Leukonorm und Kryo???
Moderator: Dr.Peet
Leukonorm und Kryo???
Hallo Dr. Peet und alle Anderen,
ich hätte eine Frage zu dem Medikament Leukonorm.
Ich sollte dieses Medikament im Herbst letzten Jahres bei einer IVF zusätzlich bekommen, um eventuelle die Einnistung zu verbessern. Leider kam es mangels GSH-Aufbau und zu kleiner Eizellen nicht zur PU. Ich habe schon mehrere IVF und Kryo-Versuche hinter mir und war auch 2 x ss, die jedoch einmal in der 12. und einmal in der 7. SSW endeten.
Ich hatte sehr viele Hoffnungen in dieses Medikament gesetzt, wollte jetzt aber doch erst mal die Eizellen, die ich schon seit fast 3 Jahren auf Eis liegen habe, aufbrauchen (auch aus Geldgründen). Die Ärztin in meiner KIWU-Klinik ist noch sehr neu auf diesem Gebiet und meint, Leukonorm könne man bei einer Kryo nicht geben, da sie auch nicht wüsste ab wann man das spritzen sollte, da ja keine PU stattfinde. Ich muß sagen, der Vorschlag mit Leukonorm kam von ihrem Vorgänger und ich habe ihr dann erklärt, ab wann das Medikament gespritzt werden sollte, da sie es erst eingesetzt hätte, wenn die SS eingetreten wäre.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Medikament und der Handhabung?
Danke schon mal im Voraus!
ich hätte eine Frage zu dem Medikament Leukonorm.
Ich sollte dieses Medikament im Herbst letzten Jahres bei einer IVF zusätzlich bekommen, um eventuelle die Einnistung zu verbessern. Leider kam es mangels GSH-Aufbau und zu kleiner Eizellen nicht zur PU. Ich habe schon mehrere IVF und Kryo-Versuche hinter mir und war auch 2 x ss, die jedoch einmal in der 12. und einmal in der 7. SSW endeten.
Ich hatte sehr viele Hoffnungen in dieses Medikament gesetzt, wollte jetzt aber doch erst mal die Eizellen, die ich schon seit fast 3 Jahren auf Eis liegen habe, aufbrauchen (auch aus Geldgründen). Die Ärztin in meiner KIWU-Klinik ist noch sehr neu auf diesem Gebiet und meint, Leukonorm könne man bei einer Kryo nicht geben, da sie auch nicht wüsste ab wann man das spritzen sollte, da ja keine PU stattfinde. Ich muß sagen, der Vorschlag mit Leukonorm kam von ihrem Vorgänger und ich habe ihr dann erklärt, ab wann das Medikament gespritzt werden sollte, da sie es erst eingesetzt hätte, wenn die SS eingetreten wäre.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Medikament und der Handhabung?
Danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüsse
NATSI
NATSI
Hallo Natsi,
erstmal eine wichtige Frage: Warum wurde Dir denn Leukonorm angeraten? Welche Indikation steht dafür?? Wurde eine Blutuntersuchung bei Dir und Deinem Mann vorgenommen bzgl. IMMU?
Auch ich habe Leukonorm genommen in einem "frischen" ICSI-Versuch. Leider ohne Erfolg...
Bei den Kryos wurde bei mir alternativ das Medikament "Neupogen" verabreicht, das - ungefähr - die gleiche Wirkung wie Leukonorm haben soll. Ok, der SST war positiv - aber leider entwickelte sich der Embryo nicht weiter, so daß ich heute eine wesentlich skeptischere Ansicht habe und denke, daß WIRKLICH eine handfeste Indikation vorliegen MUSS, um das zu rechtfertigen.
Zu deiner Frage: In Kryo-Läufen wird auch in meiner Praxis das Leukonorm nur sehr ungern gegeben. Hier greift man dann eben auf das Neupogen zurück......... Ich habe mir eine Empfehung von Fr. Dr. Reichel aus Stuttgart ausdrucken lassen wie und wann das Leukonorm eingesetzt werden soll. Diese spricht auch nur in frischen Versuchen über das Medikament. ICH werde es nicht mehr nehmen. Weder sind Anti-Körper noch Killerzellen festgestellt worden bei mir. Mir schien das eher prophylaktisch bei mir. Und genau DAS ist mir zu hart. Ich habe schon ein Kind, das durch die KB entstanden ist - da war nie die Rede davon und es ging alles gut - es war mein allererster Versuch..... Deshalb eben auch meine Frage an Dich: WARUM ist bei Dir die Gabe von Leukonorm angezeigt? bzw. was wurde festgestellt?
