Schwanger mit hatching?
- Anna Martina
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 16 Jun 2002 17:13
Schwanger mit hatching?
Hallo zusammen!
Habe eine dringende Frage an alle, die schon mal hatching gemacht haben. Bisher hat mir leider noch niemand ( im Forum Erfahrungen/Tipps...) geantwortet, daher stelle ich die Frage nun in diesem Forum.
Wie vor jeder Punktion quält mich schon wieder die entscheidende Frage, ob hatching ja oder nein...
Da eine Erfolgssteigerung medizinisch wohl nicht erwiesen ist, ist es inzwischen doch eine reine Gewissensfrage geworden. Die Praxen raten ab einem gewissen Alter (zwischen 35 und 38, je nach Praxis unterschiedlich) und bei Kryo dazu. Andererseits sind 250 € auch ganz schön viel...
Wenn man es nicht machen läßt und der Versuch scheitert, dann lag es natürlich daran, daß man es nicht gemacht hat. Macht man aber hatching und es geht dann schief, so lag es bestimmt am hatching, weil man sich ja gern einredet, die Embryos seien beschädigt worden. Und wenn man sich die Einkerbungen auf den Bildern der Embryos ansieht, so fallen die ja auch jedes Mal anders aus.
Vielleicht könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen berichten, das würde mir bestimmt weiterhelfen.
Eigentlich suche ich nach Frauen, die mit hatching schwanger geworden sind!
Freue mich schon auf Eure Antworten...
Viele Grüße von Anna Martina
Habe eine dringende Frage an alle, die schon mal hatching gemacht haben. Bisher hat mir leider noch niemand ( im Forum Erfahrungen/Tipps...) geantwortet, daher stelle ich die Frage nun in diesem Forum.
Wie vor jeder Punktion quält mich schon wieder die entscheidende Frage, ob hatching ja oder nein...
Da eine Erfolgssteigerung medizinisch wohl nicht erwiesen ist, ist es inzwischen doch eine reine Gewissensfrage geworden. Die Praxen raten ab einem gewissen Alter (zwischen 35 und 38, je nach Praxis unterschiedlich) und bei Kryo dazu. Andererseits sind 250 € auch ganz schön viel...
Wenn man es nicht machen läßt und der Versuch scheitert, dann lag es natürlich daran, daß man es nicht gemacht hat. Macht man aber hatching und es geht dann schief, so lag es bestimmt am hatching, weil man sich ja gern einredet, die Embryos seien beschädigt worden. Und wenn man sich die Einkerbungen auf den Bildern der Embryos ansieht, so fallen die ja auch jedes Mal anders aus.
Vielleicht könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen berichten, das würde mir bestimmt weiterhelfen.
Eigentlich suche ich nach Frauen, die mit hatching schwanger geworden sind!
Freue mich schon auf Eure Antworten...
Viele Grüße von Anna Martina


Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)

