Hallo,
Ich hatte im September eine FG in der 11 Woche. (Nach IVF mit ASS100) Das Kind hatte sich normal entwickelt, nur das Herz hatte aufgehört zu schlagen.
Da wir geade beim nächsten Versuch sind, habe ich eine Blutuntersuchung durchführen lassen, es stellte sich heraus, dass ich tatsächlich eine Gerinnungsstörung habe. Der Arzt meint , ich muß nun ab dem Transfer bis evtl. Ende der Schwangerschaft tägl. Heparin spritzen.
Ich bin total verunsichert, und habe Angst, wieder eine Enttäuschung zu erleben. Was soll ich tun?
Soni
Habe Blutgerinnungsstörung, dadurch FG?
Moderator: Dr.Peet
Hallo Soni,
ich habe auch eine Blutgerinnungsstörung (Faktor V Mutation heterozygot) und sollte auch Heparin spritzen beim nächsten Versuch. Meine Ärztin sagt, dass das Fehlgeburtrisiko erhöht ist, aber durch Heparin behandelbar ist. Ich weiß nicht was für eine Störung Du hast. Meine Schwester hat dieselbe Störung wie ich, allerdings homozygot (von beiden Eltern verebt, heterozygot heißt nur von einem Elternteil vererbt). Sie hatte drei Fehlgeburten hintereinander, erst nach der dritten wurde die Gerinnungsstörung diagnostiziert. Auch sie muß in der nächsten Schwangerschaft Heparin spritzen und regelmäßig kontrolliert werden. Mach Dir nicht soviele Sorgen, es ist gut, dass die Störung diagnostiziert wurde und bei Deiner nächsten Schwangerschaft entsprechend behandelt werden kann. Ich war in einer speziellen Ambulanz deshalb (Angiologie in Frankfurt)und dort hing eine ganze Pinnwand voll mit Fotos von Babys, die gesund zur Welt gekommen sind, obwohl die Mütter eine Gerinnungsstörung hatten!!!
Ich wünsche Dir viel Glück, viele Grüße von Ulli
Falls Du noch fragen hast, helfe ich Dir gerne weiter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ulli2401 am 2002-02-04 23:53 ]</font>
ich habe auch eine Blutgerinnungsstörung (Faktor V Mutation heterozygot) und sollte auch Heparin spritzen beim nächsten Versuch. Meine Ärztin sagt, dass das Fehlgeburtrisiko erhöht ist, aber durch Heparin behandelbar ist. Ich weiß nicht was für eine Störung Du hast. Meine Schwester hat dieselbe Störung wie ich, allerdings homozygot (von beiden Eltern verebt, heterozygot heißt nur von einem Elternteil vererbt). Sie hatte drei Fehlgeburten hintereinander, erst nach der dritten wurde die Gerinnungsstörung diagnostiziert. Auch sie muß in der nächsten Schwangerschaft Heparin spritzen und regelmäßig kontrolliert werden. Mach Dir nicht soviele Sorgen, es ist gut, dass die Störung diagnostiziert wurde und bei Deiner nächsten Schwangerschaft entsprechend behandelt werden kann. Ich war in einer speziellen Ambulanz deshalb (Angiologie in Frankfurt)und dort hing eine ganze Pinnwand voll mit Fotos von Babys, die gesund zur Welt gekommen sind, obwohl die Mütter eine Gerinnungsstörung hatten!!!
Ich wünsche Dir viel Glück, viele Grüße von Ulli
Falls Du noch fragen hast, helfe ich Dir gerne weiter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ulli2401 am 2002-02-04 23:53 ]</font>
Hallo Ulli,
danke für deine Antwort, ich weiß noch nicht so genau darüber bescheid, denn ich habe erst am Freitag eine Besprechung mit meinem Arzt. Weißt Du ob man Heparin bereits ab Stimmubeginn spritzen muß, oder erst ab Transfer? Ich soll bis zum Transfer ASS 100 nehmen und dann erst Heparin.
Warum warst Du im Krankenhaus, war es denn eine aufwendige Untersuchung? Bei mir wurden nur 4 Ampullen Blut abgenommen und dann eingefrostet.
Alles Liebe
Soni
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Soni am 2002-02-05 15:40 ]</font>
danke für deine Antwort, ich weiß noch nicht so genau darüber bescheid, denn ich habe erst am Freitag eine Besprechung mit meinem Arzt. Weißt Du ob man Heparin bereits ab Stimmubeginn spritzen muß, oder erst ab Transfer? Ich soll bis zum Transfer ASS 100 nehmen und dann erst Heparin.
Warum warst Du im Krankenhaus, war es denn eine aufwendige Untersuchung? Bei mir wurden nur 4 Ampullen Blut abgenommen und dann eingefrostet.
Alles Liebe
Soni
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Soni am 2002-02-05 15:40 ]</font>
hallo ihr beiden....
da möchte ich mich gleich mal anschliessen. bei mir wurde vor zwei wochen ebenfalls das faktor V leiden heterozygot diagnostiziert.
ich stehe jetzt vor meiner ersten icsi. mein arzt meinte, bei der behandlung spiele das vorerst mal keine rolle, und im falle einer schwangerschaft müsste man das blut erneut kontrollieren.
meine beiden cousinen haben diese gerinnungsstörung ebenfalls. sie spritzen ab der 20. woche blutverdünner - allerdings nicht vorher. beide hatten keine fehlgeburten voraus.
nun bin ich ein wenig verunsichert.... werde jedenfalls das ergebnis des befundes meiner kiwu-klinik vorlegen beim nächsten besuch.
liebe grüsse
babs
da möchte ich mich gleich mal anschliessen. bei mir wurde vor zwei wochen ebenfalls das faktor V leiden heterozygot diagnostiziert.
ich stehe jetzt vor meiner ersten icsi. mein arzt meinte, bei der behandlung spiele das vorerst mal keine rolle, und im falle einer schwangerschaft müsste man das blut erneut kontrollieren.
meine beiden cousinen haben diese gerinnungsstörung ebenfalls. sie spritzen ab der 20. woche blutverdünner - allerdings nicht vorher. beide hatten keine fehlgeburten voraus.
nun bin ich ein wenig verunsichert.... werde jedenfalls das ergebnis des befundes meiner kiwu-klinik vorlegen beim nächsten besuch.
liebe grüsse
babs