Ärztezeitung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Hallo!

Schaut mal diesen Link:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2001/0 ... edizin/sex
Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüsse

Claudine
NormaJean
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von NormaJean »

Hallo,

eines habe ich in dem Artikel nicht ganz verstanden; treten vermehrte Hirnschäden nun nur bei Mehrlingsgeburten oder generell bei IVF Schwangerschaften auf ?

Meiner Meinung nach, sind die nach bisherigen Studien, keine vermehrten Mißbildungen oder Schädigungen bei IVF bekannt.

Ansonsten weiß ich auch nicht so genau, was ich davon halten soll. Mein Arzt geht z.B. sehr verantwortungsvoll mit dem Thema 'Mehrlingschwangerschaft und Riskike' um. So haat er bis jetzt immer zum Transfer von nur 2 Embryonen geraten. Weil ich noch relativ jung bin und das Risiko einer Drillingsschwangerschaft zu hoch ist. Wenn ich allerdings von manchen höre,dass die Ärzte sofort zum dreier Transfer geraten haben, finde ich das auch ganz schön riskant.

Man muß schon ein bißchen aufpassen, das man nicht Spielball der Mediziner wird. Mein KIWU ist schon sehr lange sehr ausgeprägt, aber genau dann muß man eben immer wieder in sich reinhören und auch mal Kritik und Anregungen von außen zu lassen, um zu überprüfen, wie weit man gehen will.

Wir neigen manchmal vielleicht dazu, etwas empfindlich zu sein. Aber Kritik auch an der ganzen Reproduktionsindustrie und allem was damit zusammen hängt ist nicht immer unberechtigt.

(manchmal denke ich aber auch noch, egal wie, aber ich will schwanger werden. Vielleicht ist es genau deshalb gut,das nicht alle möglich und erlaubt ist)

Viele Grüße
Norma
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »


Hallo Ihr Lieben,

ich nehme solche Artikel nicht mehr so genau. Es geht eben verschiedene Studien. Die Frage ist ja auch, welches Vergleichskollektiv haben die herangezogen.

Also nicht weiter drüber nachdenken.

Liebe Grüße


Silvia
Benutzeravatar
Flip
Rang3
Rang3
Beiträge: 3067
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flip »

Ich habe den Artikel zufällig heute auch gelesen und habe ihn so verstanden, daß Hirnschädigungen bei Mehrlingsgeburten generell häufiger auftreten (ist ja bekannt). Und da es bei IVF und Co. nun mal häufiger zu Mehrlingsschwangerschaften kommt, sind dann im Endeffekt auch die Anzahl an Hirnschäden in dieser "Bevölkerungsgruppe" größer.
Interessant fand ich allerdings, daß laut diesem Artikel schon 2% aller Kinder im Reagenzglas gezeugt werden. Das sind immerhin zwei von Hundert.. gar nicht so wenig, oder?
Wichtig finde ich auch die Anmerkung am Schluß über den Blastozythentransfer (ich denke mal, er bezieht sich darauf obwohl das Wort nicht fällt) - es wäre wirklich zu hoffen, daß das in Deutschland bald auch erlaubt ist.

Liebe Grüße an alle, Flip
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe NormaJean,

dein letzter Satz hat mir sehr gut gefallen, denn ich sehe mittlerweile auch mit etwas Besorgnis, wie ich mich über eine ethische Diskussion gerne hinwegsetzen möchte, solange ich nur endlich meinen Kinderwunsch erfüllt bekomme.

Es ist doch ganz erschreckend, was mittlerweile möglich ist, die Auseinandersetzung um gesetzliche Regelungen bezüglich der Gentechnologie sind sehr wichtig und offenbaren zum Teil ganz Erschreckendes. Wie wird unsere Welt in Zukunft aussehen? Ich bin der festen Überzeugung, dass Wege, die einmal beschritten sind, nie mehr zugeschüttet werden können. Mit meinem Kinderwunsch bin ich auch eine Vorantreiberin der Forschung, denn Menschen wittern ein Geschäft und beschreiten Wege, die einen Missbrauch möglich machen.

