Dringend an alle: Frage wg. erhöhten LH und FSH Werten

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Dringend an alle: Frage wg. erhöhten LH und FSH Werten

Beitrag von Kerstin 67 »

Eine Bekannte, die keinen Internetzugang hat ist sehr verzweifelt und deshalb möchte ich hier für sie folgende Frage stellen:

Erstes Kind ist bereits 4 Jahre alt - problemlos entstanden. Zwei Jahre später wurden mehrere Zysten per Bauchschnitt entfernt. Acht Monate danach blieb plötzlich die Mens aus und kam nur als Schmierblutung ein paar Monate später einmal wieder. Sie wird in einer KiWu-Praxis behandelt, die sind aber scheinbar ratlos. Seit ein paar Monaten nimmt sie nun Progynova und bekommt auch wieder eine regelmässige Blutung. Allerdings bilden sich laut Doc keine Eizellen und ihre FSH und LH Werte sind zu hoch. FSH wohl zur Zeit (war gerade heute morgen wieder in der Praxis) bei 22 - manchmal ist der Wert auch bis auf 35 hoch gewesen.

Ihr wurde in der derzeitigen Praxis gesagt, dass sie sich wohl schon in den Wechseljahren befindet. Sie ist 37 Jahre alt und kann nicht glauben, dass sie ihren KiWu begraben soll. Nächsten Dienstag hat sie nun einen Termin in einer anderen Praxis (Bad Münder) und hat große Angst dort die gleiche Diagnose zu bekommen.

Schon mal ganz ganz lieben Dank im voraus für Eure Antworten :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
NEMO
Rang2
Rang2
Beiträge: 1724
Registriert: 25 Aug 2004 12:35

Beitrag von NEMO »

HuHu Kerstin! :knuddel:
Ich habe hier schon mal irgendwo was von den erhöhten Werten gelesen, aber die sind dann wieder gefallen.
Hast Du schon mal in der Suche geschaut?
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... fsh#427197
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... fsh#332143
Da spricht das erhöhte fsh wohl auch für träge Eierstöcke?!?!?
Drück Deiner Freundin die Daumen, dass der Wert schnell wieder sinkt und es nichts mit den Wechseljahren zu tun hat! *dd*
:hallo:
Liebe Grüße!
NEMO
Bild
08/04 = 1. ICSI > negativ + 10/04 = 1. Kryo > negativ
02/05 = 2. ICSI > negativ + 04/05 = Immu in Kiel > Schutz für 1 Jahr + 08/05 = 3. ICSI > negativ
02/06 = 2. Kryo > negativ + 05/06 = Erstgespräch Prag Pronatal + 08/06 = 4. ICSI > negativ
08/07 = 3. Kryo > POSITIV

Unser Wunder ist geboren:


Bild
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Beitrag von Kerstin 67 »

hat denn wirklich niemand ähnliches erlebt und kann helfen? :o :(
Liebe Grüße von Kerstin
urmelitta
Rang1
Rang1
Beiträge: 422
Registriert: 26 Jun 2004 22:04

Wechseljahre?

Beitrag von urmelitta »

Hallo Kerstin,

ich habe zwar nichts ähnliches erlebt, aber da ich schon 42 Jahre bin u. trotzdem noch einen Kindewunsch habe ich mir vor kurzem auch noch mal die Hormone testen lassen. Mein FSH war leicht über der Norm ,ich glaube 12 oder 13. Meine frauenärztin hat es mir so erklärt, daß in dem Alter die Eierstöcke eben nicht mehr ganz so toll arbeiten, die Hyhpohyse aber signalisiert, ihr müßt aber noch u. eben mehr arbeitet.
Die Werte Deiner Freundin sind ja wirklich über der Norm. Aber in einer Kinderwunschpraxis müssten die sich doch gut auskennen, oder?
Die Östrogenwerte sind ja auch noch wichtig.
Hat sie denn irgendwelche Symptome?
Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen, v.a. auch die Hyphophyse. 37 ist ja wirklich etwas früh.

Hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein bischen helfen, vieleicht findest Du ja noch mehr im Internet.

Urmelitta
1. Fehlgeburt Juni 2003 11 SSW (spontane SS)
2. Fehlgeburt August 2004 9 SSW (1.IUI)
2. IUI 15.11.2004 negativ
3.IUI 13.05.2005 negativ
4.IUI 13.08.2005 negativ
3.Fehlgeburt Jan 2006 8 SSW (spontane SS)
MTHFR C677T homozygot
Faktor 12 zu niedrig
Kinderwunschzeit ist definitiv vorbei!
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Beitrag von Kerstin 67 »

Danke Urmelitta,

leider habe ich bisher noch nichts brauchbares im Netz finden können. Die Ärzte in ihrer bisherigen KiWu-Praxis sind wohl auch ratlos und deshalb hat sie nächste Woche noch einen Termin in einer anderen Praxis. Sie kann es nur schwer glauben, dass bei ihr mit 37 schon alles vorbei sein soll und leidet sehr darunter. Da ich selbst auch erst bei meiner dritten KiWu-Praxis erfolgreich behandelt wurde kann ich ihr also nicht mal glaubwürdig mit auf den Weg geben, dass die Ärzte schon wissen was sie tun :?:
Liebe Grüße von Kerstin
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi Kerstin -

wenn deine Bekannte schon massive Zysten hatte, bedeutet dies, dass ihr Hormonhaushalt schon seit längerer Zeit aus dem Ruder gelaufen ist.
Es gibt tatsächlich den Fall, dass Frauen relativ früh in die Wechseljahre kommen, z.B. wenn sie Autoimmunprozesse im Körper gegen die Eierstöcke haben. Die Eierstöcke werden nach und nach vom eigenen Körper angegriffen, können nicht mehr vernünftig funktionieren, produzieren nicht mehr genügend Östrogen, daraufhin "dreht" die übergeordnete Hormonsteuerung Hypophyse durch, versucht durch vermehrte Ausschüttung von FSH und LH aus den Eierstöcken noch das letzte rauszuholen. Durch die unkontrollierte Stimu der Eierstöcke entstehen Zysten...
Es kann aber auch sein, dass eine weit harmlosere Unterfunktion der Schilddrüse bewirkt, dass die Eierstöcke nicht stetig genügend Östrogen bilden, es entsteht dann ein ähnliches Hormonchaos wie eben beschrieben...
Auch die übergeordneten Hormonachsen (Hypophyse, Hypothalamus...) können unabhängig von solchen Geschichten durcheinanderkommen.
Gibt also viele Möglichkeiten; bei manchen Phänomenen kann man aber gut noch was machen.
Manchmal ist es aber insofern "zu spät" als dass die Eierstöcke auf Stimulation - natürlich oder per FSH-Spritzen - aufgrund einer Schädigung nicht mehr reagieren wollen.

Dass sie unter Progynova Blutungen bekommt, sagt insofern nichts aus, denn mit der künstlichen Östrogenzufuhr baut sich GBM-Schleimhaut auf, die blutet dann in der Pillenpause ab.
Die Pille soll ja wahrscheinlich auch den Eierstöcken Gelegenheit zur "Erholung" geben, durch Unterdrückung des ES.
Nach Absetzen der Pille ist übrigens der FSH-Spiegel immer besonders hoch, weil die Hypophyse durch den plötzlichen Absacken des Östro-Spiegels durch starke Ausschüttung von FSH entgegensteuert.

Alles *dd* *dd* *dd* für die Freundin,

GGLG von Vero
LOUIS ARTHUR ist da! *14.05.04

Bild
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Beitrag von Kerstin 67 »

Danke liebe Vero - jetzt bin ich wieder etwas schlauer. Habe heute mit ihr telefoniert und ich habe gemerkt, dass es ihr einfach schon gut tut, dass es Menschen mit ähnlichen Problemen gibt mit denen sie reden kann. Was wäre ich ohne Internet :wink:
Liebe Grüße von Kerstin
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“