Danke für die Beachtung
Hallo Anna Martina,
das mit dem hatching ist wirklich so eine Frage. Viele Versuche mit hatching habe ich hinter mir und alle mit negativem Ergebnis. Nach einem Arztwechsel und einem Versuch ohne hatching bin ich mit 41 Jahre schwanger geworden.
Ich habe Endometriose und während der Versuche habe ich erfahren, dass dadurch die Einzellen empfindlich sein können, d.h. ein hutching nicht unbedingt zu empfehlen ist. Der letzte Versuch würde dieser Annahme ja entsprechen.
Also meine Empfehlung, spare dir das Geld.
Ich wünsche dir viel Erfolg
Uschi
das mit dem hatching ist wirklich so eine Frage. Viele Versuche mit hatching habe ich hinter mir und alle mit negativem Ergebnis. Nach einem Arztwechsel und einem Versuch ohne hatching bin ich mit 41 Jahre schwanger geworden.
Ich habe Endometriose und während der Versuche habe ich erfahren, dass dadurch die Einzellen empfindlich sein können, d.h. ein hutching nicht unbedingt zu empfehlen ist. Der letzte Versuch würde dieser Annahme ja entsprechen.
Also meine Empfehlung, spare dir das Geld.
Ich wünsche dir viel Erfolg
Uschi
Hallo Anna Martina,
also ich hatte zwei Icsis. Die erste war ohne Hatching und negativ die zweite mit Hatching und ich bin schwanger geworden.
Da ich beim zweiten Versuch auch schon 35 war und ich eine zu dicke Eihaut hatte, hat der Doc Hatching empfohlen. Also haben wir uns darauf eingelassen. Wir hatten drei Kämpfer hatchen lassen und einer davon hat es geschafft. Allerdings sind 250 Euro ziemlich teuer. Wir haben damals 50 Euro pro Eizelle bezahlt. War zwar auch eine Menge Geld aber was macht man nicht alles. Hatte allerdings auch leichte Bedenken bezüglich evtl. Behinderungen, weil es über das Hatchen ja noch keine ausreichenden Studien gibt. Unsere Maus ist allerdings kerngesund.
Falls wir nochmals einen weiteren Versuch bezüglich Geschwisterchen starten sollten, dann werde ich wieder hatchen lassen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Viel Glück.
LG
Emma
also ich hatte zwei Icsis. Die erste war ohne Hatching und negativ die zweite mit Hatching und ich bin schwanger geworden.
Da ich beim zweiten Versuch auch schon 35 war und ich eine zu dicke Eihaut hatte, hat der Doc Hatching empfohlen. Also haben wir uns darauf eingelassen. Wir hatten drei Kämpfer hatchen lassen und einer davon hat es geschafft. Allerdings sind 250 Euro ziemlich teuer. Wir haben damals 50 Euro pro Eizelle bezahlt. War zwar auch eine Menge Geld aber was macht man nicht alles. Hatte allerdings auch leichte Bedenken bezüglich evtl. Behinderungen, weil es über das Hatchen ja noch keine ausreichenden Studien gibt. Unsere Maus ist allerdings kerngesund.
Falls wir nochmals einen weiteren Versuch bezüglich Geschwisterchen starten sollten, dann werde ich wieder hatchen lassen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Viel Glück.
LG
Emma
Liebe Grüße
Emma
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/OGn5p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcf.daisypath.com/TikiPic.php/HaPIKlC.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dvcf.daisypath.com/HaPIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>

Nicht weil es schwer ist wagen wir’s nicht, sondern weil wir’s nicht wagen ist es schwer! (Seneca)
Emma
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/OGn5p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcf.daisypath.com/TikiPic.php/HaPIKlC.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dvcf.daisypath.com/HaPIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>

Nicht weil es schwer ist wagen wir’s nicht, sondern weil wir’s nicht wagen ist es schwer! (Seneca)
- wanderduene
- Rang6
- Beiträge: 27333
- Registriert: 14 Dez 2001 01:00
Hallo Anna Martina,
auch wir hatten 2 ICSI`s
Die 1. war ohne hatchen und dann auch negativ und bei der 2. haben wir hatchen lassen und das Ergebnis hält uns seit über 9 Monaten gut auf Trab
Bei uns hat es allerdings nur 155 Euro gekostet (für 2 Eizellen) und wir werden es bei unserer nächsten ICSI wieder machen, obwohl man ja nicht sagen kann ob es nun daran gelegen hat, das der Versuch erfolgreich war.
Viel Glück
und alles Liebe
Yvonne
auch wir hatten 2 ICSI`s

Die 1. war ohne hatchen und dann auch negativ und bei der 2. haben wir hatchen lassen und das Ergebnis hält uns seit über 9 Monaten gut auf Trab


Bei uns hat es allerdings nur 155 Euro gekostet (für 2 Eizellen) und wir werden es bei unserer nächsten ICSI wieder machen, obwohl man ja nicht sagen kann ob es nun daran gelegen hat, das der Versuch erfolgreich war.
Viel Glück

