Mir geht derzeit alles ziemlich auf den Keks...
Jeder meint, er wüsste was normal ist. Mal sind es die Schwiegereltern, die mir ständig erklären ich müsste meinen Mann "verfolgen", egal wohin er auf Geschäftsreise fährt, denn sie waren in ihrer 30 jährigen Ehe noch keinen Tag voneinander getrennt. Klar nach Italien fahren, wäre schön, jedoch nach Bulgarien, Ukraine ist nicht so mein Fall,vor allem mit unserer Kleinen.
Unsere kleine ist derzeit in einer schweren Phase, sie pinkelt überall hin, obwohl sie alleine aufs Klo gehen kann. Mit ihren 3 1/2 Jahren pinkelt sie auf den Teppich, in die Küche, überall wo es ihr gerade Spass macht. Heute war wieder eine Supermama bei uns zu Besuch, wie kann ich das Kind nur massregeln (ich habe etwas lauter gesprochen), es wäre ja meine Schuld.
Eine Bekannte hat von 6 Monaten ein Pflegekind aufgenommen. Ein schwieriger Fall, entwicklungsverzögert von den Eltern weggenommen da es geprügelt und misshandelt wurde. Überall wird geredet, das Kind ist ja geistig behindert, die Pflegemutter sei blöd so ein Kind aufzunehmen...
Der Ärger ist derzeit irre gross, jeder meint, er wisse alles besser.
Hornet
Was ist eigentlich normal
Schmeißt doch mal diese nervigen Leute raus, und versucht mit viel Geduld, Zeit und sich-selbst-einbringen die Dinge selbst in den Griff zu kriegen.
Besserwissern, die sich das Maul zerreißen, sollte man selbiges stopfen.
Das mit dem Pinkeln hat meine Tochter auch eine zeitlang gemacht, als ich ein paar Tage viel telefonieren mußte und wenig Zeit für sie hatte.
Ich habe ihr erklärt, das sie schlau ist und durchaus das erreicht hat, was sie wollte,( daß ich aufhöre zu telefonieren).
---- Aber das DAS kein probates Mittel ist und bei mir zu echt viel Ärger führt, was sie ja auch nicht will. Gleichzeitig habe ich sie gebeten, mir klar zu sagen, wenn sie mich grad wichtig braucht.Ich habe Besserung gelobt und versprochen, dann mir auch gleich Zeit zu nehmen für sie.
So hat´s geklappt.
Manchmal ist es aber auch einfach großes Interesse am Pinkeln, dann kann man noch mal anbieten, das das Kind sich in die verschiedenen Ecken der Wohnung ein Töpchen mitnimmt und Papier und "es dort tut", solange das Endprodukt auch vom Kind selbst in die Toilette entsorgt wird. Es kann Freude am selständig-steuern-können dieses Vorgangs sein. Vorher Regeln aufstellen: Aber nur hier zuhause und wenn kein Besuch da ist, in allen anderen Fällen : Klo !
Jeder hat halt zeitweilig andere Hobbys. Geht vorbei.
Vertrau Deiner eigenen Kreativität. Schlaue Belehrungen kannst Du Dir immer noch anhören.
Laß Dich nicht ärgern, versuch rauzufinden, warum Dein Kind das macht und dann verhandele mit ihr.
Gruß Biggi
Besserwissern, die sich das Maul zerreißen, sollte man selbiges stopfen.
Das mit dem Pinkeln hat meine Tochter auch eine zeitlang gemacht, als ich ein paar Tage viel telefonieren mußte und wenig Zeit für sie hatte.
Ich habe ihr erklärt, das sie schlau ist und durchaus das erreicht hat, was sie wollte,( daß ich aufhöre zu telefonieren).
---- Aber das DAS kein probates Mittel ist und bei mir zu echt viel Ärger führt, was sie ja auch nicht will. Gleichzeitig habe ich sie gebeten, mir klar zu sagen, wenn sie mich grad wichtig braucht.Ich habe Besserung gelobt und versprochen, dann mir auch gleich Zeit zu nehmen für sie.
So hat´s geklappt.
Manchmal ist es aber auch einfach großes Interesse am Pinkeln, dann kann man noch mal anbieten, das das Kind sich in die verschiedenen Ecken der Wohnung ein Töpchen mitnimmt und Papier und "es dort tut", solange das Endprodukt auch vom Kind selbst in die Toilette entsorgt wird. Es kann Freude am selständig-steuern-können dieses Vorgangs sein. Vorher Regeln aufstellen: Aber nur hier zuhause und wenn kein Besuch da ist, in allen anderen Fällen : Klo !
Jeder hat halt zeitweilig andere Hobbys. Geht vorbei.
Vertrau Deiner eigenen Kreativität. Schlaue Belehrungen kannst Du Dir immer noch anhören.
Laß Dich nicht ärgern, versuch rauzufinden, warum Dein Kind das macht und dann verhandele mit ihr.
Gruß Biggi