Keine Eizellen in den Folikeln?
Moderator: Dr.Peet
Keine Eizellen in den Folikeln?
Heute habe ich telefonisch erfahren, dass unsere ICSI abgebrochen werden muss. Ich habe seit dem 28.12. mit Gonal F stimuliert, anfangs 150 Einheiten, nach der Kontrolle am 5.1. nur noch 75, da sowohl Hormonwerte als auch Ultraschall zeigten, dass mein Körper sehr heftig reagiert hat. Bei der Kontrolle am 7.1. war auf einmal der Östrogenwert (?) von 2500 (Mittwoch) auf 890 runter gegangen. Die Ärzte vermuteten zunächst einen Laborfehler, heute wurde der Blutwert noch einmal bestimmt, leider war er noch weiter gesunken.
Meine Ärztin sagte am Telefon, dass dies ein Zeichen ist, dass ich keine Eizellen in den Follikeln habe, dies würde sehr selten passieren, aber es käme vor.
Meine Frage: Woran kann das liegen? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bei einer evtl. 2. Behandlung nicht noch einmal genauso kommt? Hat irgend jemand damit Erfahrung oder kann mir ggf. einer der Ärzte weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal,
Nina
Meine Ärztin sagte am Telefon, dass dies ein Zeichen ist, dass ich keine Eizellen in den Follikeln habe, dies würde sehr selten passieren, aber es käme vor.
Meine Frage: Woran kann das liegen? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bei einer evtl. 2. Behandlung nicht noch einmal genauso kommt? Hat irgend jemand damit Erfahrung oder kann mir ggf. einer der Ärzte weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal,
Nina
Das war's... Auch die letzten Kryos haben uns kein Glück gebracht. Wie es weiter geht?... Keine Ahnung.
Nina & Rubén
Nina & Rubén
Du ärmste
Ich weiß nur, daß die Follikel nicht immer gefüllt sind.
Bei mir waren auch leere Follikel, was daran lag, daß nicht genug stimuliert worden ist.
Der Doc ging mit der Dosis höher und dann waren auch alle gefüllt
Leider hat der ganze Aufwand bei mir doch nichts gebracht - es sollte wohl nicht sein
Lieben Gruß
Caireen

Ich weiß nur, daß die Follikel nicht immer gefüllt sind.
Bei mir waren auch leere Follikel, was daran lag, daß nicht genug stimuliert worden ist.
Der Doc ging mit der Dosis höher und dann waren auch alle gefüllt
Leider hat der ganze Aufwand bei mir doch nichts gebracht - es sollte wohl nicht sein
Lieben Gruß
Caireen
Bei mir war es ja jetzt so, dass die Dosis aufgrund der sehr starken Reaktion sogar herunter gesetzt werden musste.. Also an zu geringer Dosierung bei der Stimu kanns ja eigentlich dann nicht liegen oder? Hm...
Das war's... Auch die letzten Kryos haben uns kein Glück gebracht. Wie es weiter geht?... Keine Ahnung.
Nina & Rubén
Nina & Rubén
Das hilft mir ja schonmal weiter... Hast Du es dann nochmal mit höherer Dosis versucht?
Das war's... Auch die letzten Kryos haben uns kein Glück gebracht. Wie es weiter geht?... Keine Ahnung.
Nina & Rubén
Nina & Rubén
Hallo
Vieleicht hattest du einen Vorzeitigen Eisprung??Das hatte ich auch schon mal
LG Kim
1 Insemination Negativ
1 Stimu für ICSI abgebrochen
1 PU keine EZ wegen vorzeitigen ES
1 ICSI Positiv 9 SSW FG
2 und 3 ICSI Negativ
GM Spieglung = Noch reste der FG und Polyp in der GM
Immu in Kiel =Schutz für immer
Gerinnungsanalyse = Fragmin spritzen
4 ICSI 17 EZ alle beim Befruchten wegen Bakterien kaputt gegangen
5 und letzte ICSI Start ende Januar
Vieleicht hattest du einen Vorzeitigen Eisprung??Das hatte ich auch schon mal
LG Kim
1 Insemination Negativ
1 Stimu für ICSI abgebrochen
1 PU keine EZ wegen vorzeitigen ES
1 ICSI Positiv 9 SSW FG
2 und 3 ICSI Negativ
GM Spieglung = Noch reste der FG und Polyp in der GM
Immu in Kiel =Schutz für immer
Gerinnungsanalyse = Fragmin spritzen
4 ICSI 17 EZ alle beim Befruchten wegen Bakterien kaputt gegangen
5 und letzte ICSI Start ende Januar
Dann wären aber doch die Folikel auf dem US nicht alle noch schön an ihrem Platz gewesen oder?
