Erklärung des SG @ Dr. Petsch
Verfasst: 27 Jan 2005 11:06
Hallo, Dr. Petsch,
ich hoffe, Sie können mir das SG meines Mannes vom Juni 2004 in der Uni Marburg, noch mal erklären, ob ich alles richtig verstanden habe. Ich weiß, Sie kennen meinen Mann nicht, aber können mir trotzdem weiterhelfen.
Makroskopisch:
Karenz: 7 Tage
pH-Wert: 7,7 -> normaler Wert
Aussehen: weiß-gelblich -> normal
Konsistenz: flüssig
Volumen: 6,2 ml
Analysebeginn: 20 Min. nach Abgabe
Mikroskopisch:
Konzentration Normalbereich > 20 -> steht kein Eintrag
Motilität: a > 25 -> steht nichts
sonst steht in diesem Feld nichts
Morphologie: steht bei Färbung nur PAP
sonst kein Eintrag
Entzündungsparameter:
Rundzellen: 0,01 -> noch normal
Leukozyten: 0,80 -> normal
IgG Immundiffusion: 13,97 -> erhöht -was bedeutet dies?
IgA Immundiffusion: 3,23 -> normal
Fibronektin: 14,72 -> erniedrigt - was heißt dies?
Coeruloplasmin: 0,25 - normal
Erythrozyten + C3C stehen keine Werte
Biochemie:
Fruktose: 3,85 - erniedrigt - was kann man da machen?
PSA: 186,0 -> normaler Wert
alpha-Glukosidase: 10,54 -> Wert ok
Anmerkungen: NATIV + SEDIMENT. keine Spermatozoen
Hormone:
LH 4,05
FSH 10,13
Prolaktin: 11,25
Testosteron: 5,94
Was heißt dies alles im Klartext? Der Androloge sagte zu uns, um den Kinderwunsch zu erfüllen, müßte eine HB gemacht werden. Die Chancen für einen Fund von brauchbarem Spermien liegt bei 50 zu 50. Ob dann eine IVF gehen würde, wäre fraglich, da eine niedrige Chance bestehen würde, wegen unserem Alter (35 + 36 Jahre). Außerdem konnte uns der Androloge auch nicht sagen, woher so was kommt.
Was sagen Sie dazu? Würde eine HB helfen? Wie stehen die Chance für eine IVF bei einem Alter von 35/36?
Vielen Dank im Vorraus und
Ich bin etwas durch den Wind.Gebe die Hoffnung
ich hoffe, Sie können mir das SG meines Mannes vom Juni 2004 in der Uni Marburg, noch mal erklären, ob ich alles richtig verstanden habe. Ich weiß, Sie kennen meinen Mann nicht, aber können mir trotzdem weiterhelfen.
Makroskopisch:
Karenz: 7 Tage
pH-Wert: 7,7 -> normaler Wert
Aussehen: weiß-gelblich -> normal
Konsistenz: flüssig
Volumen: 6,2 ml
Analysebeginn: 20 Min. nach Abgabe
Mikroskopisch:
Konzentration Normalbereich > 20 -> steht kein Eintrag
Motilität: a > 25 -> steht nichts
sonst steht in diesem Feld nichts
Morphologie: steht bei Färbung nur PAP
sonst kein Eintrag
Entzündungsparameter:
Rundzellen: 0,01 -> noch normal
Leukozyten: 0,80 -> normal
IgG Immundiffusion: 13,97 -> erhöht -was bedeutet dies?
IgA Immundiffusion: 3,23 -> normal
Fibronektin: 14,72 -> erniedrigt - was heißt dies?
Coeruloplasmin: 0,25 - normal
Erythrozyten + C3C stehen keine Werte
Biochemie:
Fruktose: 3,85 - erniedrigt - was kann man da machen?
PSA: 186,0 -> normaler Wert
alpha-Glukosidase: 10,54 -> Wert ok
Anmerkungen: NATIV + SEDIMENT. keine Spermatozoen
Hormone:
LH 4,05
FSH 10,13
Prolaktin: 11,25
Testosteron: 5,94
Was heißt dies alles im Klartext? Der Androloge sagte zu uns, um den Kinderwunsch zu erfüllen, müßte eine HB gemacht werden. Die Chancen für einen Fund von brauchbarem Spermien liegt bei 50 zu 50. Ob dann eine IVF gehen würde, wäre fraglich, da eine niedrige Chance bestehen würde, wegen unserem Alter (35 + 36 Jahre). Außerdem konnte uns der Androloge auch nicht sagen, woher so was kommt.
Was sagen Sie dazu? Würde eine HB helfen? Wie stehen die Chance für eine IVF bei einem Alter von 35/36?
Vielen Dank im Vorraus und
Ich bin etwas durch den Wind.Gebe die Hoffnung