Frage an Dr. Peet & alle die es wissen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Nic-Nac
Rang2
Rang2
Beiträge: 1524
Registriert: 28 Mär 2004 21:54

Frage an Dr. Peet & alle die es wissen

Beitrag von Nic-Nac »

Hallo Dr. Peet,

ich habe mittlerweile 5 Versuche hinter mir ( 4 ICSI- und 1 Kryoversuch)

Ich habe Probleme mit der Eizellbildung und zwar wie folgt.

1 ICSI= 7 EZ punktiert, 5 befruchtete EZ 2 eingeletzt SS bis zur 9 SSW dann Abort
2 ISCI= 3 EZ punktiert, 2 befruchtete EZ 1 eigesetzt ( da die andere sich nicht weitergeteilt hat)negativ
3 ISCI= 3 EZ punktiert, 1 befruchtete keine eingesetzt( Weil sie sich nicht weietrentwickelt hat)
4 ICSI=9 punktiert und 5 befruchtet, 2 eigesetzt 3 eingeforen
Kryo= drei eingesetzt.

Alle Versuche gingen negativ aus.

Nun soll eine Long-Down -Regulierung mit Trenantone und dann soll nach 12 Wochen mit der Stimmu. begonnen werden.

Wie denken sie/ihr darüber und ich mache mir eigendlich sSorgen über den Eisprung, da ja dann keine Down-Regulierung mit Unoenatone gemacht wird. Wer kann mir dazu was sagen oder hat das auch schon so in einem Versuch gehabt.

Liebe Grüße
und Danke im Voraus.

Nic-Nac
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich habe pers. keine Erfahrung mit Trenantone, bin aber etwas skeptisch, ob die Eizellausbeute besser wird damit.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“