Hallo,
ich würde sehr gerne Ihre Meinung zu meinem geplanten Stimulationsschema erfahren.
Bin 34 Jahre;
erste ICSI 1/2003 wegen OAT III, Stimulation mit erst 2, dann 3, dann 4 Amp. Menogon, Antagonist erst im Verlauf der Stimulation, keine Pille zuvor; ich glaube 7 Follikel, auf jeden Fall 4 Eizellen, 2 befruchtet, Zwillingsschwangerschaft; Tuboovarialabszess (betroffenes Ovar gibt es noch), erst rel. spät erkannt, OP, Antibiose, trotzdem septischer Abort in 14.SSW.
zweite ICSI 6/05 mit 225 IE Gonal F über 7 Tage mit Cetrotide im Verlauf, 3 Follikel, 3 Eizellen, 1 sehr schlechte Qualität, eine nicht befruchtet, eine befruchtet, SST neg.
Geplant: Pille, Downregulation mit Suprecur , Gonal F 150IE + Luveris (Menge?)
Habe gehört, dass andere bei schlechten Stimuergebnissen einfach sehr viel mehr Ganal F o.ä. draufhauen ("mehr hilft mehr"), dass Downregulation auch kontraproduktiv sein kann, dass sogar Pille die Ovarien für die Stimulation lahmlegen kann.
Fühle mich eigtl. bei meinem beh. Arzt gut aufgehoben, der hat mir zu diesen Fragen auch eine Reihe von Studien zitiert, die überzeugend klangen, bin aber seit 2003 irgendwie mit dem ganzen Thema verunsichert und für jede Zusatzmeinung in jeder Hinsicht sehr dankbar .
Ich würde mich über Rückantwort sehr freuen
Eugenia
@doc: frage zu stimulationsschema
Moderator: Dr.Peet
Hallo, Eugenia,
ich bin zwar nicht der Doc, aber ich habe gute Erfahrungen gemacht mit DR.
1. ICSI im Antagonistenprotokoll, 150 IE Gonal: 6 Follis, ungleichmäßig gewachsen, davon 4 reif, 1 befruchtet.
2. ICSI mit DR, 225 IE Gonal: 9 Follis, relativ gleichmäßig gewachsen, davon 6 vollständig reif, 4 befruchtet.
Also nicht nur die Folli-Anzahl war besser (kann ja auch an der höheren Dosis liegen), sie sind auch gleichmäßiger gewachsen und vorallem die Befruchtungsrate war viel besser (2/3 statt 1/4). Ich hatte allerdings DR ohne Pille, nur mit Synarela.
Es tut mir leid wegen Deiner Zwillinge
.
Ich wünsche Dir viel Glück für Deinen Versuch, viele Grüße, Atonne
ich bin zwar nicht der Doc, aber ich habe gute Erfahrungen gemacht mit DR.
1. ICSI im Antagonistenprotokoll, 150 IE Gonal: 6 Follis, ungleichmäßig gewachsen, davon 4 reif, 1 befruchtet.
2. ICSI mit DR, 225 IE Gonal: 9 Follis, relativ gleichmäßig gewachsen, davon 6 vollständig reif, 4 befruchtet.
Also nicht nur die Folli-Anzahl war besser (kann ja auch an der höheren Dosis liegen), sie sind auch gleichmäßiger gewachsen und vorallem die Befruchtungsrate war viel besser (2/3 statt 1/4). Ich hatte allerdings DR ohne Pille, nur mit Synarela.
Es tut mir leid wegen Deiner Zwillinge

Ich wünsche Dir viel Glück für Deinen Versuch, viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Ich persönl. würde wahrscheinlich auch eher etwas höher dosieren, 225 oder sogar 300.
Aber Ihr Doc hat wahrscheinl. einen Grund für die Zurückhaltg. Fragen Sie nach!
Dr.Peet
Aber Ihr Doc hat wahrscheinl. einen Grund für die Zurückhaltg. Fragen Sie nach!
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.