Hallo,
ich weiß nicht, ob ich in einem anderen Bereich nicht besser aufgehoben wäre mit meiner Frage, aber ich versuch's trotzdem mal:
Ich bin für meinen zweiten ICSI Fresh Cycle seit dem 15.8. (D20) in der DR mit 10ml Lucrin täglich und war heute zum US und Hormonwerte bestimmen in der Klinik. Nun sagte man mir, daß ich erst am 8.9. mit Puregon anfangen kann, weil die Ärztin sonst zum ET nicht im Hause ist. Vertretung gibt's nicht (will ich eigentlich auch nicht). Bis zum 8.9. soll ich einfach weiterhin Lucrin spritzen.
Hat jemand von Euch sowas schonmal erlebt? Kann das schaden?! Oder die Chancen beeinträchtigen?
Beim letzten ICSI-Zyklus, der auch zu einer SS geführt hat, habe ich am 15. Tag nach Start der DR mit Puregon angefangen, deshalb kommt mir das ganze sehr merkwürdig vor.
Meinungen? Kommentare??!?
"Künstliche" Verlängerung von DR?
Hallo Raindrops,
also bei mir war's so dass ich auch an ZT 20 mit der DR angefangen habe...seit dem 13.07. hab ich Decapeptyl gespritzt...meine Stimu hat dann erst am 04.08. begonnen, was ich auch ziemlich lang fand, aber der Doc war während meiner DR-Zeit im Urlaub und anscheinend macht es nix länger in der DR zu sein.
Ob das geklappt hat kann ich dir morgen verraten...da ist mein SST
also bei mir war's so dass ich auch an ZT 20 mit der DR angefangen habe...seit dem 13.07. hab ich Decapeptyl gespritzt...meine Stimu hat dann erst am 04.08. begonnen, was ich auch ziemlich lang fand, aber der Doc war während meiner DR-Zeit im Urlaub und anscheinend macht es nix länger in der DR zu sein.
Ob das geklappt hat kann ich dir morgen verraten...da ist mein SST

bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni

30.05.05 TESE bei Prof Schulze

4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Hallo,
mein Doc meinte, unter DR passiert ja nichts in den Eierstöcken, deshalb kann man jeder Zeit mit der Stimu anfangen oder eben die DR auch ohne Stimu laufen lassen, wenn es zeitlich nicht passt. Ist eher eine Kostenfrage, die DR-Medis gibt es ja auch nicht umsonst.
Viele Grüße, Atonne
mein Doc meinte, unter DR passiert ja nichts in den Eierstöcken, deshalb kann man jeder Zeit mit der Stimu anfangen oder eben die DR auch ohne Stimu laufen lassen, wenn es zeitlich nicht passt. Ist eher eine Kostenfrage, die DR-Medis gibt es ja auch nicht umsonst.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
