Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Mich würde es mal sehr interessieren, wer gute Erfahrungen mit dem Lonh Protokoll gemacht hat.
Da ich in den nächsten Wochen das erste mal ein Long Protokoll machen werde, würde es mich halt sehr interessieren.
Vorher habe ich schon 2 ICSI´s mit dem Antagonisten-Protokoll gemacht.
Ach ja, wenn ich das Long Protokoll mache, dann werde ich wohl Decapeptyl 0,1 für die Downregulierung spritzen.
Würde mich über eure Antworten sehr freuen.
Lg von Flöchen
Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Hallo Flöchen wir kennen uns ja von Wüstis Ordner !
Also meine Erfahrungen waren so:
Meinen ersten Versuch hab ich ein longprotokoll gemacht mit dem Synarela Nasen spray ab dem 22 ZT morgens und abends eine spray stoss jeweils immer in ein Nasenloch. War alles super, keine Probleme, hab dann meine folge Perioden pünktlich bekommen und brauchte keine weiteren Behandlungen. Das war in der UNI HD.
Bei meinem Zweiten Versuch hab ich auch am 22 ZT die Decapeptyl 0,1 1* malig gespritz bekommen. Wirkten auch super, so super das es meine komplette Hormon Produktion ausgeschaltet hat. Ich hab dann ca. 3 Monate keine Periode bekommen. Meine Hormonwerte waren schlimmer als wie bei einer Frau die in den Wechslejahren ist meinte mein GYno. So ging es mir dann auch, jede 3/4 bis 1 h hatte ich Hitzewallungen und Schweiß ausbrüche in der übelsten Form. Ich kam mir damals vor wie ein Dampfendes Schwein. 3 Monate bekommen ich schon eine Hormontherapie, so das mein Körper sich von der erheblichen Wirkung von dem Decapeptyl 0,1 erholen kann und er hat sich wieder erholt. Gott sei Dank! sag ich nur. Das wurde gemacht in Darmstadt , dort nehmen sie wohl grundsächlich die Spritze, würde ich aber als nicht sehr toll bezeichnen. Wie ich gehört habe bekommen,alle Frauen die ein Negativ hatten anschliesend eine Pille verschrieben um den Hormonhaushalt wieder zu regulieren. Also denk ich mal bin ich nicht die einzige, der es so ging.
FAKT: Die spritze ist teurer als das Spray.
Decapeptyl 0,1 240.-€ ; Synarela 160.-€
Wenn man natürlich dann noch die Hormon Tabl für die anschliesende ´
Nachbehandlung dazu rechnet die man ja auch voll privat dazu rechnen muss.
Erweist sich das Synarel als die bessere Downregulation egal ob short oder longprotokoll.
Von der Körperlichen Belastung ist das Synarela auch besser, weil es wirkt nur solange wie man es sprüht, hingegen das Decapeptyl 0,1 noch weitere 4 wochen nachwirkt.
Ist halt die frage ob man sich absichert, danach noch Kyro Versuche zu machen.
Diese Frage kann ich dir dann leider nicht mehr beantworten, weil es bei mir nie dazu gekommen ist. Ich hoffe mein Bericht hat dir was gebracht.
LG Emel
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black"> Kinderwunsch seit 1995
5ICSI SST am 07.08.05 Negativ!!! 6ICSI + IMSI geplant im Mai in Istanbul bruekseltubbebekmerkezi.com </font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/050118/45916c1.jpg" alt="Lilypie Baby Pic" border="0" /><img src="http://lilypie.com/TTC/050117/28/3/8/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Zum Deca: Ich habe es zweimal bekommen und nach dem Negativ dann ziemlich lange auf die Mens gewartet. Das Deca hat meinen Körper auch so runter reguliert, das ich Schlafstörungen etc. wie Emel das hatte und von daher froh war, im nächsten Versuch ein Long Protocoll mit Synarela zu machen.
Beim Synarela hatte ich praktisch keine Nebenwirkungen. Geklappt hat es auch damit, leider wollte unser Traum nicht bei uns bleiben. Ich würde aber das Synarela unbedingt empfehlen.
Du meinst bestimmt das Decapeptyl ... was man nur einmalig spritzt für die Downregulierung.
