Hallo,
in einigen Tagen habe ich einen Termin zum Spermiogramm. Leider ist seit kurzer Zeit immer etwas Blut in meinem Ejakulat.
Hat jemand von Euch gleiche Erfahrungen?
Einerseits ist es sicher harmlos (hatte schon mal ein kleines geplatztes Äderchen mit dem gleichen Resultat) andererseits wäre es mir peinlich, die Probe so „verunreinigt“ abzugeben. Womöglich ist sie dann nicht zu verwenden. Den Arzt vorher ansprechen, traue ich mich nicht.
Am liebsten würde ich den Termin verschieben...
A. Nonym
Spermiogramm aber Blut im Ejakulat
unter * Hämatospermie * oder * Hämospermie * ( = Blut im Ejakulat ) findest du hier Infos :
http://www.prostata.de/haemospermie.html
wenn man liest was in der Zeitschrift " der Urologe" im netz steht, es sei ein banales Problem dann sollte es dir nicht mehr so peinlich sein:
wünsche dir trotz allem viel Glück und gute Nerven
http://www.prostata.de/haemospermie.html
wenn man liest was in der Zeitschrift " der Urologe" im netz steht, es sei ein banales Problem dann sollte es dir nicht mehr so peinlich sein:
da es anscheinend nicht so selten ist, sprich doch den Arzt an ?Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Hämospermie
Die Hämospermie ist allgemein ein banaler, jedoch für den Patienten und dessen Partner oft gleichermaßen alarmierender Zustand. Obwohl die Differenzialdiagnose recht umfassend ist, sind die häufigsten Ursachen Infektionen und entzündliche Prozesse der unteren Samenwege.
Erst- und einmalige Hämospermien können mit einer Urinanalyse, Blutdruckmessung und Beruhigung des Patienten ausreichend beurteilt werden. Persistierende und rezidivierende Hämospermien werden am sinnvollsten mit einer transrektalen Ultraschalluntersuchung, Zystoskopie und MRT abgeklärt. Die Therapie richtet sich rational nach den Untersuchungsbefunden.
wünsche dir trotz allem viel Glück und gute Nerven
