Synarella Spray wird zur Downregulierung verwendet.
Es ist wie ein Nasenspray zu benutzen. Das unangenehme ist, dass die Nase nach einer Weile nach dem Sprühen anfängt zu laufen als ob man Schnupfen hat.
Ich sollte schon ab dem 14. Zyklustag des Vorstimuzyklus mit dem Sprühen anfangen, andere fangen aber später an, so um den 21. Tag.
Ich hatte keine Brennen in der Nase, aber am zweiten tag der Einnahme sehr starke Schmerzen am Eierstock, woraufhin ich zum Arzt musste.
Ansonsten ist auch ein e Nebenwirkung, dass die Brüste anfangen zu Ziehen und zu spannen.
Synarella Spray
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12




PROJEKT 1. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Okt. 2001 ICSI
2.) Nov. 2001 Kryo
---Immunisierung----
3.) Jan. 2002 ICSI
4.) Feb. 2002 Kryo -->alle neg.
--- Wechsel zu Zech Bregenz---
5.) Apr. 2002 ICSI --> positiv Tochter geb. Jan. 2003
PROJEKT 2. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Nov.. 2004 ICSI
2.) Jan. 2005 ICSI
3) Juli 2005 ICSI -->pos. Sohn geb. März 2006
PROJEKT 3. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Juni 2010 Kryo in Dt.--> neg.
---Einstellung des TSH-Wertes---
2 .) Nov. 2010 ICSI bei Zech Bregenz
DETAILS: DR ab 4.11.-- Stimu ab 19.11.--1. US 25.11. --> 6 Follis 2. US 29.11.--> 9 Follies
PU 3.12.(6 EZ), ET 8.12. SST 22./23.12.
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/ICSI.png" border="0"></img></a>


Das Synarela fand ich für die Downregulierung deutlich angenehmer als das Decapeptyl, vor allem, weil die Spitzerei wegfällt.
Am Anfang war ich etwas unsicher, ob mit den Sprühstößen wirklich immer die richtige Menge aufgenommen wird, aber meine Praxis hat das an den Blutwerten überprüft und es war alles ok.
annette
Am Anfang war ich etwas unsicher, ob mit den Sprühstößen wirklich immer die richtige Menge aufgenommen wird, aber meine Praxis hat das an den Blutwerten überprüft und es war alles ok.
annette
Hallo zusammen!
Mir geht es so wie Mo. Hatte beim ersten Versuch Deca gespritzt und nehme nun in meinem 2. Versuch das Synarela. Ich habe keine Nebenwirkungen wie Schnupfnase oder Brustspannen. Das kenne ich nur vom PMS, aber momentan habe ich kein Brustspannen. Und meine Eierstöcke ziehen eh permanent seit dem letzten Versuch. Liegt also auch nicht am Synarela.
Das einzige was ich habe ist nach kurzer Zeit dieser bittere Geschmack im Rachenraum. Zum Glück hält es nicht lange an. Ich vertrage das Synarela auch besser als das Deca. Habe heute den 5.Tag der DR und ausser Hitzewallung und einer minimalen Zickigkeit verspüre ich nichts. Unter dem Deca war ich kaum zu ertragen.
Mir geht es so wie Mo. Hatte beim ersten Versuch Deca gespritzt und nehme nun in meinem 2. Versuch das Synarela. Ich habe keine Nebenwirkungen wie Schnupfnase oder Brustspannen. Das kenne ich nur vom PMS, aber momentan habe ich kein Brustspannen. Und meine Eierstöcke ziehen eh permanent seit dem letzten Versuch. Liegt also auch nicht am Synarela.
Das einzige was ich habe ist nach kurzer Zeit dieser bittere Geschmack im Rachenraum. Zum Glück hält es nicht lange an. Ich vertrage das Synarela auch besser als das Deca. Habe heute den 5.Tag der DR und ausser Hitzewallung und einer minimalen Zickigkeit verspüre ich nichts. Unter dem Deca war ich kaum zu ertragen.