Kyro-Versuch....erfolgreich???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
gema
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 06 Nov 2002 14:34

Kyro-Versuch....erfolgreich???

Beitrag von gema »

Hallo!

Nachdem wir im Dezember 2003 unsere Maus nach der 1. ICSI bekommen haben überlegen wir, ob wir es noch einmal "ankommen" lassen.

Wir haben drei Eisbärchen, so dass ein Kyro-Transfer in Frage kommt.
Das wäre für uns auch die letzte Möglichkeit, weil ganz "neu" starten wollen wir nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass wir somit nur diesen einen Versuch haben.
Kann mir jemand ein paar Infos geben?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Eisbärchen das Auftauen nicht schaffen?
Ist die Chance durch Kyros schwanger zu werden genauso hoch/niedrig, wie bei einem normalen Transfer?
Hat es bei jemanden direkt bei dem ersten Kryo-Transfer geklappt?

Würde mich über jede Meldung sehr freuen!!!

LG Gema :help:
Gema, mit einer ganz süßen Maus *17.12.2003, 2.750 g 47 cm 34 cm KU!!!!!
Bild
Benutzeravatar
Astrid35
Rang3
Rang3
Beiträge: 2748
Registriert: 23 Aug 2001 02:00

Beitrag von Astrid35 »

Hallo Gema,

mein großer Sohn Robin (2 1/2) ist auch im ersten IVF-Versuch entstanden und wir hatten dann noch 3 Embryonen auf Eis liegen, die als ein Einer- und ein Zweier-Päckchen eingefroren waren. Haben dann im Mai letzten Jahres die Kryos gestartet - zuerst wurde das Einer-Päckchen aufgetaut, das hat es leider nicht überlebt - dann wurde das Zweier-Päckchen aufgetaut, und es wurden mir beide eingesetzt (hab kein Hatching gemacht, auch wenn es mir empfohlen wurde..), und prompt war ich mit Zwillingen schwanger. Einen davon hab ich dann allerdings in der 9. SSW verloren, und der andere heißt Jonas und ist jetzt ein knappes halbes Jahr alt.

Du solltest auf jeden Fall fragen, in welcher Zusammensetzung deine Eisbären eingefroren wurden (3x1, 1+2 oder 1x3) und daraufhin die Strategie des Auftauens besprechen. Ich wollte nicht unbedingt Zwillinge, daher hab ich das Einer-Päckchen halt zuerst auftauen lassen und hätte mir dann auch nur einen einsetzen lassen, wenn der es überlebt hätte. Gerade, da bei mir der erste Versuch direkt geklappt hatte, und es also offensichtlich keine Einnistungs-Schwierigkeiten gibt, hatte ich Bedenken. Wenn alle drei zusammen eingefroren gewesen wären, hätte ich vor einer echten Zwickmühle gestanden, denn drei wollte ich mir auf keinen Fall einsetzen lassen, wegschmeissen wollte ich aber auch nichts... Naja, ich denke, es läuft so wie es laufen soll und ich bin wirklich dankbar, dass ich soviel Glück hatte, dass es beides Mal beim ersten Versuch geklappt hat!!!!!

Dir auch viel Glück!
Astrid :)
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/090302/X59f.jpg" width="93" height="80" border="0" /><img src="http://by.lilypie.com/2lamp1.png" border="0" /></a>

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/090302/ParM.jpg" width="96" height="80" border="0" /><img src="http://b5.lilypie.com/V7t7p1.png" border="0" /></a>
Benutzeravatar
gema
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 06 Nov 2002 14:34

Beitrag von gema »

Hallo Astrid!

Vielen Dank für deine Antwort.
Ihr hattet ja wirklich viel, viel Glück. Jeweils einen Versuch und dann direkt erfolgreich.
Wir haben unsere Eisbärchen auch einzeln und als Paar eingefroren.
Stimmt, die Entscheidung, in welcher Reihenfolge der Transfer erfolgen soll, ist nicht ganz so einfach.

Habe aber auch ein wenig Panik, dass keiner unserer Eisbären das Auftauen schaftt.

Na ja, wir haben am 30.8. einen Besprechungstermin, hoffe dass wir danach ein wenig klarer sehen.

Viel Spaß noch mit deinen Mäusen!!!!!

LG
Gema
Gema, mit einer ganz süßen Maus *17.12.2003, 2.750 g 47 cm 34 cm KU!!!!!
Bild
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von sonnenwunder »

Halloooo!

Unsere ersten beiden Jungen sind spontan entstanden, für die Zwerge brauchen wir einen 1 IVF, 1 ICSI und dann den Kryo Versuch.Wir hatten nur die 3 Kryos.Sie sind mir als 2 Zweizeller und ein Vorkern 24 h nach dem Auftauen im moderat stimulierten Zyklus (weil mein Zyklus unberechenbar war )transferiert worden.

Hätte nie damit gerechnet dabei auch nur mit einem Baby schwanger zu werden... :D

Ich kenne einige hier aus dem Forum, die mit Kryo schwanger wurden!
Zwillinge sind zwar schon recht selten...Ich habe mir im nachhinein eine Chance von 4 % ausgerechnet...

Alles Gute für Euch und daß bei den 3 Kryos noch ein pumperlgesundes Baby dabei ist.

Liebe Grüße

Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“