Yvonne
Hallo!
Ich hatte bei meiner ersten IVF keinen Transfer, weil die Spermien einfach zu faul waren
( mein Mann hat OAT und ich hatte eine Endo, die aber kurz vor der ersten Behandlung weggelasert wurde). Die ICSI danach war eine biochem.SS -ohne AH. Es folgte eine negative Kryo - ebenfalls ohne AH. Bei der ICSI danach empfahl uns der Doc AH, weil halt schon eine biochem.SS vorgelegen hatte und er den Verdacht äußerte, es läge an zu dicken Eihüllen
.
Unsere Sorgen wegen Verletzen des Embryos o.Ä. wies man zurück, indem man uns sehr gut aufklärte wie alles gemacht wird. Nach dem Gespräch waren wir auch beruhigt. Habe mir auch dabei 3 Eizellen zurücksetzen lassen, alle gehatcht. Pro EZ haben wir damals 100DM gezahlt. Also finde ich 250€ ganz schön happig
Schwanger wurde ich bei dieser ICSI auch und der kleine Mann ist kerngesund vor 2 1/2 Jahren auf die Welt gekommen
Nach seinem Abstillen wurde ich dann spontan schwanger mit Zwillingen, die nun auch schon 14 Monate alt sind. Eben weil mein Mann so ein mieserables SG hat(te?) stelle ich heute den Verdacht der dicken Eihüllen in Frage. Es wäre ein absoluter Glückfall gewesen wenn ich ausgerechnet dann, wo ich 2 EZ gebildet habe, EZ mit dünner Hülle hatte. Bei den Behandlungen war ich übrigens 25 Jahre alt, wo man eigendlich noch nicht von altersbedingten, dicken Eihüllen sprechen kann.
Heute würde ich AH auch wieder machen lassen, alleine schon wie Du selber schriebest daß man sich bei Negativ wieder Vorwürfe macht, daß es mit AH doch sicher geklappt hätte. Ob die Kinder dadurch irgendwelche Schäden davontragen ... WENN, dann möchte ich auch Beweise lesen. Klingt jetzt etwas hart, aber vor etlicher Zeit hieß es ja auch immerwieder daß Kinder die durch KB gezeugt wurde, auch mehr Fehlbildungen ect haben, wie spontan gezeugte Kinder.
Viel Erfolg
Ich hatte bei meiner ersten IVF keinen Transfer, weil die Spermien einfach zu faul waren


Unsere Sorgen wegen Verletzen des Embryos o.Ä. wies man zurück, indem man uns sehr gut aufklärte wie alles gemacht wird. Nach dem Gespräch waren wir auch beruhigt. Habe mir auch dabei 3 Eizellen zurücksetzen lassen, alle gehatcht. Pro EZ haben wir damals 100DM gezahlt. Also finde ich 250€ ganz schön happig


Heute würde ich AH auch wieder machen lassen, alleine schon wie Du selber schriebest daß man sich bei Negativ wieder Vorwürfe macht, daß es mit AH doch sicher geklappt hätte. Ob die Kinder dadurch irgendwelche Schäden davontragen ... WENN, dann möchte ich auch Beweise lesen. Klingt jetzt etwas hart, aber vor etlicher Zeit hieß es ja auch immerwieder daß Kinder die durch KB gezeugt wurde, auch mehr Fehlbildungen ect haben, wie spontan gezeugte Kinder.
Viel Erfolg

Hallo Anna Martina,
ich will dir nun auch meine Erfahrungen schildern
.
Ich habe diverse Behandlungen ohne und mit Hatching gemacht.
Schwanger geworden bin ich mit zwei Kryos, die nicht gehatcht wurden. Es hat aber auch bei einer Kryo mit Hatching geklappt. Leider hatte ich da eine FG.
1 ICSI mit Hatching war negativ. 1 ICSI mit gehatchten Blastos war ebenfalls negativ.
Probier es aus. Ich würde es immer wieder machen. Zumindest machst du dir keine Vorwürfe, dass es nicht geklappt hat, weil du AH verzichtet hast.
Woran es letzten Ende gelegen hat, dass es nach 9 Behandlungen endlich geklappt hat, weiß ich leider auch nicht.
Allerdings finde ich die Kosten auch recht hoch. Ich glaube, wir haben ca. 150 € für alle EZ bezahlt.
Viel Glück
!!!
ich will dir nun auch meine Erfahrungen schildern

Ich habe diverse Behandlungen ohne und mit Hatching gemacht.
Schwanger geworden bin ich mit zwei Kryos, die nicht gehatcht wurden. Es hat aber auch bei einer Kryo mit Hatching geklappt. Leider hatte ich da eine FG.
1 ICSI mit Hatching war negativ. 1 ICSI mit gehatchten Blastos war ebenfalls negativ.
Probier es aus. Ich würde es immer wieder machen. Zumindest machst du dir keine Vorwürfe, dass es nicht geklappt hat, weil du AH verzichtet hast.
Woran es letzten Ende gelegen hat, dass es nach 9 Behandlungen endlich geklappt hat, weiß ich leider auch nicht.
Allerdings finde ich die Kosten auch recht hoch. Ich glaube, wir haben ca. 150 € für alle EZ bezahlt.
Viel Glück





