Wer weiß was über Blutgerinnungsstörung, hatte deshalb eine

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Soni
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Soni »

Hallo,

nach meiner FG im September, ließ ich jetzt eine Blutuntersuchung durchführen, die feststellt, ob man eine Gerinnungsstörung hat.
Scheinbar ist das ziemlich selten. Bei mir in der Familie leidet auch niemand darunter.

Und nun kam heraus, daß ich es tätsächlich habe.
Bei unserer 1. IVF nahm ich kein ass 100, und es klappte auch nicht.
Bei der 2. nahm ich es und ich wurde schwanger , leider nur bis zur 11. Woche.

Falls ich nun Schwanger werde muß ich mich 11 Monate tägl. mit Heparin spritzen.

Bin total durcheinander, denn eigentlich bin ich ja gesund und war auch nie schlimm krank.

Wer hat Ahnung, oder leidet auch unter so etwas, bitte helft mir!

Liebe Grüße Euche

Soni
:knuddel:
snoopy
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 01 Okt 2001 02:00

Beitrag von snoopy »

Hallo soni,
wir haben nunnach drei erfolglosen ICSI Behandlungen versch. Untersuchungen gemacht auch auf Gerrinungsstörung. Bei mir wurde Faktor V Mutation Leiden festgestellt. Nun wird es so aussehen wie du schon beschrieben hast, ASS 100 und ab Stimmu Heparin spritzen.Wir gehen in März/April eine neue Behandlung an und werden mal sehen.
Ich wünsche dir alles Gute
liebe Grüße snoopy
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo,

ich weiß nicht so genau, ob das was bei mir getestet wurde etwas mit gGerinnung zu tun hat. Bei mir hat man einen Bluttest gemacht und eine Immunisierung überprüft. Der Wert war erhöht. Mir wurde dann erklärt, dass nach der Einnistung kleinste Äderchen zur Blutversorgung des Embryos verstopfen könnten und dadurch es zu einer FG kommen kann. Dagegen könnte man neben ASS100 auch etwas spritzen, das jedoch in Deutschland für dieses Krankheitsbild nicht zugelassen wurde. Ich glaube es war Heparin. Das hört sich so ähnlich an wie bei Euch. Habt Ihr da noch weitere Infos gefunden über dieses Thema? Und wie wurde das bei Euch festgestellt? Leider ist es bei mir noch nie zu einer SS gekommen, obwohl ich auch schon ASS100 genommen habe. Daher ist der Rest auch noch nicht so interessant oder seid ihr da anderer Meinung?

Grüße
hopi
snoopy
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 01 Okt 2001 02:00

Beitrag von snoopy »

Hallo,

bei mir wurde diese Faktor V Mutation durch eine Blutuntersuchung getestet,uns wurde gesagt, es kann ein Mitfakor sein warum bisher keine Einnistung statt gefunden hat.
Die Immu haben wir in Kiel gemacht und wir haben uns für beides entschieden, da es im Frühjahr unsere vierte Behandlung wird .......
Anfnag März haben wir einen Termin in der Kiwu Praxis , da werden wir sehen was bei dem Gespräch auch diesbezüglich herraus kommt.
alles Gute und liebe Grüße snoopy
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Bei mir wurden leicht erhöhte Werte bei Anti-Phospholipid-Antikörpern festgestellt, was auch zu frühen Fehlgeburten oder zur Nicht-Einnistung führen kann.

Deshalb wurde mir ab der 3. IVF ab Stimulation Aspirin 100 und Heparin-Spritzen verordnet. Als ich dann mit unserem Sohn schwanger wurde (Kryo nach der 4. IVF) habe ich das Aspirin und das Heparin bis zur 11. SSW genommen. Dann habe ich es abgesetzt, weil ich durch dein Hämatom in der Placenta Blutungen bekam, um das nicht noch weiter zu fördern. Aber ich bin der Meinung, es hat geholfen.

Und jetzt habe ich es wieder verordnet bekommen (Anlauf zum 2. Kind)

Alles Gute

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
snoopy
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 01 Okt 2001 02:00

Beitrag von snoopy »

Hallo

Lina, das läßt ja wirklich hoffen was du schreibst :smile:
was bedeutet denn bei dir das Hämatom? War es nicht gefährlich?
Mir hat man geraten bei einer Schwangerschaft Kontrolltermin zu machen um die Blutgerrinung zu kontrollieren u. ggf weiter Heparin spritzen.
Ich wünsche dir alles Gute für eine erneute Schwangerschaft
liebe Grüße
snoopy
Soni
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Soni »

Hallo, Ihr Mitleiderinnen!

Da, bin ich also doch nicht ganz allein. Mein Arzt redete etwas von Gendefekt, was mit der Gerinnungstörung zu tun haben soll. Ist das bei Euch auch so?
Mein Anastäsyist meinte bei meinem heutigem Gespräch zwecks IFV nächster Woche, ich solle mich noch einmal informieren, und eine Hämatologie aufsuchen. Die werden nochmal alles überprüfen.
Heparin ein Jahr jeden Tag spritzten erscheint mir etwas heftig.

Na, ja morgen weiß ich mehr , habe ein Termin bei meinem Kiwu Doc.

Alles Liebe
Eure
Soni
:knuddel:
snoopy
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 01 Okt 2001 02:00

Beitrag von snoopy »

Hallo soni,

wie geht es dir? Weißt du schon mehr von deinem Doc?
Was wurde den eigentlich bei dir für eine Gerinnungsstörung festgestellt?
liebe Grüße
snoopy
Soni
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Soni »

Hallo Ihr Lieben,

also ich habe eine Mutation heterozygot, was bedeutet von einem Elterteil geerbt. Für Mädchen oder Frauen ist das eigentlich unwichtig, denn wir sind nur Überträger, sollte ich ein Mädchen bekommen wäre es falls es es hat auch nur Überträger an Ihre Kinder. Wenn ich einen Sohn bekomme könnte er auch eine Blutgerinnungsstörung haben, d.h. in meinem Fall das Blut gerinnt zu schnell, also das Gegenteil von einem Bluter. Er wäre dann im Alter Trombosegefährtet. Ich weiß auch nicht von welchem Elternteil ich es geerbt habe, denn beide sind eigentlich völlig gesund.

Bin jetzt beruhigt, und freue mich auf die IFV nächte Woche.

Bussi an Euch alle

Soni
:knuddel:
Soni
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Soni »

Hallo Ihr Lieben,

also ich habe eine Mutation heterozygot, was bedeutet von einem Elterteil geerbt. Für Mädchen oder Frauen ist das eigentlich unwichtig, denn wir sind nur Überträger, sollte ich ein Mädchen bekommen wäre es falls es es hat auch nur Überträger an Ihre Kinder. Wenn ich einen Sohn bekomme könnte er auch eine Blutgerinnungsstörung haben, d.h. in meinem Fall das Blut gerinnt zu schnell, also das Gegenteil von einem Bluter. Er wäre dann im Alter Trombosegefährtet. Ich weiß auch nicht von welchem Elternteil ich es geerbt habe, denn beide sind eigentlich völlig gesund.

Bin jetzt beruhigt, und freue mich auf die IFV nächte Woche.

Bussi an Euch alle

Soni
:knuddel:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“