@Dr. Peet: Zyste + Follikelwachstum

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Claudie
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 10 Aug 2004 18:25

@Dr. Peet: Zyste + Follikelwachstum

Beitrag von Claudie »

Hallo Dr. Peet,

heute ist mein 10. Stimu-Tag u. ich war beim US. Ergebnis: 3 od. 4 Follis u. eine Zyste. Der Doc wollte zuerst abbrechen, hat aber dann angesichts der Stimu-Menge, die ich mir spritze (4 Amp. Menogon + 225 I.E. Gonal), entschieden weiterzumachen.
Meine Fragen nun:
Kann sich die Zyste negativ auf Punktion, Transfer bzw. den weiteren Verlauf auswirken?
Wäre es doch besser gewesen abzubrechen (obwohl ein weiterer Stimu-Zyklus finanziell erst mal nicht mehr drin ist)?
Mein Leit-Folli misst 18, der nächst größere 13, die anderen sind noch kleiner, Punktion ist am 2.2. Ist der Unterschied zw. den Follis nicht zu groß? Kann aus den kleineren noch was werden?

Vielen Dank und viele Grüße
Claudia
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Zunächst einmal ist von Bedeutung, ob die Zyste klein ist( bis 2cm), dann macht das eigentlich eher nichts. Bei größeren Zysten scheint die Erfolgsrate etwas geringer zu sein. Jetzt weiter zu machen scheint mir eigentl. richtig.
Das ungleichmäßige Wachstum der Foll.ist nicght optimal, aber bis zum 2.2. tut sich sicher noch einiges.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“