Genetische Untersuchung - was und wo?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
wunschmama2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1275
Registriert: 25 Feb 2004 16:44

Genetische Untersuchung - was und wo?

Beitrag von wunschmama2 »

Hallo,

nach mittlerweile 10 negativen IUIs (stets optimale Voraussetzungen, hormonell und BS-mäßig ist bei mir alles ok) würde ich gerne eine genetische Untersuchung durchführen lassen um festzustellen, ob es vielleicht eine genetische Ursache für meine Unfruchtbarkeit gibt.

Wo kann man so etwas durchführen lassen und was kann man überhaupt untersuchen lassen? Wird eine solche Untersuchung von der Krankenkasse übernommen?

Würde mich über Aufklärung sehr freuen, da ich in diesem Thema noch absoluter Neuling bin! Am Montag habe ich einen Termin bei meinem KiWu-Doc und würde ihn gerne so konkret wie möglich darauf ansprechen.

Vielen Dank schon mal für jegliche Hinweise!!

Liebe Grüße,
Wunschmama
Zuletzt geändert von wunschmama2 am 19 Jul 2009 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Wunschmama,

bei uns wurde eine genetische Untersuchung wegen der Azoospermie meines Mannes gemacht, deshalb kann ich Dir nicht sagen, was bei Dir alles untersucht werden würde.
Zu den anderen Fragen:
- Es gibt spezielle Ärzte, sie heißen Humangenetiker. Normalerweise überweist Dich Dein KiWu-Zentrum und kann Dir in der Regel auch Adressen nennen.
- Bei uns hat die KK gezahlt, der Humangenetiker hat einfach über die Chipkarte abgerechnet, weil es zur Diagnostik gehört.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“