Liebe Grüße und alles Gute
Evi
erstmal eine wichtige Frage: Warum wurde Dir denn Leukonorm angeraten? Welche Indikation steht dafür?? Wurde eine Blutuntersuchung bei Dir und Deinem Mann vorgenommen bzgl. IMMU?
Auch ich habe Leukonorm genommen in einem "frischen" ICSI-Versuch. Leider ohne Erfolg...


Zu deiner Frage: In Kryo-Läufen wird auch in meiner Praxis das Leukonorm nur sehr ungern gegeben. Hier greift man dann eben auf das Neupogen zurück......... Ich habe mir eine Empfehung von Fr. Dr. Reichel aus Stuttgart ausdrucken lassen wie und wann das Leukonorm eingesetzt werden soll. Diese spricht auch nur in frischen Versuchen über das Medikament. ICH werde es nicht mehr nehmen. Weder sind Anti-Körper noch Killerzellen festgestellt worden bei mir. Mir schien das eher prophylaktisch bei mir. Und genau DAS ist mir zu hart. Ich habe schon ein Kind, das durch die KB entstanden ist - da war nie die Rede davon und es ging alles gut - es war mein allererster Versuch..... Deshalb eben auch meine Frage an Dich: WARUM ist bei Dir die Gabe von Leukonorm angezeigt? bzw. was wurde festgestellt?
Liebe Grüße und alles Gute




Evi
Hallo Evi,
das Leukonorm wäre eigentlich einfach ein Versuch gewesen. Ich habe die KIWU-Praxis gewechselt, da ich dachte, vielleicht hat man in einer anderen Praxis einfach noch eine andere Idee, da ich das Gefühl hatte in meiner alten Praxis wiederholt sich einfach immer wieder alles. Der Doc meinte dann, da ich bereits 2 x ss wurde nach einer IVF, sollte man vielleicht mal Leukonorm einsetzen. Sie hätten die Erfahrung gemacht, daß es bei Frauen die noch nie ss waren, auch keine Einnistungsverbesserung gebracht hätte, aber Frauen die bereits mal ss waren (auch, wenn diese SS in FG endete wie bei mir) hätte man bessere Erfolge erzielt. Bei mir wurde Endometriose und eine heterozygote Mutation Faktor V festgestellt. Wegen der Blutgerinnung muß ich zukünftig Heparin spritzen. Ich habe auch einmal einen Versuch mit Immunglobuline gemacht, das war vor meiner 2. SS (endete jedoch - Untersuchung ergab Chromosom XO). Wir haben auch eine Chromosomenuntersuchung hinter uns, die aber nichts Bedenkliches hervorbrachte. Bei mir liegt das Problem hauptsächlich an der Endometriose (Eileiter zu und ständige Endozysten an den Eierstöcken) und die Blutgerinnung.
Zu einer Untersuchung bei Frau Dr. Reichel konnte ich mich immer noch nicht durchringen. Ich habe auch nicht vor, noch unendlich viele Versuche zu machen, denn irgendwann muß auch mal Schluß sein. Ich habe aber noch Eisbärchen und die würde ich gerne noch verwenden, denn ansonsten hätte ich auch die Lagerkosten nicht zahlen müssen, um sie jetzt zu verwerfen und ich hänge doch noch stark an dem KIWU.
Wie wird dieses Neupogen eingesetzt? Sind das auch Spritzen und genauso teuer wie Leukonorm?
das Leukonorm wäre eigentlich einfach ein Versuch gewesen. Ich habe die KIWU-Praxis gewechselt, da ich dachte, vielleicht hat man in einer anderen Praxis einfach noch eine andere Idee, da ich das Gefühl hatte in meiner alten Praxis wiederholt sich einfach immer wieder alles. Der Doc meinte dann, da ich bereits 2 x ss wurde nach einer IVF, sollte man vielleicht mal Leukonorm einsetzen. Sie hätten die Erfahrung gemacht, daß es bei Frauen die noch nie ss waren, auch keine Einnistungsverbesserung gebracht hätte, aber Frauen die bereits mal ss waren (auch, wenn diese SS in FG endete wie bei mir) hätte man bessere Erfolge erzielt. Bei mir wurde Endometriose und eine heterozygote Mutation Faktor V festgestellt. Wegen der Blutgerinnung muß ich zukünftig Heparin spritzen. Ich habe auch einmal einen Versuch mit Immunglobuline gemacht, das war vor meiner 2. SS (endete jedoch - Untersuchung ergab Chromosom XO). Wir haben auch eine Chromosomenuntersuchung hinter uns, die aber nichts Bedenkliches hervorbrachte. Bei mir liegt das Problem hauptsächlich an der Endometriose (Eileiter zu und ständige Endozysten an den Eierstöcken) und die Blutgerinnung.