Das war's... Auch die letzten Kryos haben uns kein Glück gebracht. Wie es weiter geht?... Keine Ahnung.
Nina & Rubén
Nina & Rubén
Ich halte die Erklärg. Ihrer Ärztin nicht für zutreffend.
Aber da müßte man mehr über Ihren Fall (Vorgeschichte....)wissen.
DR.P.
Aber da müßte man mehr über Ihren Fall (Vorgeschichte....)wissen.
DR.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Vielen Dank schonmal für die Antwort! Ich hoffe, näheres erfahren zu können... Hier meine Vorgeschichte:
Ich habe PCO-Syndrom in relativ ausgeprägter Form (die Werte von LH und FSH waren im Juli 04 beim ersten Termin in der Kiwu-Klinik 3:1). Im August 03 setzte ich die Pille ab und hatte von da an keinerlei Blutung und stark erhöhte männliche Hormone. Seit Januar 04 nehme ich Dexamethason, 0.25mg am Tag, zusätzlich habe ich dann einhergehend mit der Kinderwunschbehandlung die Pille (Diane 35) bekommen, diese habe ich 4 Monate genommen (mit den üblichen Pausen, hatte dann immer eine sehr kurze Blutung, max. 3 Tage lang). LH und FSH anschließend fast exakt 1:1.
Behandlungsablauf:
2.12. Gebärmutterspiegelung, keine Auffälligkeiten.
16.12. Beginn mit Decapeptyl 0,1
19.12. letzte Pilleneinnahme
25.12. Blutung (2 Tage)
28.12. Gonal F 150 IE
5.1. Ultraschall und Blutabnahme, da war wohl das Östrogen auf 2500, es waren jeweils links und rechts mindestens 10 Folikel mit 16-17mm Größe erkennbar. Änderung der Dosierung des Gonals auf 75 IE (angefangen mit diesem Tag).
7.1. wieder Ultraschall und Blutabnahme, US entsprechend zum 5.1., bei der Blutabnahme starke Abweichung (890). Daher dann am
8.1. ebenfalls US und Blutabnahme, US wieder alles ok, aber Östrogenwert noch niedriger (den Wert kenne ich aber nicht, wurde mir am Telefon nicht genannt).
Geplant war das Auslösen am 8.1. um 22 Uhr, PU am 10.1. Statt dessen sollte ich dann sofort die Medikamentengabe einstellen (Gonal und Decapeptyl), kein Ovitrelle spritzen und ab dem 9.1. Utrogest 2x täglich vaginal anwenden, über 10 Tage.
Brauchen Sie sonst noch irgendwelche weiteren Informationen?
Ich habe PCO-Syndrom in relativ ausgeprägter Form (die Werte von LH und FSH waren im Juli 04 beim ersten Termin in der Kiwu-Klinik 3:1). Im August 03 setzte ich die Pille ab und hatte von da an keinerlei Blutung und stark erhöhte männliche Hormone. Seit Januar 04 nehme ich Dexamethason, 0.25mg am Tag, zusätzlich habe ich dann einhergehend mit der Kinderwunschbehandlung die Pille (Diane 35) bekommen, diese habe ich 4 Monate genommen (mit den üblichen Pausen, hatte dann immer eine sehr kurze Blutung, max. 3 Tage lang). LH und FSH anschließend fast exakt 1:1.
Behandlungsablauf:
2.12. Gebärmutterspiegelung, keine Auffälligkeiten.
16.12. Beginn mit Decapeptyl 0,1
19.12. letzte Pilleneinnahme
25.12. Blutung (2 Tage)
28.12. Gonal F 150 IE
5.1. Ultraschall und Blutabnahme, da war wohl das Östrogen auf 2500, es waren jeweils links und rechts mindestens 10 Folikel mit 16-17mm Größe erkennbar. Änderung der Dosierung des Gonals auf 75 IE (angefangen mit diesem Tag).
7.1. wieder Ultraschall und Blutabnahme, US entsprechend zum 5.1., bei der Blutabnahme starke Abweichung (890). Daher dann am
8.1. ebenfalls US und Blutabnahme, US wieder alles ok, aber Östrogenwert noch niedriger (den Wert kenne ich aber nicht, wurde mir am Telefon nicht genannt).
Geplant war das Auslösen am 8.1. um 22 Uhr, PU am 10.1. Statt dessen sollte ich dann sofort die Medikamentengabe einstellen (Gonal und Decapeptyl), kein Ovitrelle spritzen und ab dem 9.1. Utrogest 2x täglich vaginal anwenden, über 10 Tage.
Brauchen Sie sonst noch irgendwelche weiteren Informationen?
Das war's... Auch die letzten Kryos haben uns kein Glück gebracht. Wie es weiter geht?... Keine Ahnung.
Nina & Rubén
Nina & Rubén