Für alle, die es interessiert, hier die amerikanische IVF-Statistik (entsprechend dem IVF-REgister der Uni Lübeck) im Verweis (zahlen gelten für 1998):
http://www.asrm.org/Professionals/Ferti ... esults.pdf
In kurz:
Dort ist übrigens von einer ERfolgsrate (klinische Schwangerschaft) bei IVF/ICSI pro Stimulationszyklus von 30.4%, pro PUnktion von 35.3% und pro Transfer von 37.8% angegeben. Die Abort-Rate beträgt 17.3%. 86% aller Stimulationszyklen führten zu einer Punktion. Davon führten 96% zu einem Transfer. Die Baby-Take-Home-Rate betrug damit pro Stimulation 25.1%, pro Punktion 29.1% und pro Transfer 31.1%. Die Eileiterschwangerschaftsrate lag bei 2.1% aller Schwangerschaften.
Wer es genauer wissen will: Dort sind auch die unterschiedlichen Raten je nach Ursache der Fertilitätsstörung (Männlein/Weiblein) und bei IVF/ICSI angegeben.
Natti
Amerikanische Erfolgs-Statistik
Ich habe gerade mal einen Vergleich mit dem Deutschen IVF Register von 2000 angestellt. Die Quoten wurden von mir anhand der Zahlen errechnet. Bei den Geburten habe ich unterstellt, dass alle ungeklärten Fälle auch zur Geburt geführt haben. Falls das nicht ganz richtig sein sollte, sind die Quoten noch schlechter. Man sollte auch beim Vergleich berücksichtigen, dass die deutschen Quoten 2 Jahre jünger sind. Da sich die Quoten jedes Jahr etwas verbessern, müsste zu folgern sein, dass die Quoten 1998 in Deutschland noch schlechter waren.
Liebe Natti, ich bin mal so frech und kopiere Deinen Text und schreibe die deutschen Zahlen dahinter in Klammern:
Erfolgsrate (klinische Schwangerschaft) bei IVF/ICSI pro Stimulationszyklus von 30.4% (20,26%),
pro Punktion von 35.3% (22,16%)
und pro Transfer von 37.8% (26,13)
Die Abort-Rate beträgt 17.3% (20,4%).
86% (91,4%) aller Stimulationszyklen führten zu einer Punktion.
Davon führten 96% (84,8%) zu einem Transfer.
Die Baby-Take-Home-Rate betrug damit pro Stimulation 25.1% (16,1%),
pro Punktion 29.1% (17,6%)
und pro Transfer 31.1% (20,8%).
Die Eileiterschwangerschaftsrate lag bei 2.1% (2,4%) aller Schwangerschaften.
Wie wir sehen, gibt es da so einiges aufzuholen. Bei entsprechender Gesetzgebung könnten wir die amerikanischen Zahlen vielleicht auch erreichen.
Rebella
Liebe Natti, ich bin mal so frech und kopiere Deinen Text und schreibe die deutschen Zahlen dahinter in Klammern:
Erfolgsrate (klinische Schwangerschaft) bei IVF/ICSI pro Stimulationszyklus von 30.4% (20,26%),
pro Punktion von 35.3% (22,16%)
und pro Transfer von 37.8% (26,13)
Die Abort-Rate beträgt 17.3% (20,4%).
86% (91,4%) aller Stimulationszyklen führten zu einer Punktion.
Davon führten 96% (84,8%) zu einem Transfer.
Die Baby-Take-Home-Rate betrug damit pro Stimulation 25.1% (16,1%),
pro Punktion 29.1% (17,6%)
und pro Transfer 31.1% (20,8%).
Die Eileiterschwangerschaftsrate lag bei 2.1% (2,4%) aller Schwangerschaften.
Wie wir sehen, gibt es da so einiges aufzuholen. Bei entsprechender Gesetzgebung könnten wir die amerikanischen Zahlen vielleicht auch erreichen.
Rebella