Wie viele Versuche sind sinnvoll?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Wie viele Versuche sind sinnvoll?

Beitrag von eli13 »

Hallo!
Nach 5 erfolglosen ICSIs, 3 Kryos und 2 abgebrochenen Versuchen überlege ich: wie soll es weitergehen? Aufgeben, weil eh alles sinnlos ist und ich unser Geld auch gleich zum Fenster rausschmeissen kann (von der psychischen und körperlichen Belastung mal ganz abgesehen......) oder weitermachen? Unser Problem ist die Azoospermie und laut Aussage unseres behandelnden Arztes, hatten wir sehr gute Embryonen (6 Zeller am 3. Tag nach Punktion). Ich habe alles versucht und alle Werte abgecheckt. Ich bin wirklich ratlos, was kann man noch tun? Sollen wir wirklich noch einen Versuch Nr. 6 starten? Gibt es jemanden von Euch, der erst nach der 6. ICSI schwanger wurde? Mein Mann will lieber heute als morgen mit dem Thema Kinderwunsch Schluß machen, aber ich kann mich einfach nicht lösen und überlege, ob eine weitere ICSI Sinn machen würde.
Was denkt Ihr?

Liebe Grüße
Eli :D
Benutzeravatar
Fegebesen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2070
Registriert: 06 Feb 2003 14:55

Beitrag von Fegebesen »

Hallo Eli!!!

Wir hatten auch das Problem, daß bei meinem Mann Azoospermie vorlag, er hat 2 Tesen hintersich und wir haben mit dem Tesematerial 2 ICSis probiert, beide leider negativ.
Nach einem ausfühlichen Gespräch mit meiner Ärztin, hat mein Mann vorgeschlagen, ob wir es nicht HI probieren wollen, obwohl wir jetzt immer noch 4 Teseproben eingefroren haben. Uns wurde gesagt, daß wir bei HI eine größere Chance hätten, da sich unsee Embryos nicht so gut teilen.
Vielleicht ist die HI ja ein neuer Anfang.
LG Fegebesen
----------------
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Hallo Eli,

wir haben auch schon 5 ICSI´s (4 davon mit Transfer) und 4 Kryos hinter uns.
Unsere Embryonen sehen lt. dem Doc auch immer ganz gut aus (gute Qualität, Teilung zeitgerecht). Wir sind auch TESE-Patienten und haben trotzdem immer gute Befruchtungsraten gehabt. Mein Problem ist immer der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, habe bei Transfer immer grad so 8 mm.

Habt ihr schon eine Immunisierung gemacht bzw. getestet ?
Irgendwelche Blutgerinnungsstörungen (Faktor V) ?
Habt ihr schon mal die Eizellen nachsehen lassen (Polkörperdiagnostik ) ?
Wie sieht es mit einem Praxiswechsel aus ? Mal für frischen Wind sorgen.

Wir haben uns jetzt für einen Praxiswechsel entschlossen und würde auch die PKD machen lassen, wenn der neue Doc das für sinnvoll hält.

Aber aufgeben sollte man so schnell noch nicht.
Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
sanmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3423
Registriert: 08 Jun 2002 11:19

Beitrag von sanmo »

Bei uns liegt es "nur" an den Eileitern und wir waren zu Beginn der Behandlung auch noch sehr jung (ich 26, mein Mann 28).

Es war immer alles superbestens, aber schwanger wurde ich nicht! Nach 1 IVF und 2 Kryos wurden meine Eileiter entfernt, da sie mit Fluessigkeit gefuellt waren und nach einer weiteren IVF und einer kryo wurde ich dann in Kiel immunisiert, das waren dann schon 5 Transfere.
Dann kam noch eine Kryo, die 3. IVF und wieder eine Kryo, bis hier her 8 mal negativ und die allerletzte Kryo in dieser Praxis war dann positiv und brachte unseren Schatz!

Wir wollten damals fuer die 4. IVF (vor dem 1.1.04) die Praxis wechseln und haetten auch noch eine Beahndlung im Ausland gemacht! Aber aufgegeben haetten wir noch lange nicht!

Also nochmal kurz, beim 9. Transfer wurde ich das erste Mal schwanger! Nicht aufgeben!

Alles Gute! *dd* *dd* *dd*

Sandra
Wer kämpft KANN verlieren,
wer nicht kämpft HAT schon verloren!

Wir haben gekämpft und gewonnen!