Mein Menschenbild ist nicht sehr positiv, dafür gibt es zu viel Leid und Gewalt auf dieser Welt. Was nützen Gesetze und Einschränkungen, wenn Bösewichte sich darüber hinwegsetzen? Und das wird geschehen. Umgekehrt: alles, was Menschen als möglich erachten, wird ausprobiert! (Als Beispiel dazu: sexuelle Praktiken! Ich finde es ganz unfassbar, was Menschen alles tun!)Deshalb ist es ganz wichtig, dass die Gesellschaft davor nicht die Augen verschliesst und Bestimmungen erlässt. Das bietet doch immehin Grenzen und die Möglichkeit von Interventionen. Deshalb denke ich, dass wir mit Kinderwunsch uns auch an der Diskussion beteiligen müssen!

Ich erschrecke manchmal darüber, wie wurscht mir bestimmte Fragen sind, wenn es um die Durchsetzung meiner eigenen Bedürfnisse und Wünsche geht. Als Beipiel mag auch der Fleischkonsum dienen. Obwohl ich es ganz schlimm finde, was in diesem Bereich abgeht, ess ich doch nach wie vor sogar Lammfleisch, Kalbfleisch etc., also Kinder(!!!) von Tieren, einfach, weil es doch lecker ist und mir manchmal schmeckt.

Also, ich bin mit Silvia nicht einverstanden. Menschen haben eine Verantwortung und müssen sich mit den diversen Fragen auseinandersetzen, auch wenn sie unbequem sind.

Habt ihr euch überlegt, was die Diskussion, die z.B. die englische Haltung ausgelöst hat (überzählige Embryos, die nicht mehr benötigt werden, für Genforschung und z.B. das Heranzüchten von Ersatzorganen zu verwenden), bedeutet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Kinder (und das sind sie für mich wie auch für viele von euch, vgl. die Beiträge bei IVF und ICSI) einmal eine Leber sein sollen! Oder irgendwie mit ihnen herumexperimentiert wird! Woher wissen wir, wann Leben wirklich beginnt? Für mich ganz sicher nach der Kernverschmelzung. Deshalb ist für mich im Moment klar, dass ich mir alle meine Embryos einmal einsetzen lassen werde (bisher konnte ich noch gar keine einfrieren); meine Ärztin sagte mir mal, dass das gehe, denn es ist ja klar, dass sie je nach Zeitpunkt zugrunde gehen,
aber das ist doch ein würdigerer "Tod" als etwas anderes. (Spinne ich, erst will ich mal ein Kind, jetzt denke ich schon darüber nach, was ich mit überzähligen "Kindern" mache!!!!!).

Was meint ihr dazu? Eine Diskussion darüber würde mich sehr freuen, denn ich finde das eine sehr, sehr wichtige Frage.

Ach, noch was, ich bin auch skeptisch wegen diesem Bericht der Missbildungen. - Die Zahl der künstlichen Befruchtungen ist wirklich erstaunlich hoch! Welche Richtung hat unsere Gesellschaft eingeschlagen (Achtung, nicht falsch verstehen, das ist keine Kritik an der Reproduktionstechnik, sondern eine Kritik daran, dass wohl Ernährung, Lebensumstände zu einem Rückgang der Fruchtbarkeit geführt haben!)?

Vieles in der heutigen Welt macht mir Angst.

Eine nachdenkliche Claudine
Benutzeravatar
Flip
Rang3
Rang3
Beiträge: 3067
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flip »

Liebe Claudine :smile: !

Ich finde Deinen Beitrag sehr gut, auch wenn ich manche Dinge etwas anders sehe.
In einer grundlegenden Sache aber hast Du aber mit Sicherheit recht. Auch wir "ungewollt Kinderlosen" sind dazu aufgerufen uns mit allen Facetten dieser wirklich sehr schwierigen Thematik zu beschäftigen. Denn sonst währen wir genau wie die Menschen, die wir hier so gerne kritisieren weil sie nur ihren eigenen Standpunkt wahrnehmen und das Problem nicht von allen Seiten beleuchten.

