxen, die lassen den "normalen" Follikel heranwachsen und lösen dann wieder mit einer Spritze aus (so wie bei ICSI).
Bezüglich der Überlebenschance, gab man bei uns an, daß im Durschnitt 1/3 Verlust ist. Daher werden immer drei aufgetaucht (vorausgesetzt man hat soviele), da die Wahrscheinlichkeit doch recht hoch ist, das alle drei überleben und es ja max. nur drei zurücktransferiert werden dürfen. Wär ja schad um das evtl. vierte.
Hoffe konnte Dir ein bißchen "helfen".
Claudia
Hi Maxi,
mach dir nicht zu viele Sorgen. Ein Kryo verläuft im Vergleich zur ICSI wesentlich angenehmer ab. Ich hatte meinen ersten Kryo im Dezember und bin am 3.Zyklustag mit Progynova-Tabletten angefangen, die die Schleimhaut aufbauen sollten. Die wollte aber zunächst nicht richtig und so kam es erst nach 17 Tagen zum Transfer. Wir hatten drei Zellen auftauen lassen und alle drei hatten es überlebt und wurden transferiert. Leider hat sich dann doch keiner bei mir wohl gefühlt
. Jetzt steht die nächste ICSI an.
Wie gesagt, so ein Zyklus ist wirklich angenehm, unangenehm ist dann nur wie immer die Wartezeit zwischen Transfer und Test, aber da müssen wir ja leider alle durch.
Ich wünsche dir viel, viel Glück und hoffe, das du nach deiner Wartezeit mit einem tollen Ergebnis belohnt wirst.
Toi,toi, toi
Kim
mach dir nicht zu viele Sorgen. Ein Kryo verläuft im Vergleich zur ICSI wesentlich angenehmer ab. Ich hatte meinen ersten Kryo im Dezember und bin am 3.Zyklustag mit Progynova-Tabletten angefangen, die die Schleimhaut aufbauen sollten. Die wollte aber zunächst nicht richtig und so kam es erst nach 17 Tagen zum Transfer. Wir hatten drei Zellen auftauen lassen und alle drei hatten es überlebt und wurden transferiert. Leider hat sich dann doch keiner bei mir wohl gefühlt

Wie gesagt, so ein Zyklus ist wirklich angenehm, unangenehm ist dann nur wie immer die Wartezeit zwischen Transfer und Test, aber da müssen wir ja leider alle durch.
Ich wünsche dir viel, viel Glück und hoffe, das du nach deiner Wartezeit mit einem tollen Ergebnis belohnt wirst.
Toi,toi, toi
Kim