Unsere großen Wunder (9. + 11. TR):
S....., 04.04.04, 3940 g, 54 cm, 1 Woche vor ET

<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img>

E.... und H...., 27.10.05, je 2400g, 46 cm, 7 Wochen zu früh
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /153/0.png" border="0"></img>
Tine71
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 18 Feb 2003 20:18

Beitrag von Tine71 »

Hallo
auch wir sind Tese Kandidaten wegen Azoospermie.
7 Versuche in D ohne SS.
Nr. 8 im Ausland Blasto Transfer.neg.
Dann 2. Tese und Versuch Nr. 8 positiv !!!! auch im Ausland
Ob es an der frisch e der probe lag ?
Jedenfalls wäre es nicht gut,wenn das Material so lang gefrostet sei.
Und das waren ja bei uns Jaahhrree !
Unser Sonnenschein ist mittlerweile
1Jahr 5Monate alt und wir haben jetzt Pläne und hoffen auf ein Geschwisterchen.
Allerdings haben wir uns da eine Grenze von 2 Mal gesetzt.
Dann soll es halt nicht sein .
Wir sind so dankbar und glückliech also nicht aufgeben und alle Gute
Tine
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Hallo Ihr Lieben!
DANKE für Eure Reaktionen!!

Lieber Fegebesen, HI hatten wir auch schon angedacht, aber eher von meiner Seite, ich bin da die treibende Kraft. Mein Mann würde "es" dann halt über sich ergehen lassen. Mir zur Liebe. Aber ich meine, so kann man keine Kinder "zeugen", und schon gar nicht bekommen und groß ziehen. Ich will meinen Mann ja nicht verletzen oder überrumpeln! Vielleicht kann er sich mit dem Gedanken HI ja doch noch irgendwann mal anfreunden.

Liebes Schneckchen, wir haben mittlerweile Praxis Nr. 3, bzw. 4. erreicht. Praxis Nr. 1 mußte schließen, Praxis Nr. 2 war die Uni, grauenhaft!!! Und meine letzte Praxis, da ist mein Behandler in eine andere Praxis gewechselt. Im Moment habe ich echt auch genug vom wechseln, obwohl wir (ich) schon mal mit dem Gedanken Ausland (Prag) gespielt haben. Immu haben wir untersuchen lassen, es ist alles in Ordnung, aber Kiel schlägt trotzdem eine Immu vor?! Mein behandelnder Arzt und unabhängig davon auch meine Gynäkologin halten das aber für Quatsch.

Liebe Sandra! Super, herzlichen Glückwunsch! Du machst mir Mut weiter zu machen, ich weiß nur nicht, wie weit ich gehen kann, ohne meine Ehe zu gefährden.

Liebe Tine, schön, dass es auch bei Euch geklappt hat! Wir haben nur die ersten beiden Versuche mit TESE Material gemacht, danach immer nur mit frischen Spermien, mein Mann mußte dann halt mehrmals "spenden"....... Wir hatten das Pech, dass nur in 2 von 6 "Teseportionen" auch Spermien zu finden waren. Und da die Tese ja auch nicht so schrecklich angenehm ist, haben wir auf eine weitere verzichtet und versuchen jetzt immer so. Ist natürlich immer die Gefahr dabei, dass die Biologen nicht eine einzige Spermie finden. Kann passieren!

Liebe Grüße
Eli :D
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Eli, das ist ja seltsam.
In den TESE-Proben waren keine Spermien zu finden, aber im frischen Ejakulat kann man welche finden ??
Ist ja gut so, aber habe ich noch nie gehört. :-?
Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Hallo Schneckchen,ja, in den Spermiogrammen sind 1-2 Spermien schon mal zu finden gewesen, sogar schonmal 13. Manchmal aber auch gar nix. Als ob man nicht schon mit `ner ICSI genug Streß hat, ... wir müssen nicht nur zittern, ob wir genügend Eizellen haben, nein, wir zittern auch weiter, ob wir auch ein paar Spermien haben.... Die Uni Bonn hat meinen Mann behandelt und die Spermien "fit gemacht".

Liebe Grüße
Eli :D
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo eli,

statistisch betrachtet gehen die Erfolgsaussichten nach dem 6. negativen Versuch deutlich zurück. Natürlich gibt es dabei auch Individuelles zu beachten. Ich denke, wenn Ihr weiter bei TESE bleiben wollt, sollt Ihr etwas Entscheidendes verändern, z.B. ins Ausland gehen und alle Embryonen kultivieren lassen + selektieren. - Zum Thema Heterologe Insemination: Ich komme aus diesem Forum und kann dazu sagen, daß die meisten Männer anfangs dagegen sind. Und fast alle entscheiden sich dann doch dafür. Sie brauchen dafür etwas Zeit. Wenn Ihr Euch jetzt gemeinsam entscheiden solltet, SO nicht weiter zu machen und Dein Mann mit einem genetisch eigenen Kind abschließt, öffnet sich der Weg für eine alternative Variante.

Viel Glück und liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Liebe Rebella,
Danke für Deine Antwort! Ich habe nur Angst, dass mir die Zeit so langsam davon rast...Wir beschäftigen uns jetzt seit 1 Jahr ernsthaft mit dem Gedanken HI und mein Mann sagt, es ist ihm egal. Aber so geht das doch nicht. Egal kann man keine Kinder kriegen!!!

Liebe Grüße
Eli :D
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“