Zu einer Untersuchung bei Frau Dr. Reichel konnte ich mich immer noch nicht durchringen. Ich habe auch nicht vor, noch unendlich viele Versuche zu machen, denn irgendwann muß auch mal Schluß sein. Ich habe aber noch Eisbärchen und die würde ich gerne noch verwenden, denn ansonsten hätte ich auch die Lagerkosten nicht zahlen müssen, um sie jetzt zu verwerfen und ich hänge doch noch stark an dem KIWU.
Wie wird dieses Neupogen eingesetzt? Sind das auch Spritzen und genauso teuer wie Leukonorm?
Liebe Grüsse
NATSI
NATSI
Hallo Natsi,
wenn deine GKV die Kosten übernehmen sollte, würde ich auf jeden FAll Leukonorm versuchen.
Es wird ab PU für 5 Tage gegeben. Danach bis zur 16. Woche 1 x wöchentlich, ...
Wenn es eine Kryo ist, dann eben analog, ist klar.
Kannst du auf der Seite von Cytochemia nachlesen oder direkt dort nachfragen. Die können dir Unterlagen an die Apotheke oder den Gyn schicken.
LG
Manu
wenn deine GKV die Kosten übernehmen sollte, würde ich auf jeden FAll Leukonorm versuchen.
Es wird ab PU für 5 Tage gegeben. Danach bis zur 16. Woche 1 x wöchentlich, ...
Wenn es eine Kryo ist, dann eben analog, ist klar.
Kannst du auf der Seite von Cytochemia nachlesen oder direkt dort nachfragen. Die können dir Unterlagen an die Apotheke oder den Gyn schicken.
LG
Manu
Ich danke Euch für die lieben Antworten!
@Evi - 170 Euro sind ja doch erschwinglich - hört sich schon anders an, als 2300 Euro für Leukonorm.
Werde mich mal genauer auch über Neupogen informieren.
@Manu - Die GKV hat die Gabe von Leukonorm telefonisch dem Arzt genehmigt. Ich wollte jetzt aber erst eine Kryo versuchen und dann muß ich die Kosten ja komplett übernehmen, bei normaler IVF wären es 50% gewesen. Dieses Neupogen hört sich (zumindest vom Preis) aber auch interessant an.
Vielen Dank auch für den Tipp mit der Internetseite von Cytochemia, habe mal kurz reingeschaut, sieht interessant aus, werde gleich mal noch stöbern.
DANKE!!!
@Evi - 170 Euro sind ja doch erschwinglich - hört sich schon anders an, als 2300 Euro für Leukonorm.
Werde mich mal genauer auch über Neupogen informieren.
@Manu - Die GKV hat die Gabe von Leukonorm telefonisch dem Arzt genehmigt. Ich wollte jetzt aber erst eine Kryo versuchen und dann muß ich die Kosten ja komplett übernehmen, bei normaler IVF wären es 50% gewesen. Dieses Neupogen hört sich (zumindest vom Preis) aber auch interessant an.
Vielen Dank auch für den Tipp mit der Internetseite von Cytochemia, habe mal kurz reingeschaut, sieht interessant aus, werde gleich mal noch stöbern.
DANKE!!!
Liebe Grüsse
NATSI
NATSI
Hallo Sunny,
klick einfach auf den Link:
www.cytochemia.de
Und dann zum Beispiel bei Themen / Wissenswertes nachschauen...
klick einfach auf den Link:
www.cytochemia.de
Und dann zum Beispiel bei Themen / Wissenswertes nachschauen...
Liebe Grüsse
NATSI
NATSI
Sicher kann man -auch beim Kryocyclus Leuconorm verwenden.
Ein wirklicher Wirksamkeitsnachweis steht aber noch aus und die (selbstzuzahlenden) Kosten sind riesig.
Dr.P.
Ein wirklicher Wirksamkeitsnachweis steht aber noch aus und die (selbstzuzahlenden) Kosten sind riesig.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.