Ordner über Wirkung/Nebenwirkung Ki-Wu-Medis
Hallo,
da nicht alle in den Up-Date-Ordner schauen, hier noch mal eine Anregung, die seit einiger Zeit hier im Forum steht:
http://217.115.144.128/phpBB/viewtopic. ... forum=5&10
Wäre es nicht sinnvoll, ein "Medikamenteninformationsordner" einzurichten, in dem man Fragen zu Wirkungen und Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenen stellen kann. Wir bräuchten dann für diesen Ordner am besten einen Apotheker, (vielleicht in der Nähe einer großen Kiwu-Praxis, bei dem dann auch ab und zu mal "eingekauft" wird), der bereit ist etwas Zeit und Enagagement zu opfern, damit wir ihn löchern könnten.
Wer könnte Kontake zu so jemanden knüpfen????
Wäre doch nicht schlecht, und es würde die KiWu-Diskussionsordner entlasten...
Bernie
da nicht alle in den Up-Date-Ordner schauen, hier noch mal eine Anregung, die seit einiger Zeit hier im Forum steht:
http://217.115.144.128/phpBB/viewtopic. ... forum=5&10
Wäre es nicht sinnvoll, ein "Medikamenteninformationsordner" einzurichten, in dem man Fragen zu Wirkungen und Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenen stellen kann. Wir bräuchten dann für diesen Ordner am besten einen Apotheker, (vielleicht in der Nähe einer großen Kiwu-Praxis, bei dem dann auch ab und zu mal "eingekauft" wird), der bereit ist etwas Zeit und Enagagement zu opfern, damit wir ihn löchern könnten.
Wer könnte Kontake zu so jemanden knüpfen????
Wäre doch nicht schlecht, und es würde die KiWu-Diskussionsordner entlasten...
Bernie
wie wäre es, den beipackzettel selber zu lesen? denn was anderes kann ein apotheker auch nicht über die medis sagen, die er / sie nicht selber einnimmt 
ansonsten bin ich natürlich für austausch - unter uns...
Sanne
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2002-02-24 15:04 ]</font>

ansonsten bin ich natürlich für austausch - unter uns...
Sanne
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2002-02-24 15:04 ]</font>
Hallo,
auch Euch möchte ich natürlich nicht daran hindern, das Rad zum 2. Mal zu erfinden, aber: u.a. bei Amazon kann man ein "Handbuch Medikamente" der Stiftung Warentest für 39 Euro bestellen, in dem auch viele Hormonpräparate mit ihren Nebenwirkungen gut beschrieben und verglichen sind.
Das Buch ist auch interessant, wenn ihr verstehen wollt, welche Medikamente Euch die Ärzte in anderen Fällen verschreiben (oft die wirkungsloseren, aber billigeren) und anhand der Medikation die Leistungsbereitschaft Eurer Ärzte bewerten. Also wirklich empfehlenswert!
Und bzgl. der Hormonpräparate bei IVF-/ICSI-Behandlung wollte die Moderatorin hier glaube ich keine öffentliche Diskussion (es gibt da nur wenige Typen, aber viele verschiedene Hersteller; die Nebenwirkungen sind unterschiedlich stark, aber im Prinzip gleich und stehen ausnahmslos im Beipackzettel. Und da hat Sanne vollkommen Recht!).
Schöne Grüße
Ingi
auch Euch möchte ich natürlich nicht daran hindern, das Rad zum 2. Mal zu erfinden, aber: u.a. bei Amazon kann man ein "Handbuch Medikamente" der Stiftung Warentest für 39 Euro bestellen, in dem auch viele Hormonpräparate mit ihren Nebenwirkungen gut beschrieben und verglichen sind.
Das Buch ist auch interessant, wenn ihr verstehen wollt, welche Medikamente Euch die Ärzte in anderen Fällen verschreiben (oft die wirkungsloseren, aber billigeren) und anhand der Medikation die Leistungsbereitschaft Eurer Ärzte bewerten. Also wirklich empfehlenswert!
Und bzgl. der Hormonpräparate bei IVF-/ICSI-Behandlung wollte die Moderatorin hier glaube ich keine öffentliche Diskussion (es gibt da nur wenige Typen, aber viele verschiedene Hersteller; die Nebenwirkungen sind unterschiedlich stark, aber im Prinzip gleich und stehen ausnahmslos im Beipackzettel. Und da hat Sanne vollkommen Recht!).
Schöne Grüße
Ingi
Hallo,
ihr habt natürlich Recht, wenn Ihr auf die Beipackzettel oder auf Fachliteratur verweist... Nur wenn man das Alles liest, kann einem ja Angst und Bange werden.
Mir ging es eigentlich darum, um tatsächlich eingetretene Wirkungen/Nebenwirkungen und Wechselwirkungen (statistisch) zu erfassen, und auch die Möglichkeit zu haben, zwischen den unterschiedlichen Stiummulationsmedikamenten "quer" zu lesen. Die (Mit-)moderation eines Profis soll nur helfen, die fachliche Richtigkeit zu garantieren...
Zumindest ein (Erfahrungs)Austauschordner wäre aber nicht schlecht, oder?
In der Hoffnung, etwaige Mißverständnisse ausgeräumt zu haben, wünsche Ich Euch einen schönen Tag noch
Bernie
ihr habt natürlich Recht, wenn Ihr auf die Beipackzettel oder auf Fachliteratur verweist... Nur wenn man das Alles liest, kann einem ja Angst und Bange werden.
Mir ging es eigentlich darum, um tatsächlich eingetretene Wirkungen/Nebenwirkungen und Wechselwirkungen (statistisch) zu erfassen, und auch die Möglichkeit zu haben, zwischen den unterschiedlichen Stiummulationsmedikamenten "quer" zu lesen. Die (Mit-)moderation eines Profis soll nur helfen, die fachliche Richtigkeit zu garantieren...
Zumindest ein (Erfahrungs)Austauschordner wäre aber nicht schlecht, oder?
In der Hoffnung, etwaige Mißverständnisse ausgeräumt zu haben, wünsche Ich Euch einen schönen Tag noch
Bernie
wie wäre es denn, wenn es ein forum "medis / nebenwirkungen" gäbe, in dem jeder ordner für ein medikament steht und im ersten posting gibt jemand die nebenwirkungen laut waschzettel an. alle weiteren einträge können dann ja die an uns selbst beobachteten nebenwirkungen und andere statements sein!?
kreative grüsse von Sanne
kreative grüsse von Sanne

-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00