Liebe Grüße
Evelyn
<img src=http://www.mysmilie.de/smilies/tiere/img/016.gif>


Sara, geb. 22.07.2005 um 11.32 Uhr, Gewicht 1.850 g
Jan, geb. 22.07.2005 um 11.33 Uhr, Gewicht 1.830 g
Evelyn
<img src=http://www.mysmilie.de/smilies/tiere/img/016.gif>


Sara, geb. 22.07.2005 um 11.32 Uhr, Gewicht 1.850 g
Jan, geb. 22.07.2005 um 11.33 Uhr, Gewicht 1.830 g
- Anna Martina
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 16 Jun 2002 17:13
Hallo zusammen!
Danke erstmal für Eure Antworten. Ihr habt mir Mut gemacht, es doch wieder mit hatching zu versuchen. Da ich bei einem ungehatchten Versuch schwanger wurde, hatte ich inzwischen Zweifel, aber dass ich damals Glück hatte, kann auch andere Gründe gehabt haben. Eigentlich wollte ich den Versuch abbrechen und habe dann aus Trotz nicht gehatcht, weil es nur 2 Embryos zurückgeben sollte. Tja, und der Versuch ging dann zunächst positiv aus. Später bei einem gehatchten Versuch habe ich es immerhin bis zur biochem. SS geschaft. Also steht es 50/50 was meine Erfolge damit angeht.
Nun habe ich mir überlegt, dass ich nur 2 von den Dreien hatchen lasse, damit einer die natürliche Chance bekommt. Das ist doch ein netter Mittelweg. Hoffentlich werden es überhaupt 3. Naja, wenn es nur 2 werden, dann wird eben nur einer gehatcht.
@Antje: Es gibt wohl Untersuchungen, aus denen sich ergibt, dass Embryos mit Chromosomenschäden häufiger eine verdickte Eihaut haben. Auf natürlichem Wege würde hier eine Auslese erfolgen. Durch das hatching ist es so aber möglich, dass diese Embryos ungehindert schlüpfen und sich einnisten können. Von der These, dass IVF/ICSI-Babys häufiger behindert sind, ist man inzwischen ja zum Glück wieder abgerückt.
Euch allen vielen Dank fürs Daumendrücken, kanns wirklich gut gebrauchen!
Viele Grüße von Anna Martina
Danke erstmal für Eure Antworten. Ihr habt mir Mut gemacht, es doch wieder mit hatching zu versuchen. Da ich bei einem ungehatchten Versuch schwanger wurde, hatte ich inzwischen Zweifel, aber dass ich damals Glück hatte, kann auch andere Gründe gehabt haben. Eigentlich wollte ich den Versuch abbrechen und habe dann aus Trotz nicht gehatcht, weil es nur 2 Embryos zurückgeben sollte. Tja, und der Versuch ging dann zunächst positiv aus. Später bei einem gehatchten Versuch habe ich es immerhin bis zur biochem. SS geschaft. Also steht es 50/50 was meine Erfolge damit angeht.
Nun habe ich mir überlegt, dass ich nur 2 von den Dreien hatchen lasse, damit einer die natürliche Chance bekommt. Das ist doch ein netter Mittelweg. Hoffentlich werden es überhaupt 3. Naja, wenn es nur 2 werden, dann wird eben nur einer gehatcht.
@Antje: Es gibt wohl Untersuchungen, aus denen sich ergibt, dass Embryos mit Chromosomenschäden häufiger eine verdickte Eihaut haben. Auf natürlichem Wege würde hier eine Auslese erfolgen. Durch das hatching ist es so aber möglich, dass diese Embryos ungehindert schlüpfen und sich einnisten können. Von der These, dass IVF/ICSI-Babys häufiger behindert sind, ist man inzwischen ja zum Glück wieder abgerückt.
Euch allen vielen Dank fürs Daumendrücken, kanns wirklich gut gebrauchen!
Viele Grüße von Anna Martina


Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)

- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
- Anna Martina
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 16 Jun 2002 17:13
Hallo zusammen!
Melde mich nochmal kurz zum Dankesagen...Inzwischen liegt der Transfer schon hinter mir und alle Sorgen waren umsonst, da die Zona bei den Eizellen dünn genug war. So haben wir wenigstens etwas Geld gespart. Nun heißt es abwarten...
Viele Grüße von Anna Martina
Melde mich nochmal kurz zum Dankesagen...Inzwischen liegt der Transfer schon hinter mir und alle Sorgen waren umsonst, da die Zona bei den Eizellen dünn genug war. So haben wir wenigstens etwas Geld gespart. Nun heißt es abwarten...
Viele Grüße von Anna Martina


Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)