Auch ich würde mir grundsätzlich alle eingefrorenen Embryos früher oder später einsetzen lassen - denn sie erst zu "produzieren", ihnen dann aber keine Chance zu leben zu geben finde ich pervers.
In der Tat kann und darf nicht alles erlaubt werden. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man nicht grundsätzlich auch das "gute" verbieten sollte, weil es evtl. das "böse" nach siche ziehen könnte.
Die meisten neuen Erfindungen haben diese zwei Seiten - nimm beispielsweise die Kernenergie, das Auto etc.. Das darf man nicht vergessen. Ich denke aber, daß im Endeffekt die meisten Dinge die möglich sind auch durchgeführt werden. Das kann gut, aber auch schrecklich sein...

Manche Sachen ärgern mich einfach maßlos. Warum darf beispielsweise in Deutschland kein Blastozythentransfer erlaubt? Man könnte dadurch die Schwangerschaftsraten verbessern und gleichzeitig das Mehrlingsrisiko minimieren. Es gibt so viele Dinge die positiv eingesetzt werden könnten, und trotzdem verboten sind.
Was mich besonders ärgert, ist die Scheinheiligkeit der Leute. Da darf beispielsweise ein behindertes Kind bis zum 6. Monat aus dem Bauch der Mutter herausgekratzt werden (teilweise leben diese Kinder sogar noch einige Minuten) PID aber wird unreflektiert kritisiert. Da stimmt doch etwas nicht!!!

Ach, das ist alles wirklich ganz schön schwierig... ich bin überzeugt davon, daß sich in nächster Zeit in diesem Bereich einiges tun wird. Ich hoffe nur, daß der eingeschlagene Weg ein "guter" sein wird.

Liebe Grüße, Flip :smile:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Flip am 2001-07-21 14:14 ]</font>
Benutzeravatar
JuZi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von JuZi »

Hallo Mädels,

Laßt mich kurz was ergänzen: Blastozythentransfer ist in Deutschland nicht verboten. Meine Klinik und viele andere machen das. Das Problem ist allerdings, daß sich hier nur maximal drei Eizellen nach der Befruchtung weiterentwickeln dürfen. Und das können gerade drei schlechte Embryonen sein, die ohnehin keine Chance haben.

In anderen Ländern können die so viele Embryonen wie möglich kultivieren und für den Transfer die besten heraussuchen. Dies ist in Deutschland beides verboten, weshalb unsere Erfolgschancen einfach geringer sind.

Aber Blastozythen werden transferiert.

Das nur mal so zur Ergänzung. *bineigentlichkeinbesserwisser* :smile:

Liebe Grüße JuZi
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Flip,

ich bin mit deinen Gedanken ganz einverstanden, die Abtreibungen finde ich etwas ganz Fürchterliches. Gerade wir sind wohl darauf sensibilisiert, welch ein Wunder die Menschwerdung ist, was alles dieses Werden verhindern kann. Kinder können instrumentalisiert werden in dieser Zeit: beispielsweise lässt jemand für Geld seine Eizellen befruchten, um eben Organe heranzüchten zu lassen. Schöne neue Welt!!!

Ich habe einmal einen Bericht über Russland gelesen, wo sich Russinnen befruchten liessen und dann die Kinder abtreiben liessen für die KOSMETIKINDUSTRIE!!!!! Kein Scheiss. Wirklich wahr (aber einige Jahre alt, war ein Bericht im Stern). Die sind dann wohl zu Nachtcreme oder so verarbeitet worden.

Sag mir doch mal, womit du nicht einverstanden bist? Vielleicht regt mich dies ja zu einem Meinungswechsel an?

Liebe JuZi, in der Schweiz können Blastozysten auch heranreifen, sie dürfen einfach nicht eingefroren werden und es dürfen auch nicht mehr als drei sein. Aber die Vorteile der Blastozystenkultivierung fallen damit flach (ausser dass man sich die Wartezeit spart).

Liebe Grüsse,

Claudine

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Claudine* am 2001-07-21 17:21 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Claudine* am 2001-07-21 17:22 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“