Ich muß jeden Tag dann eine Decapeptyl 0,1 spritzen ab dem 19. ZT. bis zur Blutung und dann kuckt der Doc ob ich Zysten habe oder nicht. Wenn ich keine habe,dann werde ich direkt noch zusätzlich zu Decapeptyl 0,1 Puregon und Menogon spritzen bis zum auslösen.
Ach ja vom Nasenspray hält mein Doc nichts,weil es schon so oft der ES frühzeitig gewesen ist.
Lg von Flöchen
Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Auch dir möchte ich ganz doll danken für deine Informationen.
Wie du ja bestimmt schon oben in meinem Beitrag gelesen hast für Emel, habe ich geschrieben,das mein Doc nichts vom Nasenspray hält wegen dem frühzeitigen ES.
Also in der Downregulierung selbst soll man ja noch keine Nebenwirkungen vom Decapeptyl merken. Merkt man es wenn erst fühestens bei der Stimu selbst was von den Nebenwirkungen und es soll auch von Frau zu Frau verschieden sein.
Lg von Flöchen
Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
ich hatte sehr gute Erfahrung mit Deca. leider wurde dies in meiner Praxis seit gute 2 (oder länger?) nicht mehr verschrieben, was ich sehr bedauerte. Ich ziehe jederzeit Decapeptyl einem Nasenspray Synarela vor, aber mit Synarela komme ich auch eigentlich gut zurecht, nur eben wäre mir Deca doch lieber.
Diese Hitzewallungen oder andere Beschwerden, die manchen Frauen nach Deca-Spritzen haben, waren mir stets erspart geblieben. Auf Mens musste ich nie so lange warten, egal - nach Deca oder Synarela.
Tja, ich nehme an, jedes Hormon bei jeder Frau ist eben unterschiedlich und ebenso reagiert jede Frau unterschiedlich auf jedes Hormon - genauso kann man so sagen, manche Frauen reagieren super heftig auf Gonal, während andere kaum darauf reagieren, aber umso mehr auf irgendeine andere Stimuspritzen wie z.B. Puregon oder was anderes......so ist das auch mit Down-Regulation.
Hi Flöchen
Durch ein Longprotokoll kann es mit dem Nasenspray nicht zum Eisprung kommen, so mein Doc. Also, die Meinungen gehen da auseinander...
Petra
Auch ich hatte Long Protokoll mit Deca Gyn Depot, also nur eine einmalige Spritze. Ich hatte Nebenwirkungen: Hitzewallungen, Herzklopfen, Schmierbluten, Kopfschmerzen, eben wie in den Wechseljahren. Sofort als ich mit der Stimu anfing, gingen die Nebenwirkungen wieder weg und mir gings besser.
Also ich finde eine einmalige Spritze angenehmer als Spray. Der Arzt sagte mir, dass die einmalige Decaspritze ca. 4 Wochen hält und den ES verhindert. Du spritzt ja jeden Tag, und da wird der ES auch zuverlässig verhindert!
Deca Depot ist so ausgelegt, dass die Downreg mindestens 8 Wochen, d.h. 2 Monate wirkt!!! 8 Wochen sind sozusagen die garantierte Mindestwirkzeit.
Oft wirkt das Depot aber noch länger, siehe Emel.
Ich hab deshalb beim letzten Versuch extra Deca 0,1 genommen und das täglich gespritzt, wie Flöchen das jetzt machen soll. Hat den Nachteil, dass man sich wegen der vielen Einzeldosen insgesamt mehr Deca einspritzt.
Insgesamt hats bei mir auch nicht geholfen: ich bin nach dem Versuch in der Downreg geblieben und war erst nach 4-6 Wochen nach Versuchsende wieder im normalen Hormonwerte-Bereich. Das kann also auch mit Deca 0,1 passieren...
LG Sonnie
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________
__________
JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
Mensch, ich danke euch sehr für eure Erfahrungsberichten beim Long Protokoll.
Ich hoffe nicht, das ich große Nebenwirkungen spüren werde und ich hoffe auch nicht, das ich länger auf meine Mens warten muß,wenn der Versuch daneben gehen sollte, als wie normal.
Es gibt ja auch viele Mädels, die z.b. auch bei Utrogest so doll müde werden. Ich persönlich habe überhaupt keine Müdigkeit davon oder andere Nebenwirkungen.
Lg von Flöchen
Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !